mach dich auf - Fritz Rainer Pabel

mach dich auf

Ein thinkingClip© von Fritz Rainer Pabel und Christoph Tetzner-Kannen
DVD-ROM (Software)
2015
SokratesDialoge (Hersteller)
978-3-00-049344-7 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Haben Sie sich schon einmal dringend gewünscht, in aller Offenheit mit jemandem über ein schwieriges Thema sprechen zu können?
Haben Sie sich getraut, den ersten Schritt zu machen, sich dem anderen gegenüber zu öffnen und von sich zu erzählen? Aus Not, weil es vielleicht Ihre letzte Chance ist - oder aus Lust, sich zu zeigen, weil es die Dinge klärt und keine Barrieren zwischen sich und anderen im Wege sind?
Und - was ist dann passiert?
"mach dich auf" ist ein thinkingClip©, ein filmischer Dialog, der Ihnen dabei helfen kann, mit sich selbst und Interessierten neu und anders über das Thema "Offenheit" nachzudenken.
Dem Clip liegt ein Arbeitsbuch als Booklet bei, das Ihnen eine Anleitung als Orientierungsrahmen liefert, mit dem Clip und Ihren Gesprächspartnern in den Dialog zu gehen.
Weitere Inhalte der DVD: Textbausteine und Bilder aus dem Clip zum Ausdrucken, animierte Präsentation der Texte im prezi-Format für Mac und PC als stand-alone-Applikation.

Worum es geht Zeigen Sie zu Beginn der Dialog-Arbeit den Clip "mach dich auf", mit dem Sie bei den Teilnehmern das Eis brechen, es ihnen leichter machen können, über Offenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. thinkingClips© sind keine Videos oder Filme, die sich selbst erklären. Sie sind Eisbrecher und Türöffner. Wenn Sie als Moderator, Coach, Trainer, Counselor, mit den Clips arbeiten, können Sie mit den Teilnehmern durch diese offenen Türen gehen und in den Dialog kommen. Die thinkingClips© sprechen uns ganz persönlich an und lassen uns einen dichten Einstieg ins Thema finden. Kein langes drum herum. Das Erleben des Clips ermöglicht, im folgenden Dialog nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen dabei zu sein, und dass das, was verstanden wird, auch von Herzen kommt. thinkingClips© sind filmische Dialoge, so etwas wie bewegte Gedanken aus Bildern, Tönen, Musik und Worten. Sie stiften uns an, Erinnerungen zu verfolgen, eigenen Erlebnissen nachzusinnen und ermutigen uns, Ideen entstehen und unser Denken auf Entdeckungstour gehen zu lassen. Und sie machen uns neugierig auf das, was andere darüber erzählen.

Reihe/Serie thinkingClips© ; 1
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Christoph Tetzner-Kannen
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 130 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Dialog • Filmischer Dialog • Kommunikation • Potentialentfaltung • Sokratischer Dialog • ThinkingClip
ISBN-10 3-00-049344-1 / 3000493441
ISBN-13 978-3-00-049344-7 / 9783000493447
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?