Interaktive Reise durch Magnetismus und Elektrizität - Jürgen Grund

Interaktive Reise durch Magnetismus und Elektrizität

In 100 virtuellen Experimenten von Atommodell auf Zuse

Jürgen Grund (Autor)

CD-ROM (Software)
2012
viademica.verlag berlin (Hersteller)
978-3-939290-09-4 (ISBN)
17,50 inkl. MwSt
DES AUTORS REFLEXIONEN: Zu der Zeit, als ich die Grundschule besuchte, bekam ich von einer Verwandten einen kleinen Elektro-Baukasten geschenkt. Dieses Geschenk hat mein Leben verändert! Es hat meine Begeisterung für die ebenso mächtige wie unsichtbare Kraft geweckt und Appetit auf mehr gemacht. Als Nächstes musste es zu Weihnachten der 'Elektromann' von Kosmos sein. Es war – wie ich mich dunkel erinnere – nicht allzu schwer, meine Oma von der Notwendigkeit dieses Geschenks zu überzeugen, ging es doch um Lehrspielzeug. Und wollte meine Oma nicht genau das, nämlich dass ich etwas lerne? Aber ach! Hätte sie doch lieber etwas anderes geschenkt, Undank ist der Welt Lohn. Ganz unfreiwillig wurde sie nun zum Versuchskaninchen bei den zahlreichen Experimenten, die der Kasten so bot: Sie steckte einen angemessenen elektrischen Schlag missbilligend weg, der sie beim Anfassen zweier Metallteile, die ich sie bat, mal kurz zu halten, am Kaffeetisch zusammenzucken ließ. Besonderen Spaß hatte es allerdings gemacht, sie an ihrem Geburtstag zu ihrem Telefon zu scheuchen, das zwar nicht wirklich klingelte, dafür aber die selbstgebaute elektrische Klingel, die in der Nähe des Telefons gut versteckt war und – per Draht gesteuert – das Telefonklingeln leidlich nachahmte.

Aus dem INHALT. Nikola Tesla. MAGNETISMUS: Das (un)sichtbare Kraftfeld. Magnetisieren von Eisen. Was ziehe ich nur an? Magnete unter sich. Kompass mit Windrose. Die Ursachen des Magnetismus. Das Bohr'sche Atommodell. Das Periodensystem der Elemente. Die Weiß'schen Bezirke. Modell der Atomausrichtung im Magnetfeld. Levitation ohne Hokuspokus. Das Magnetfeld der Erde. Die Entstehung des Polarlichts. Der Sonnenwind. Biomagnetismus. Elektromagnetismus. Hysteresis ist auch nicht heilbar! Magnetismus bei Schienenfahrzeugen. Magnetismus in der Medizin. Smart, Maxwell! – Die Maxwell'schen Gleichungen. ELEKTROSTATIK: Am Anfang war der Bernstein. Otto (von) G(u)ericke gibt uns die (Schwefel-)Kugel. Das Glücksrad – Die Wimshurst-Maschine. Der Van-de-Graaff-Generator. Der Geist aus der (Leydener) Flasche. Anziehung, Abstoßung und Influenz. Eine geballte Ladung! – Das Coulomb'sche Gesetz. Das Elektroskop. Es kann nur zwei (Arten von Ladung) geben! Die Spannungsreihe der Reibungselektrizität.Elektrik unbezahlt – das geht auch! Bioelektrizität. ELEKTRDYNAMIK: Die Wasserkreislauf-Analogie. Einfach tierisch! – Galvani's tanzende Froschschenkel. Die Spannung steigt! – Die Volta'sche Säule. Die Spannungsreihe der Elemente. Die Funktionsweise der Batterie. Ein sekundäres Element – Der Akkumulator. Michael Faraday und die größte Entdeckung aller Zeiten. Die Gesetze der Elektrolyse. Solarzellen. Brennstoffzellen. Der piezoelektrische Effekt. Heiß und kalt – Der Seebeck-Effekt. Eine coole Erfindung! – Der Peltier-Effekt. Der Gleichstromkreis. Der elektrische Widerstand. Das Ohm'sche Gesetz. Die Kirchhoff'schen Gesetze. Reihenschaltung von Widerständen. Parallelschaltung von Widerständen. Reihen- und Parallelschaltung von Spannungsquellen. Im Prinzip ja! – Das Superpositionsprinzip. Teile und schließe an! – Der Spannungsteiler. Leistung im Gleichstromkreis. Ausgleichsvorgänge. Ein Mann macht Dampf! – James Watt. Strom hoch zwei! – James Prescott Joule. Gotcha! – Die Entdeckung des Elektrons. Mechanische Schalter. Sensorische Schalter. Die elektrische Klingel. Der magnetische Kreis. Wärmeleitung. Beschreibung von Wechselgrößen. Sehr effektiv! – Der Effektivwert. Berechnung komplexer Größen. Leistung im Wechselstromkreis. Achtung, Hochspannung! – Der Transformator. Der Lenz ist da! – Die Lenz'sche Regel. Indukivitäten. Reihenschaltung von Induktivitäten. Parallelschaltung von Induktivitäten. Kapazitäten. Reihenschaltung von Kapazitäten. Parallelschaltung von Kapazitäten. L'électricité? C'est moi! – André-Marie Ampère. Kraftwirkung zwischen stomdurchflossenen Leitern. 'Michelmann kommt!' Doppelt hält besser! – Joseph Henry. 'Verstärkung' durch Relais. Nadelausschlag ist keine Krankheit! – Der Versuch von Oersted. Die Lorentz-Kraft. Werner (von) Siemens bewegt die Welt! Die Gleichstrommaschine. Nichts geht verloren! – Energiewandlung. Finger, die die Welt bedeuten – Handregeln in der Elektrotechnik. Messen von Strom und Spannung. Messgeräte für Strom und Spannung. Über sieben Brücken musst du abgleichen! – Messbrücken. Chapeau! – Der optische Telegraf von Claude Chappe. Das Ding von Sömmering. Punkt, Punkt, (kein) Komma, Strich – Samuel Morse's Idee. Stellt euch vor es klingelt, und keiner geht ran! Ring, my Bell! – Bell's Telefon. Das Kohle(grieß)mikrofon. Der Lautsprecher. Heinrich Hertz – Und es gibt sie doch!. Einmal um die halbe Welt – Guglielmo Marconi. Es werde Licht! – Humphry Davy. Ein schmutziges Licht – Die Kohlebogenlampe. E2. wie Edison. Stromfluss im Nichts – Der Versuch von Edison. Echt heiß! – Die Elektronenröhre als Verstärker. Wassermodelle der Diode. Der pn-Übergang. Löcherleitung – Wie bitte? Gleichrichter. Das Bändermodell der Physik. Die LED. Wassermodelle des Transistors. Der bipolare Transistor. Feldeffekt-Transistoren. Der Thyristor. Dimmer. Wechselrichter. Eine geht noch rein! – Fourieranalyse. Die Blinkschaltung. Computer-Alarm! – Konrad Zuse lässt seine Relais rechnen. Schaltalgebra. Der Halbaddierer. Die Gefahren des elektrischen Stroms. Schutz von Leitungen, Gebäuden und Menschen – Sicherungen. IP-Schutzarten. Definition von Fehlerzuständen. Schutzklassen. Elektrotechnische Rätsel. Die gebräuchlichsten Zehnerpotenzen. Literaturverzeichnis. Über den Autor

Erscheint lt. Verlag 18.6.2012
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 100 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Elektrodynamik
Schlagworte Biomagnetismus, Elektromagnetismus • Das Periodensystem • Das Periodensystem der Elemente • der Elemente • Die Kohlebogenlampe • Elektrodynamik • Elektronenröhre, Gleichrichter • Elektrostatik • Elektrostatik, Elektrodynamik • Funktionsweise Batterie • Gesetze Elektrolyse • Gleichstrom • Gleich- und Wechselstrom • Magnetismus, Elektrizität • Magnetismus und Elektrizität • Nikol Tesla • Reihenschaltung, Parallelschaltung • Seebeck-Effekt • Wechselstrom
ISBN-10 3-939290-09-2 / 3939290092
ISBN-13 978-3-939290-09-4 / 9783939290094
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?