Venture Capital für Erneuerbare-Energie-Technologien

Eine empirische Analyse von Investitionshemmnissen
Buch | Softcover
344 Seiten
2016
oekom verlag
978-3-86581-820-1 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Technologische Innovationen können dazu beitragen, unser auf fossilen Energieträgern basierendes Energiesystem schneller und kostengünstiger zu einem nachhaltigen Energiesystem zu transformieren. Venture Capital-Investoren spielen dafür eine wichtige Rolle. Sie stellen jungen Technologiefirmen Kapital und Expertise zur Verfügung, um innovative Technologien erfolgreich zu entwickeln und zu kommerzialisieren.Wieso aber tätigen Venture Capital-Investoren in Deutschland bisher nur einen geringen Anteil ihrer Investitionen im Erneuerbare-Energien-Sektor? Gibt es Investitionshemmnisse die speziell diesen Sektor für sie unattraktiv machen oder sind sie einfach nur ineffizient darin, einem vergleichsweise jungen Technologiesektor Kapital zur Verfügung zu stellen?Oliver Keilhauer geht diesen Fragen nach. Seine empirischen Untersuchungsergebnisse zeigen, dass sektorspezifische Besonderheiten wie die Ungewissheit der staatlichen Förderung und ein nur geringes finanzielles Renditepotential die Investitionstätigkeit im Erneuerbare-Energien-Sektor einschränken. Sie zeigen aber auch, dass Investoren mit zunehmender Erfahrung besser mit diesen Hindernissen umgehen können. Hieraus ergeben sich erstmals klare Handlungsempfehlungen, wie sich das Investitionsumfeld für Venture Capital-Investoren zielgerichtet verbessern lässt.

Oliver Keilhauer hat am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie zur Finanzierung von Unternehmen und Projekten aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor geforscht und an der Bergischen Universität Wuppertal promoviert. Zuvor hat er mehr als 10 Jahre als Spezialist für Unternehmensfinanzierung bei internationalen Investmentbanken in Frankfurt und London gearbeitet.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung ; 8
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 632 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Energie • Erneuerbare Energien • Green economy • Investition • Technologieunternehmen • Venture Capital • Wirtschaft
ISBN-10 3-86581-820-X / 386581820X
ISBN-13 978-3-86581-820-1 / 9783865818201
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Einführung

von Harald Zepp

Buch | Softcover (2023)
UTB (Verlag)
34,00