Meditation für alle

Vier-Schritte-Programm zur Meditation und Achtsamkeitsübungen für jeden Tag. Mit Audio-CD
Buch | Softcover
190 Seiten
2015 | 1. Auflage
Mankau Verlag
978-3-86374-230-0 (ISBN)
18,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In einer Welt, die immer komplizierter und hektischer wird, gewinnt die Kunst zu meditieren wachsende Bedeutung. Denn Meditation heißt innehalten, zu sich selbst finden und das Bewusstsein für die spirituelle Energie des Universums zu öffnen. In diesem Zustand sind Körper, Seele und Geist zu einer Einheit verbunden, die von innerer Ruhe und Gelassenheit bis zum Urgrund unseres Lebens reicht.

Dieses Buch ermöglicht Ihnen einen gelungenen Einstieg in die Meditationspraxis. Es erläutert die positiven Auswirkungen der Meditation auf Körper, Geist und Seele, belegt durch die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, und bietet praktische Anleitungen für das tägliche Meditieren in vier Schritten: vom einfachen und leicht nachvollziehbaren Basisprogramm für jeden bis hin zu anspruchsvollen Konzentrationsübungen und der Meditation mit Gegenständen und Bildern.

- Schritt-für-Schritt-Programm für Ihre eigene Meditationspraxis
- Bewährte Übungen zur Vorbereitung und zur Schulung der Intuition
- Hilfreiche Achtsamkeitsmeditationen, um in Belastungssituationen oder in Wandlungsphasen des Lebens die innere Stabilität zu stärken

Nehmen Sie den Alltag in jedem Augenblick bewusst wahr und lernen Sie, auch mit schwierigen Lebenssituationen gelassen umzugehen! Meditation ist ein Nach-Hause-Kommen zu sich selbst.

Anna Elisabeth Röcker (geb. 1953) ist Heilpraktikerin und Musiktherapeutin (G. I. M.) und absolvierte ein berufsbegleitendes Studium in Analytischer Psychologie am C. G. Jung Institut Zürich. Sie arbeitet in ihrer eigenen Praxis für Therapie und Inner Coaching in München und bietet außerdem Seminare und Fortbildungen z. B. zur Schulung der eigenen Intuition, Musik als Weg zum Selbst, Yoga Nidra usw. an. Von ihr im Mankau Verlag erschienen sind der Kompakt-Ratgeber „Heilen mit Bachblüten“ sowie ein gleichnamiges Kartenset (zusammen mit Raffaella Sirtoli).

INHALT

Vorwort

GRUNDLAGEN DER MEDITATION

Einleitung
- Wie Sie mit diesem Buch umgehen können

Was ist Meditation?
- Meditation und Achtsamkeitspraxis
- Die spirituelle Dimension der Meditation
- In der Meditation kehrt Ruhe ein
- Meditation ist einfach – und doch nicht immer leicht

Wie wirkt Meditation?
- Wirkung auf die Gesundheit
- Wirkung aus Sicht der Gehirnforschung
- Wozu meditieren?

Welche Meditationstraditionen gibt es?

PRAXIS DER MEDITATION

Vorbereitung auf die Meditation – praktische Hinweise
- Den Meditationsplatz einrichten
- Der richtige Zeitpunkt
- Äußere und innere Haltung

Vier Schritte: Basisprogramm für Anfänger
- Basisprogramm
- Erster Schritt: Vorbereitung
- Zweiter Schritt: Den Atem wahrnehmen
- Dritter Schritt: Achtsamkeit üben
- Vierter Schritt: Konzentration
- Der Weg im Überblick

Vier Schritte: Varianten für Fortgeschrittene
- Erster Schritt: Vorbereitung
- Zweiter Schritt: Den Atem wahrnehmen
- Dritter Schritt: Achtsamkeit üben
- Vierter Schritt: Konzentration

Meditationsübungen
- Klassische Meditationen
- Meditationen mit einem Konzentrationsobjekt
- Chakra-Meditationen
- Meditationen mit Gegenständen
- Meditationen zur Vertiefung der Spiritualität

Widerstände auf dem Weg
- Die ganz alltäglichen Widerstände

Der Alltag als Übung
- Achtsamkeitsmeditationen für den Alltag
- Achtsamkeitsmeditationen zur Problemlösung
- Meditationen: Weisung aus dem Inneren bekommen
- Heilmeditationen
- Elementemeditationen
- Pilgern als Meditationserfahrung
- Meditatives Tönen und Singen

Meditation für die Welt
Meditationsplan für den Alltag
Nachwort

ANHANG
Sonnengruß
Weiterführende Literatur
Webseiten zu den Zitaten bzw. Workshops und Seminaren
Bezugsquellen
Weitere Veröffentlichungen der Autorin
Anmerkungen
Impressum
Stichwortregister

(Auszug aus dem Kapitel "Meditationsübungen") EINPUNKT-MEDITATION Diese Meditation – eine meiner Lieblingsübungen – sollten Sie unbedingt über einen längeren Zeitraum durchführen. Sie wird Ihnen helfen, sich von den unruhigen und störenden Gedanken zu lösen und zu sich zu kommen. In den alten Schriften wird sie als eine der wichtigsten Meditationen bezeichnet. ◌ Setzen Sie sich in Meditationshaltung und schließen Sie die Augen. Richten Sie die geschlossenen Augen leicht zur Mitte hin zum sogenannten Dritten Auge. ◌ Lassen Sie sich mit jedem Ausatmen mehr und mehr im Becken nieder, bis Sie das Gefühl haben, fest verwurzelt zu sein. ◌ Wenden Sie die Augen nach innen in den Raum hinter Ihrer Stirn. ◌ Stellen Sie sich die Zahlen 3, 2, 1 vor und zählen Sie langsam von 10 bis 1. Sie können sich dabei eine Treppe vorstellen, die Sie langsam nach unten oder nach innen gehen. Lassen Sie in Ihrer Vorstellung einen Teich oder einen kleinen See entstehen. ◌ Sie sitzen am Rande des Teichs und beobachten die völlig ruhige Wasseroberfläche, die glatt ist wie ein Spiegel. Ihre Augen ruhen eine Weile auf der spiegelglatten Wasserfläche. ◌ Jetzt taucht in der Mitte eine Luftblase auf, die aus der Tiefe des Wassers nach oben steigt und die klare Oberfläche durchbricht. ◌ Die Luftblase löst sich auf, und es bilden sich Kreise um sie herum, wie sanfte Wellen, die sich über den Teich ausbreiten. Nach außen werden sie immer flacher, bis sie schließlich ganz verschwinden. ◌ Die Oberfläche ist wieder ganz glatt ◌ Der Vorgang wiederholt sich immer wieder. Nehmen Sie die Blase in der Mitte bewusst wahr, wie aus den Augenwinkeln die Ringe, die sich nach außen bewegen. ◌ Ihr Bewusstsein ruht im Zentrum desTeichs. ◌ Sie können jede auftauchende Blase mit einem OM verbinden. Der Ton breitet sich mit den Wellen aus. ◌ Ihr Bewusstsein ruht im Zentrum des Tons. ◌ Die Ruhe breitet sich aus in Ihnen, und Sie lassen das Bild verblassen, Sie ruhen nur noch in Ihrem eigenen Zentrum. ◌ Atmen Sie ein paar Mal tief ein undaus, bevor Sie sich langsam von dieser Übung lösen. ◌ Zählen Sie langsam von 1 bis 10 und kommen Sie auf Ihrer imaginären Treppe wieder nach oben oder außen. Endgültig kehren Sie in die Außenwelt zurück, indem Sie von 1 bis 3 zählen. Wiederholen Sie diese Übung so oft wie möglich. Sie hilft, zur Ruhe zu kommen.

Erscheint lt. Verlag 14.9.2015
Zusatzinfo zahlr. Farbfotos, auch Übungsfotos
Verlagsort Murnau a. Staffelsee
Sprache deutsch
Maße 160 x 220 mm
Gewicht 460 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Schlagworte Achtsam • Achtsamkeit • Achtsamkeitsübungen • Anleitung • Anna Röcker • Ausatmen • Auszeit • Bewusstsein • Buch mit Audio-CD • Buddhistische Meditation • Drittes Auge • Einsteiger • Einstieg • Element Erde • Element Feuer • Element Luft • Energie • Entspannen • Entspannung • Gelassenheit • Innere Kraft • innere Ruhe • Inneres Kind • Intuition • Konzentration • Konzentrationsübungen • Linke Hand • Meditation • meditieren • Mensch • Menschen • Paramahansa Yogananda • rechte Hand • Richtiger Zeitpunkt • Ruhe • Schritt • Spiritualität • Stressbewältigung • weiterführende Literatur • Yoga Nidra • zur Ruhe kommen
ISBN-10 3-86374-230-3 / 3863742303
ISBN-13 978-3-86374-230-0 / 9783863742300
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Yogapraxis für Gesundheit und einen klaren Geist

von Remo Rittiner; Christoph Kraft

Buch | Softcover (2023)
Via Nova (Verlag)
29,95
von der Erkenntnis zur Befreiung

von Patanjali

Buch | Hardcover (2024)
Arkana (Verlag)
25,00
Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück

von Biyon Kattilathu

Buch | Hardcover (2022)
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
19,99