Von Herrenhausen in die Welt -

Von Herrenhausen in die Welt (eBook)

Gärten und Gartenkultur im Spiegel der Sommerakademie Herrenhausen 2015 und 2016
eBook Download: PDF
2018
470 Seiten
Akademische Verlagsgemeinschaft München
978-3-96091-527-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
2009 begannen die Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover die Vortragsreihe Sommerakademie Herrenhausen", 2010 traten die Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. und der Fachbereich Herrenhausen der Landeshauptstadt Hannover als Kooperationspartner hinzu. Dieser Band der Herrenhäuser Schriften beinhaltet die Vorträge der Sommerakademien aus den Jahren 2015 und 2016.
Die Beiträge in diesem Band spannen einen weiten Bogen – zeitlich von den Gärten des antiken Ägyptens über den Barock und die Phase des Landschaftsgartens bis in die Gegenwart. Der inhaltliche Schwerpunkt der Vortragsreihe liegt auf der Geschichte der Gartenkultur, aber es werden auch weit darüber hinaus reichende Themenstellungen präsentiert bis hin zur aktuellen Umweltproblematik. Eines der Schwerpunktthemen 2015 und 2016 lag auf der Region Hannover und insbesondere Herrenhausen. So enthält der Band Beiträge über das Reisetagebuch des hannoverschen Hofgärtners Heinrich Ludolph Wendland (1791-1869) aus dem Jahr 1820 sowie die gartenkünstlerische Bedeutung von Christian Schaumburg (1787-1868), ebenfalls Hofgärtner in Herrenhausen. Herrenhausen wird im Kontext des Niedersächsischen Heimatbundes diskutiert und die Region Hannover wird in Bezug auf ihre gartenkulturellen und landschaftlichen Qualitäten betrachtet.
Andere Beiträge befassen sich mit der Einführung exotischer Pflanzen in die europäische Gartenkultur oder den Gartenbezügen der Opern zu Geburts- und Namenstagen am Wiener Kaiserhof im späten 17. Jahrhundert. Die allegorische Bedeutung von Pflanzen wird am Beispiel eines Gartens in Hannover-Steinwedel beleuchtet. Gartendenkmalpflege in Hessen und die Gartenbuchwelten der irischen Schriftstellerin Sheila Pim (1909-1995), die Diskussion von Versuchen im freien Denken von Georg Christoph Lichtenberg bis Charly Hebdo, Empfehlungen für erfolgreichen Garten- und Kulturtourismus bis hin zur Diskussion der Biodiversitätskrise als dem sechsten Massensterben auf der Erde sind Themen weiterer Artikel, die den großen gartenkulturellen Bogen, den dieser Band der Herrenhäuser Schriften spannt, erkennen lassen.
Erscheint lt. Verlag 21.9.2018
Reihe/Serie Herrenhäuser Schriften
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Allegorischer Garten • Altägyptische Gärten • Biodiversität • Christian Schaumburg • Gartenbuchwelt • Gartendenkmalpflege • Hannover Herrenhausen • Heinrich Ludolph Wendland • Sheila Pim • Slow Tourism
ISBN-10 3-96091-527-6 / 3960915276
ISBN-13 978-3-96091-527-0 / 9783960915270
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 19,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
69,95