Leben in Haus 5

Die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Zeitzeugen berichten 1950-1986

Erhard Knauer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2018
Psychiatrie Verlag
978-3-88414-945-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leben in Haus 5 -
20,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Bewahrungshaus in Düren beherbergte bis Mitte der 1980er Jahre Patienten, die straffällig wurden und als gemeingefährlich galten. Die Zeit von 1950 bis 1986 steht exemplarisch für die Verhältnisse in den forensischen Psychiatrien der damaligen Zeit. Packende Zeitzeugenberichte pflegerisch Mitarbeitender machen Psychiatriegeschichte mit zahlreichen Bildern erfahrbar.Das Buch schildert die Zeit von 1950 bis 1986 und begleitet die gleichnamige Ausstellung im Psychiatriegeschichtlichen Dokumenta-tionszentrum Düren (PDZ). Acht pflegerisch Mitarbeitende, die zwischen 1950 bis 1986 in Haus 5 beschäftigt waren, teilen ihr Wissen zur jüngeren Geschichte des Bewahrungshauses. Sie repräsentieren den Beginn pflegerischen Tuns in der forensischen Pflege und sind Pioniere auf diesem Fachgebiet. Die Zeitzeugenberichte werden gerahmt von einer Darstellung zur Psychiatriegeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts, zur speziellen Geschichte der foren-sischen Psychiatrie und zum Verhältnis zwischen Presse, Öffentlichkeit und forensischer Psychiatrie.

Dr. Erhard Knauer war von 1988 bis 2010 ärztlicher Direktor der LVR-Klinik Düren. Er ist Vorsitzender des Fördervereins Psychiatriegeschichtliches Dokumentationszentrum Düren (PDZ).

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Düren • Forensik • Psychiatriegeschichte
ISBN-10 3-88414-945-8 / 3884149458
ISBN-13 978-3-88414-945-4 / 9783884149454
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
17,95
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
39,95