Der Aldi-Äquator
4 Jungs, 20 Filialen, 660 Kilometer
Seiten
2012
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-19471-1 (ISBN)
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-19471-1 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Mitten durch Deutschland geht noch immer eine Grenze!
Der Aldi-Äquator trennt unsere Heimat in Aldi Nord und Aldi Süd. Diese imaginäre Linie fahren vier Männer mit einem alten Ford Mondeo in einer Woche ab – von der tschechischen bis zur holländischen Grenze. Auf knapp 700 Kilometern machen sie Stippvisiten in den Aldi-Filialen und den Ortschaften drum herum. Auf ihrer Expedition begegnen den Abenteurern denkwürdige Äquatorbewohner, zweifelhafte Sonderangebote, menschenleere Parkflächen, krumme Einkaufswagen-Ketten und die Zufallsentdeckung Aldi-Aquavit.
Ein witziger und kurzweiliger Reisebericht zwischen Ost und West, zwischen Gestern und Heute, ein Road-Movie der besonderen Art und ein charmanter Blick auf unsere deutsche Provinz!
Der Aldi-Äquator trennt unsere Heimat in Aldi Nord und Aldi Süd. Diese imaginäre Linie fahren vier Männer mit einem alten Ford Mondeo in einer Woche ab – von der tschechischen bis zur holländischen Grenze. Auf knapp 700 Kilometern machen sie Stippvisiten in den Aldi-Filialen und den Ortschaften drum herum. Auf ihrer Expedition begegnen den Abenteurern denkwürdige Äquatorbewohner, zweifelhafte Sonderangebote, menschenleere Parkflächen, krumme Einkaufswagen-Ketten und die Zufallsentdeckung Aldi-Aquavit.
Ein witziger und kurzweiliger Reisebericht zwischen Ost und West, zwischen Gestern und Heute, ein Road-Movie der besonderen Art und ein charmanter Blick auf unsere deutsche Provinz!
Dr. Johannes Wilkes, Jahrgang 1961, führt eine sozialpsychiatrische Praxis in Erlangen und ist Vater von drei Kindern. Er ist Autor von Fachartikeln in psychotherapeutischen Zeitschriften, außerdem sind von ihm Erzählungen und Romane erschienen.
Erscheint lt. Verlag | 26.9.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Ratgeber / Lebenskrisen ; 19471 |
Verlagsort | Frankfurt |
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 190 mm |
Gewicht | 240 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Reisen ► Reiseberichte ► Europa | |
Schlagworte | Aldi Nord • Aldi Süd • ALDI (Unternehmen) • Coburg • Deutschland • Deutschland; Reisebericht/Erlebnisbericht • Deutschland; Reise-/Erlebnisberichte • Discounter • Einkaufswagen • Essen • Filiale • Mülheim • Provinz (Peripherie); Romane/Erzählungen • Provinz; Romane/Erzählungen • Reisebericht • Roman • Ruhrgebiet • Solingen • Zeche Zollverein |
ISBN-10 | 3-596-19471-7 / 3596194717 |
ISBN-13 | 978-3-596-19471-1 / 9783596194711 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom …
Buch | Softcover (2023)
Verlag Voland & Quist
22,00 €
Eine Reise durch die Stadt der Lichter
Buch | Hardcover (2024)
Midas Collection (Verlag)
25,00 €
ein faszinierender Streifzug durch die hippe Kaiserstadt
Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
16,00 €