Merkblatt DWA-M 544-1 Ausbreitungsprobleme von Einleitungen - Prozesse, Methoden und Modelle - Teil 1: Anwendungsgrundlagen, Schätzformeln und eindimensionale Modelle

Merkblatt DWA-M 544-1 Ausbreitungsprobleme von Einleitungen - Prozesse, Methoden und Modelle - Teil 1: Anwendungsgrundlagen, Schätzformeln und eindimensionale Modelle

Buch | Softcover
59 Seiten
2016 | Juli 2016; fachlich auf Aktualität geprüft 2022
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (Verlag)
978-3-88721-280-3 (ISBN)
103,00 inkl. MwSt
Einleitungen von Stoffen und/oder Wärme haben – mitunter gravierende – Konsequenzen für die Qualität des im Gewässer herrschenden chemischen und ökologischen Zustands. Für die Planung von Einleitungen oder auch die Beurteilung unplanmäßiger, etwa unfallbedingter Gewässerverunreinigungen ist ein Verständnis der maßgebenden, den Transport und die Ausbreitung bestimmenden Prozesse sowie, darauf aufbauend, die Anwendung geeigneter Methoden und Modelle erforderlich. „Ausbreitungsvorgänge“ bzw. „Ausbreitungsprobleme“ umfassen in ihrer vollen Allgemeinheit deutlich mehr als in dem vorliegenden Merkblatt, das in zwei Teilen erscheint, abgedeckt werden konnte. Gegenstand beider Teile des Merkblattes ist die Behandlung der Ausbreitungs- und Transportvorgänge von gelösten Stoffen und Wärme, nicht aber von Feststoffen (Geschiebe, Schweb- und Schwimmstoffen), Gasbläschen („bubble plumes“) oder Öl.
Ausgehend von der prozessorientierten Beschreibung dieser Interaktion wird in den beiden Teilen des Merkblattes versucht, nach einem einführenden Methodenüberblick eine Darstellung zeitgemäßer Methoden und Modelle zur Behandlung praktischer Ausbreitungsprobleme von planmäßigen wie unplanmäßigen (z.B. unfallbedingten) Einleitungen zu geben. Der Schwerpunkt des hier vorliegenden ersten Teiles (Merkblatt DWA-M 544-1) liegt dabei auf der Erläuterung der physikalischen Prozesse und auf einem Methodenüberblick sowie auf Verfahren für Abschätzung, Grobscreening und eindimensional-instationäre Modellierung. Strahlintegral- und Längenmaßstabsmodelle, Methoden der Hydroinformatik und prozessorientierte Detailuntersuchungen bilden den Gegenstand des zweiten Teiles (Merkblatt DWA-M 544-2).
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DWA-Regelwerk ; 544-1
Zusatzinfo Bilder
Verlagsort Hennef
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 199 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Emisionen aus Abwasseranlagen • Fließgewässer • gelöste Stoffe • Gewässer • Gewässerunterhaltung • Hydrologie • Hygiene • Mischungsprozesse • Transportprozesse
ISBN-10 3-88721-280-0 / 3887212800
ISBN-13 978-3-88721-280-3 / 9783887212803
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich