Die faszinierende Geologie von Islands Südwesten

Der Goldene Ring (Golden Circle) und andere Touren
Buch | Softcover
XIII, 285 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-56024-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die faszinierende Geologie von Islands Südwesten - Ágúst Gudmundsson
49,99 inkl. MwSt
Steigen Sie mit diesem einzigartigen Buch in die faszinierende Geologie von Islands Südwesten ein. Entdecken Sie entlang von fünf bekannten Touren die geologische Vielfalt dieser Insel: (1) Der berühmte "Goldene Ring" (Golden Circle), (2) Täler und Berge des Fjordes Hvalfjördur, (3) die einzigartige Landschaft und Geothermalfelder des Hengill-Vulkans, (4) Explosionskrater, Vulkanspalten und Lavafelder der Reykjanes-Halbinsel und (5) Vulkane (Hekla, Eyjafjallajökull, Katla), Wasserfälle, Sanderflächen und Basaltsäulen Südislands. Der Goldene Ring ermöglicht, die Kräfte unseres Planeten auf einzigartige Weise zu beobachten und zu verstehen. Diese Kräfte bewegen die tektonischen Platten, reißen die Kruste auf und führen zu Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Flussbetten und Wasserfällen sowie Wärmequellen für heiße Quellen und Geysire. Der Goldene Ring umfasst Thingvellir, bekannt für Rifting und Erdbebenbrüche, die heißen Quellen von Geysir, den Wasserfall Gullfoss und den Vulkankrater Kerid. Dieses Buch wendet sich in erster Linie an interessierte Laien ohne geowissenschaftliche Vorkenntnisse. Aus diesem Grund wurde leicht verständliche Sprache gewählt, die mit wenigen geologischen Fachbegriffen auskommt. Ein ausführliches Glossar liefert die Erklärung zu den einzelnen Begriffen. Auch für Geowissenschaftler ist dieses Buch wegen seiner über 240 Abbildungen - überwiegend Fotografien - von Interesse.


Ágúst Gudmundsson war viele Jahre lang Vulkanologe am Nordischen Vulkanologischen Institut der Universität von Island, bevor er den Lehrstuhl für Hydrogeologie der Festgesteine an der Universität Bergen (Norwegen) und anschließend den Lehrstuhl für Strukturgeologie und Geodynamik an der Universität Göttingen (Deutschland) erhielt. Derzeit hat er einen Lehrstuhl für Strukturgeologie an der Royal Holloway Universität London (Vereinigtes Königreich) inne. Als führender Vulkanologe und Strukturgeologe ist er Mitherausgeber mehrerer geowissenschaftlicher Fachzeitschriften sowie Mitglied der Academia Europaea. Gudmundsson leitet seit langem geologische Exkursionen in Island sowohl für Geowissenschaftler als auch für Laien, darunter auch auf den im Buch beschriebenen Touren.

Einleitung.- Von Keflavik nach Reykjavik.- Reykjavik.- Von Reykjavik nach Thingvellir (Þingvellir).- Thingvellir (Þingvellir).- Von Thingvellir (Þingvellir) nach Geysir.- Geysir.- Gullfoss.- Gullfoss-Kerid (Kerið)- Reykjavik.- Andere geologische Tagestouren von Reykjavik aus.- Reykjavik-Hvalfjördur (Hvalfjörður).- Reykjavik-Hengill.- Reykjavik-Kleifarvatn- Reykjanes.- Reykjavik-Eyjafjallajökull-Reynisfjara.- Weiterführende Literatur.- Glossar.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sonja Philipp
Zusatzinfo XIII, 285 S. 217 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 627 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geologie
Schlagworte GeoGuide • Geologie • Geysir • Golden Circle • Gullfoss • Iceland • Island • Kerid • Reise • Reykjavik • Structural Geology • Thingvellir • Unterwegs
ISBN-10 3-662-56024-0 / 3662560240
ISBN-13 978-3-662-56024-2 / 9783662560242
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Hightech auf der Suche nach Öl, Gas und Erdwärme

von Matthias Reich

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
24,99