Die Unternehmensumwandlung

Verschmelzung, Spaltung Formwechsel, Einbringung

Rolf Schwedhelm (Herausgeber)

Buch | Softcover
544 Seiten
2016 | 8., neu bearbeitete Auflage
Dr. Otto Schmidt (Verlag)
978-3-504-62322-7 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Umwandlungsrecht verwöhnt den Berater nicht eben mit benutzerfreundlichen Instrumenten.

Das handelsrechtliche UmwG ist durch seine systematische Strenge nicht sehr komfortabel. Das UmwStG ist nicht von durchgängiger Qualität.

Kommentare zu diesen Gesetzen sind daher – vor allem für den schnellen Überblick – nicht sonderlich geeignet, sondern eher geniale Last. Denn der Berater will ohne Umschweife wissen, ob und wie das »Unternehmen jetzt« zum »Unternehmen Zukunft« wird.

Gut, dass es in dieser Beratungssituation den Schwedhelm gibt. Ein Praxisbuch, das durch seinen genialen Aufbau immer wieder aufs Neue besticht.

Für jegliche denkbare Umwandlung von einem Unternehmen – nachzuschlagen im Rechtsform-ABC – in das andere, werden alle Voraussetzungen und Rechtsfolgen dargestellt. Das macht insgesamt mehr als 300 Umwandlungsfälle.

Hinzu kommt, dass in diesem Werk das Gesellschaftsrecht und das Steuerrecht nicht getrennt, sondern unter jedem Umwandlungsfall zusammengeführt werden. Übersichtlicher und schneller kann der Berater nicht an einschlägige Informationen kommen.

Jüngst hat der Gesetzgeber im Steueränderungsgesetz 2015 wichtige Änderungen in den §§ 20, 21, 24 UmwStG verabschiedet.

Diese Neuerungen wurden ebenso in dieser Neuauflage verarbeitet wie jegliche weitere Gesetzgebung und umfangreiche Rechtsprechung aus den letzten vier Jahren.

Dr. Rolf Schwedhelm, Rechtsanwalt, ist Fachanwalt für Steuerrecht in Köln. Er ist Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht des Deutschen Anwaltvereins, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Anwaltsakademie und Mitglied des Aufsichtsrats der H&R AG, Salzbergen.

Der ‚Schwedhelm‘ ist für jeden Praktiker, der einen übersichtlichen und strukturierten Einstieg in die Fallgestaltungen des Umwandlungsrechts benötigt, ein hervorragendes Arbeitsmittel und eine hilfreiche Orientierung. RA, WP, StB Dr. Frank Roser in GmbHReport 11/2012 zur Vorauflage

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beratungsbücher für Berater
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Gewicht 1007 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Umwandlungssteuer
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte Beratungsbuch • Formwechsel • Spaltung • Umwandlungsrecht • Umwandlungsrecht (UmwR) • Unternehmensform • Unternehmensumwandlung • Verschmelzung
ISBN-10 3-504-62322-5 / 3504623225
ISBN-13 978-3-504-62322-7 / 9783504623227
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich