Emotionale Intelligenz
Seiten
2015
|
4. Auflage
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-08018-4 (ISBN)
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-08018-4 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Niemand verhält sich völlig rational. Die Trennung von Gefühl und Verstand ist eine Illusion. Hier erfahren Sie, warum emotionale Intelligenz der Schlüssel zu mehr Erfolg und Zufriedenheit ist und wie Sie davon beruflich und privat profitieren.
Mit emotionaler Intelligenz kommt man im Berufs- und Privatleben leichter voran. Anja von Kanitz erklärt, was emotionale Intelligenz ist und welche Rolle sie im Umgang mit anderen spielt. Lernen Sie, die Sprache des eigenen Körpers besser zu verstehen, Gefühlsmuster zu erkennen und sie zu beeinflussen.
Inhalte:
Emotionen im Griff: Wie wir unsere Gefühle wahrnehmen und regulieren
Emotional aktiv werden: Gefühle angemessen ausdrücken und konstruktiv einsetzen
Souverän bleiben: Die Gefühle anderer erkennen und beeinflussen
Mit großem Trainingsteil: Wie Sie Emotionen im Beruf und Privatleben besser nutzen
Mit emotionaler Intelligenz kommt man im Berufs- und Privatleben leichter voran. Anja von Kanitz erklärt, was emotionale Intelligenz ist und welche Rolle sie im Umgang mit anderen spielt. Lernen Sie, die Sprache des eigenen Körpers besser zu verstehen, Gefühlsmuster zu erkennen und sie zu beeinflussen.
Inhalte:
Emotionen im Griff: Wie wir unsere Gefühle wahrnehmen und regulieren
Emotional aktiv werden: Gefühle angemessen ausdrücken und konstruktiv einsetzen
Souverän bleiben: Die Gefühle anderer erkennen und beeinflussen
Mit großem Trainingsteil: Wie Sie Emotionen im Beruf und Privatleben besser nutzen
Anja von Kanitz ist selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik, Kommunikation und Moderation. Sie verfügt über langjährige Praxis in der Personalentwicklung von Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen.
lt;p>
Teil 1: Praxiswissen - Emotionale Intelligenz
Emotionen als Orientierungshilfe
- Warum wir Gefühle haben
- Wie Gefühle entstehen und was sie bewirken
- Wie wir mit Gefühlen umgehen
Die Bausteine emotionaler Intelligenz
- Was ist emotionale Intelligenz?
- Baustein 1: Die eigenen Gefühle erkennen und verstehen
- Baustein 2: Die eigenen Gefühle beeinflussen und regulieren können
- Baustein 3: Expressivität - Gefühle erleben und ausdrücken können
- Baustein 4: Die Gefühle anderer erkennen und verstehen
- Baustein 5: Die Gefühle anderer beeinflussen und regulieren können
- Baustein 6: Einstellungen zu Gefühlen
- Die Wirkung von Emotionen auf Denkprozesse und Entscheidungen
- Emotionale Intelligenz und beruflicher Erfolg
Emotionale Kompetenzen (weiter)entwickeln
- Wege des Lernens
- Selbsteinschätzung
- Gefühle differenziert wahrnehmen
- Negative Gefühle ummünzen
- Gefühle angemessen ausdrücken
- Die Gefühle der anderen
Teil 2: Training - Emotionale Intelligenz
Gefühlen auf die Spur kommen
- Die Sprache des eigenen Körpers verstehen
- Gefühle identifizieren
- Gefühle akzeptieren
Gefühle ausdrücken
- Mit dem Körper sprechen
- Gefühle in Sprache übersetzen
- Gefühle ausdrücken, ohne andere zu verletzen
Gefühle regulieren
- Die Macht der Gedanken
- Mit Körpertechniken Gefühle regulieren
- Hilfreiche Handlungsstrategien entwickeln
Mit Gefühlen anderer umgehen
- Verschiedene Persönlichkeitstypen erkennen
- Empathie entwickeln
- Emotionalen Extremen souverän begegnen
Literatur
Stichwortverzeichnis
Erscheinungsdatum | 31.10.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Haufe TaschenGuide ; 222 |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 180 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Lebenshilfe / Lebensführung |
Schlagworte | Best of-Edition • eBook • E-Book • Emotionale Intelligenz • Emotionale Intelligenz; Ratgeber • e-pdf • epdf • E-Pub • EPUB • EQ • Gefühle steuern • Kommunikation • Kompetenz • Kundenbeziehungen • Meta-Ebene • Mitarbeiterführung • Taschenguide • Teamarbeit • Training • Umgang |
ISBN-10 | 3-648-08018-0 / 3648080180 |
ISBN-13 | 978-3-648-08018-4 / 9783648080184 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung
Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
29,00 €
Buch | Softcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00 €
die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
29,00 €