Merkblatt DWA-M 513-1 Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Teil 1: Handlungsempfehlungen und Untersuchungsprogramm

Merkblatt DWA-M 513-1 Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Teil 1: Handlungsempfehlungen und Untersuchungsprogramm

Buch | Softcover
36 Seiten
2019 | November 2019
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (Verlag)
978-3-88721-905-5 (ISBN)
72,50 inkl. MwSt
Das Merkblatt dient als Arbeitshilfe und orientiert sich dabei an der artverwandten "Handlungsanweisung für den Umgang mit Baggergut im Binnenland" der Bundesbehörden und stellt in dieser Form außerhalb der Bundeswasserstraßen die bislang einzige übergreifende Orientierung bei der Maßnahmenauswahl, -vorbereitung und -durchführung dar. Das Merkblatt trifft klare Aussagen zu rechtlichen Grundlagen, ökologischen Randbedingungen, wirtschaftlichen Kriterien, technischen Verfahrenswegen und empfohlenen Verfahrensabläufen. Es beschreibt Prioritäten und nennt Grenzen für die Zulässigkeit bzw. Nichtzulässigkeit bestimmter Methoden und Verbringungswege.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DWA-Regelwerk ; 513-1
Zusatzinfo 3 Bilder, 3 Tabellen
Verlagsort Hennef
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 137 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften Hydrologie / Ozeanografie
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Baggergut • Boden • Gewässer • Gewässerunterhaltung • Hydrologie • Probenahme • Wasserbau • Wasserwirtschaft • WRRL
ISBN-10 3-88721-905-8 / 3887219058
ISBN-13 978-3-88721-905-5 / 9783887219055
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Einführung

von Harald Zepp

Buch | Softcover (2023)
UTB (Verlag)
34,00