Welpenerziehung -

Welpenerziehung

Theorie und Praxis jenseits von Sitz, Platz und Bleib

Udo Gansloßer (Herausgeber)

Buch | Softcover
90 Seiten
2018
Filander (Verlag)
978-3-947574-00-1 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
Die fortgeschrittene Welpenzeit – vor allem der dritte und vierte Lebensmonat – sind für Hundewelpen besonders wichtig, um später in unserer für sie so anspruchsvollen Zeit auch gut angepasst mit ihren Menschen durchs Leben zu gehen.
Leider wird dieser Zeitraum in vielen Fällen ungenutzt oder sogar mit völlig nutzlosen Lerninhalten verschwendet, während die wirklich wichtigen Fähigkeiten nicht gefördert und gefordert werden.
Erziehung und Sozialisierung sind nicht durch das schnellstmögliche Erlernen von Kommandos, sondern durch Entwicklung eigener Fähigkeiten und Kennenlernen der Fähigkeiten und Möglichkeiten des Menschen an der Seite jeden Hundes zu gestalten.
Nach einer kurzen Einführung in die zeitgemäßen Konzepte der Verhaltensentwicklung beim Hund werden hier in einer Reihe von Übungen Kernkompetenzen bei Hund und Mensch für ein erfolgreiches Miteinander vermittelt. Jede Übung benennt zunächst Kompetenzen bei Hund und Mensch, die sie fördert, beschreibt mögliches Startalter und eventuell nötige Gegenstände dafür, und dann den möglichen Ablauf der Übungseinheit.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Expertenwissen für Hundeprofis ; 5
Verlagsort Fürth
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Hundeerziehung • Hundewelpen • Welpenerziehung
ISBN-10 3-947574-00-2 / 3947574002
ISBN-13 978-3-947574-00-1 / 9783947574001
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rüdiger Wehner; Walter Jakob Gehring; Alfred Kühn

Buch | Softcover (2013)
Thieme (Verlag)
79,99
Alles, was man wissen muss

von Wolfgang Nentwig; Jutta Ansorg; Angelo Bolzern; Holger Frick …

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
27,99