Nutrigenomik

Gene und unsere Ernährung
Buch | Softcover
XVII, 259 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-65341-8 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
  • Führt in das spannende Thema der Nutrigenomik ein und umfasst die wichtigsten Aspekte des noch jungen Fachgebiets
  • Ideal zur Modulbegleitung und Prüfungsvorbereitung: Enthält zahlreiche Abbildungen und ein Glossar der Fachbegriffe
  • Von international anerkannten Experten und renommierten Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Nutrigenomik verfasst

Warum verstoffwechseln wir dieselben Mahlzeiten so unterschiedlich? Haben ernährungsbedingte Erkrankungen eine genetische Ursache? Können Genuntersuchungen Vorhersagen zum Eintreten solcher Erkrankungen liefern? Welchen Einfluss haben Umwelt und Verhalten? Mit diesen und ähnlichen Fragen befasst sich das Gebiet der Nutrigenomik, das die Wechselwirkung zwischen Ernährung und Genom erforscht. 

Zu Beginn dieses Lehrbuchs wird ein Überblick über die Bedeutung der Nutrigenomik im Kontext der Ernährungswissenschaften gegeben. Sodann wird auf das menschliche Genom sowie seine Variationen eingegangen und der besondere Einfluss der Ernährung auf dessen Evolution beschrieben. Im Anschluss werden die molekularen Grundlagen der Wechselwirkung von Nährstoffen und anderen Nahrungsbestandteilen mit zellulären Signalnetzwerken besprochen, die die Genexpression modulieren. In drei abschließenden Kapiteln werden nutrigenomische Aspekte von Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen besprochen. 

Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Ernährungswissenschaften, der Biochemie und Molekularbiologie sowie der Biologie. Zahlreiche Farbabbildungen unterstützen die Wissensvermittlung, indem komplexe Abläufe grafisch zusammengefasst werden. Verbunden mit einem Glossar, das die wichtigsten Fachbegriffe erklärt, eignet sich das Werk somit ideal zur Modulbegleitung und Prüfungsvorbereitung.

Carsten Carlberg hat 1989 an der FU Berlin in Biochemie promoviert und ist seit 2000 Professor für Biochemie an der Universität von Ostfinnland in Kuopio. 2022 gründete er einen Exzellenzcluster in Nutrigenomik der Polnischen Akademie der Wissenschaften.

Lars-Oliver Klotz ist Biochemiker und war Professor für Pharmaceutical Sciences an der University of Alberta in Edmonton, Kanada. Seit 2013 leitet er den Lehrstuhl für Nutrigenomik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Ferdinand Molnár hat 2005 bei Prof. Carlberg an der Universität von Ostfinnland promoviert und ist seit 2018 Professor für Biologie in Nur-Sultan, Kasachstan.

Einführung
Ernährung und häufige Erkrankungen
Das menschliche Genom und seine Variationen
Grundsätze der Genexpression
Erfassung von Makronährstoffen
Erfassung von Mikronährstoffen und lebensmittelbedingten Xenobiotika
Ernährungsbezogene Epigenetik
Beeinflussung des menschlichen Genoms durch Nährstoffe
Ernährungsbedingte Signalübertragung und Alterung
Chronische Entzündung und metabolischer Stress
Adipositas
Insulinresistenz und Diabetes
Herz-Kreislauferkrankungen und das metabolische Syndrom.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 s/w-Abbildung, 84 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Nutrigenomics: How Science Works
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 432 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Ernährungstherapie
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Schlagworte Atherosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Biochemie der Ernährung • Chronische Entzündungen • Diabetes mellitus • Epigenetik und Epigenom • Ernährung und Evolution • Ernährung und Gene • Ernährung und Genetik • Genexpression und Genregulation • Genomik • Humangenomprojekt • Makronährstoffe und Mikronährstoffe • Metabolischer Stress • Metabolisches Syndrom • Molekulare Ernährungsphysiologie • Nutrigenomik • personalisierte Ernährung • Studium Biochemie und Molekularbiologie • Studium Ernährungswissenschaften und Oecotrophologie • Übergewicht und Adipositas
ISBN-10 3-662-65341-9 / 3662653419
ISBN-13 978-3-662-65341-8 / 9783662653418
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unter Mitarbeit von Walter Burghardt

von Heinrich Kasper; Walter Burghardt

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
56,00