Wie man sich neu erfinden kann mit Hartz IV - Oliver Böge

Wie man sich neu erfinden kann mit Hartz IV

Leben mit Hartz IV und Arbeitslosigkeit

(Autor)

Buch | Softcover
2024
Bookmundo (Verlag)
978-94-6254-337-9 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Wir sollten nicht darauf achten, wer wir sein sollen, sondern wer wir sind. Manche Dinge im Leben erkennen wir erst, wenn es zu spät ist. Die meisten Sehen nur das was Sie sehen wollen und nicht das, was ist.
Man mag sich nicht ausdenken von Hartz4 leben zu müssen. Und dennoch müssen viele davon leben. Aus dem Teufelskreis auszubrechen ist eine unüberwindbare Barriere. Doch man sollte nicht den Kopf in den Sand stecken und weiter durchhalten. Auch wenn es sehr schwer fällt. Es ist zu schaffen. Der zweite Teil "Nimm Dich nicht wichtiger als Du bist. Erfinde Dich neu" beschäftigt sich mit der eigenen Person. Sich nicht Fremdbestimmen zu lassen und sich selber treu zu bleiben. Nichts ist schlimmer, sich zum Sklaven anderer Meinungen machen zu lassen. Selber unfrei zu sein, ist der gänzlichste schlechter Berater. Authentisch und individuell zu sein, ist heute nicht einfach. Wir sollten nicht darauf achten, wer wir sein sollen, sondern wer wir sind. Manche Dinge im Leben erkennen wir erst, wenn es zu spät ist. Die meisten Sehen nur das was Sie sehen wollen und nicht das, was ist.

1967 bin ich in Hamburg geboren und lebe in Norddeutschland. Nach meiner Schulzeit absolvierte ich erfolgreich eine kaufmännische Lehre. Nach meiner Ausbildung schlug ich meinen beruflichen Werdegang im Dienstleistungssektor in einem Verlag ein. Ich war während meiner beruflichen Laufbahn ehrenamtlich in Hilfsorganisationen als Gruppenführer und in der Jugendarbeit tätig. Das soziale Engagement stellt für mich eine große Vielfalt und Bereicherung dar, das mich bis heute prägt. Politisch bin ich in der Umwelt aktiv und setze mich für Menschenrechte und Friedenspolitik ein. In der Freizeit beschäftige ich mich mit Fotografieren, Fahrrad fahren und die Liebe zur Natur die meinen Weitblick schärfen. Reisen in nahe und ferne Länder sind für mich gleichbedeutend, um Land und Leute kennenzulernen. Aus meinen zahlreichen Reisen habe ich Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz mitgenommen und diese als Bereicherung empfunden und verstanden, sodass ich meine politische und soziale Verantwortung sehr Ernst nehme. Neben den klassischen Hobbys ist das Schreiben für mich eine passionierte Lebensfreude. Meine Inspiration und Schaffenskraft beziehe ich überwiegend als Kraftquelle aus Begegnungen von meinen Mitmenschen und der Natur. Das mit Hingabe und Freude. Meine verfassten Werke sind ohne Fremdunterstützung erschaffen worden. Vom Layout/Cover bis zum geschriebenen Wort ist alles ausschließlich in Eigenregie erfolgt.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 283 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
ISBN-10 94-6254-337-2 / 9462543372
ISBN-13 978-94-6254-337-9 / 9789462543379
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95