Wissenschaftliches Arbeiten - Rödiger Voss

Wissenschaftliches Arbeiten

... leicht verständlich!

(Autor)

Buch | Softcover
250 Seiten
2024 | 9. überarb. u. erw. Aufl.
UTB (Verlag)
978-3-8252-8832-7 (ISBN)
22,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Wissenschaftlich arbeiten - wie geht das eigentlich in Zeiten von Wikipedia und KI?Diese zentrale Frage stellen sich Studierende mindestens einmal während ihres Studiums. Rödiger Voss geht auf die Herausforderungen ein, die sich vor, während und nach einer wissenschaftlichen Arbeit ergeben. Dazu zählen die Themenfindung, das Zeitmanagement, die Recherche, die Zitierweise, die Lese- und Schreibtechniken sowie die inhaltliche und formale Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten. Durch aktuelle Beispiele, Tabellen und Merkhilfen vermittelt der Autor alles Wissenswerte und bietet einen leicht verständlichen Leitfaden. Auf den richtigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz sowie auf das korrekte Zitieren von z. B. Wikipedia, Statista und YouTube geht er zudem ein. Das Buch, nun in der neunten Auflage, ist ein hilfreiches Must-have für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Erziehungswissenschaften.

Prof. Dr. Rödiger Voss ist Wissenschafts- und Karrierecoach sowie Kompetenzcenterleiter Wirtschaftspädagogik an der Kalaidos Fachhochschule Schweiz.

Aus: ekz-info - Pfeiffer - KW 33/2020
Als leicht verständlicher und ausreichend umfassender Leitfaden [..] gerne empfohlen

Aus: socialnet - Anna Maria Riedi - 08.03.2019
[...] Fazit: Die Publikation von Rödiger Voss führt informativ und anschaulich in Konventionen des wissenschaftlichen Arbeitens ein. Neben erläuternden Ausführungen anhand konkreter Beispiele bietet die vorliegende Schrift auch zahlreiche Abbildungen und Übersichten, Lernsätze, Kontrollaufgaben und Hinweise auf weiterführende Literatur. Sie dient damit nicht nur Neustudierenden zur Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, sondern kann durchaus auch erfahreneren Akademikerinnen und Akademiker in ihrem Arbeitsprozess dienlich sein.

Aus: Kardiotechnik 1/2015 - Bücherjournal - Johannes Gehron
[...] So schafft es Voss mit den vertrauten Attributen objektiv, präzise, zuverlässig, ehrlich und redlich sowie ethisch korrekt die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens mit prägnanten Beispielen zu erklären. [...] All dies findet man in anderen Ratgebern sicherlich auch. Aber die Kombination von Text, Beispielen, über 90 Abbildungen und Tabellen sowie Kontrollaufgaben und umfangreiche Literaturhinweise heben diesen Ratgeber von anderen seiner Art ab. Die Theorie wird prägnant und leicht verständlich erklärt, die Praxis merkt man dem Autor an. Aus der Sicht des Autors hält der Untertitel auf jeden Fall, was er verspricht.

Aus: kulturbuchtipps - 8. April 2013
[...] Das wissenschaftliche Lesen und Schreiben wird bei Voss sehr ausführlich behandelt und durch einen dritten Teil, dem des Präsentierens, vervollständigt. Die wissenschaftliche Präsentation unterliegt ganz eigenen (hohen) Anforderungen, und sie muss und kann genauso erlernt werden wie die Techniken des wissenschaftlichen Lesens und Schreibens. Aber man muss all dies eben einmal lernen. - Und genau hierfür eignet sich dieses Buch von Dr. Rödiger Voss hervorragend. Denn es ist nicht nur grundlegend und praxisorientiert, sondern vor allem ... leicht verständlich!

Aus: ekz-Informationsdienst, Thorn, IN 2011/10
[...] Das Buch vermittelt neben den formalen und inhaltlichen Anforderungen nützliche Anregungen und Techniken zu den Themen: Zeitmanagement, Themenfindung, Literatur- und Informationsrecherche sowie Präsentation der fertigen Arbeit. Zur Vertiefung gibt es zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben nebst zusammenfassenden Grafiken und Tabellen. Eine dezente, sehr gefällige Typografie erleichtert die Lesbarkeit.

Aus: ekz.infodienst - Thorn - KW 27/2014
Leichte Verständlichkeit, ein hoher Anwendungsbezug sowie das besondere Eingehen auf elementare Problemstellungen des wissenschaftlichen Arbeitens wie sinnvolle Lesetechniken, Themenfindung, Zeitmanagement oder Vortrag kennzeichnen diesen in die 3. Auflage [...] gehenden Ratgebers des "Wissenschafts- und Karrierecoachs" und Betriebswirtschafts-Professors Rödiger Voss, laut eigener Auskunft des Autors. [...]

Erscheint lt. Verlag 15.7.2024
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte akademisches Arbeiten • Bachelorarbeit • bachelor thesis • Bibliothek • citavi • Dissertation • E-Learning • Erziehungswissenschaft • Erziehungswissenschaften • Formale Gestaltung • Gestaltung • Hausarbeit • inhaltliche Gestaltung • Lehrbuch • Lesetechniken • Masterarbeit • Master Thesis • Plagiat • Poster • Projektarbeit • Prüfungsvorbereitung • Quellennachweis • Recherche • Schreibtechniken • Seminararbeit • Sozialwissenschaften • statista • Studienarbeit • Studientechnik • Themenfindung • Twitter • Wikipedia • Wirtschaftswissenschaft • Wirtschaftswissenschaften • wissenschaftlich arbeiten • Wissenschaftliche Arbeit • Wissenschaftliche Fußnoten • Wissenschaftlicher Vortrag • wissenschaftlich formulieren • Wissenschaftlich schreiben • youtube • Zeitmanagement • Zitierweise
ISBN-10 3-8252-8832-3 / 3825288323
ISBN-13 978-3-8252-8832-7 / 9783825288327
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxis verstehen, Praxis verändern

von Karin Bräu; Laura Fuhrmann

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
32,00