Indonesisch kochen (eBook)

Gerichte und ihre Geschichte

(Autor)

eBook Download: EPUB
2015
200 Seiten
Edition diá Bln (Verlag)
978-3-86034-564-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Indonesisch kochen - Sri Owen
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Kontakt zu anderen Kulturen prägte die indonesische Küche über Jahrhunderte. Buddhistische und hinduistische, christliche und islamische Einflüsse haben genauso ihre Spuren hinterlassen wie Kolonisatoren aus den Niederlanden oder Einwanderer aus China. Kaufleute aus Indien und Arabien führten die für die heutige Küche typischen Gewürze wie Ingwer und Gelbwurz ein, während Muskat, Pfeffer und Gewürznelken von den Molukken zwar beliebtes Handelsgut der Europäer waren, jedoch in der indonesischen Küche kaum genutzt werden.
Viele Köche verderben nicht immer den Brei. Das indonesische Essen ist abwechslungsreich und köstlich. In kleinen, oft provisorisch gebauten Essstuben findet sich auf den vielen Inseln etwas für jeden Geschmack. Straßenhändler bieten ihre Köstlichkeiten auf selbst gebauten Holzkarren an oder auf Bambusstangen, die sie auf den Schultern tragen. Chinesische Restaurants fehlen an keinem Ort.
Durch die Größe des Inselreiches - Indonesien besteht aus über 13 000 Inseln und zählt mit mehr als 180 Millionen Einwohnern zu einem der bevölkerungsreichsten Staaten der Welt - kann man nicht von einer einheitlichen indonesischen Küche sprechen. Die Gerichte, die heute international bekannt sind, stammen zumeist von der Hauptinsel Java. In diesem Buch werden Rezepte aus den unterschiedlichsten Regionen vorgestellt und erlauben einen Einblick in indonesische Esskultur und Lebensweise.
Küche und Kultur sind untrennbar miteinander verbunden. Eine Einführung in die kulinarische Tradition zeigt die Herkunft einer für europäische Zungen oft exotischen Form der Zubereitung. Neben Nasi goreng und Gado-gado finden sich Köstlichkeiten mit Fisch, Gemüse, Tempe oder Sambal.

In der Reihe »Gerichte und ihre Geschichte« außerdem lieferbar:

Armenisch kochen. Von Irina Carl
Zyprisch kochen. Von Lenia und Barnim Heiderich

Sri Owen stammt aus Minangkabau im Westen Sumatras. Sie studierte auf Java und lebt heute in England, wo sie ein indonesisches Spezialitätengeschäft betreibt. Inger Tan Dietrich studierte Anglistik und Germanistik, arbeitete als Übersetzerin und Dolmetscherin und lebt heute als Englisch-Lehrerin in Bozen.

Essgewohnheiten
Mahlzeiten
Feste und Feierlichkeiten
Essen gehen
Koch und Küche
Typische Zutaten
Gewürze, Obst- und Gemüsesorten

Rezepte
Reis • Nasi
Fisch und Meeresfrüchte • Ikan dan udang
Fleisch • Daging
Geflügel • Unggas
Eier • Telur
Gemüse • Sayur
Tofu und Tempe • Tahu dan tempe
Sambal
Beilagen • Tambahan
Süßigkeiten • Gula gula

Rezeptregister

Erscheint lt. Verlag 28.8.2015
Übersetzer Inger Tan Dietrich
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken
Schlagworte Asiatisch • Essgewohnheit • Fest • Indonesien • Indonesisch • Java • Kochen • Küche • Kulturgeschichte • Reis
ISBN-10 3-86034-564-8 / 3860345648
ISBN-13 978-3-86034-564-1 / 9783860345641
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 5,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Erkrankung verstehen, Gluten sicher meiden. Selbst aktiv werden: …

von Markus Escher

eBook Download (2024)
Trias (Verlag)
24,99