Das Polytrauma -

Das Polytrauma

Präklinisches und klinisches Management

Hans-Joerg Oestern (Herausgeber)

Buch | Hardcover
416 Seiten
2007
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-24280-9 (ISBN)
100,00 inkl. MwSt

In diesem Buch finden Sie neben den Behandlungsmethoden der einzelnen Körperregionen auch Konzepte für das präklinische und klinische Polytrauma-Management. Es unterstützt Sie bei der Entwicklung von zeiteffektiven und prioitätengesteuerten Strategien, um die Überlebenschancen des Patienten zu erhöhen. Als Grundlage dienst das Polytraumaregister der DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie.

Prof. Dr. med. Hans-Jörg Oestern Allgemeines Krankenhaus, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Celle Leiter der AG "Polytrauma" der DGU

1.Definition 2.Präklinische Behandlung 3.Scoring 4.Schockraumbehandlung 5.Radiologische Diagnostik 6.Schädel-Hirn-Verletzungen 7.Maxillo-Faciale Verletzungen 8.Abdominelle Verletzungen 9.Gefäßverletzungen 10.Beckentrauma 11.Wirbelsäulentrauma 12.Verletzungen des Oberarms und Schultergürtels 13.Verletzungen des Unterarms und Handverletzungen 14.Verletzungen des Oberschenkels 15.Verletzungen des Kniegelenks 16.Verletzungen des Unterschenkels 17.Fußverletzungen 18.Rehabilitation 19.Outcome-Beurteilungen 20.Begutachtung

Ich empfehle das Buch Anästhesisten als guten und wichtigen Einblick in die Traumatologie des polytraumatisierten Patienten. Auch ist es ein repräsentatives Geschenk für angehende Unfallchirurgen.
AINS, 11-12/2009

Dem von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie geförderten Buch kommt über seine tägliche klinische Umsetzung hinaus unbezweifelbar wegweisende Bedeutung zu.
Mitteilungen und Nachrichten, Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V., April 2009

42 renommierte Autoren aus dem In- und Ausland beschreiben in 23 Kapiteln detailliert und übersichtlich gegliedert die unterschiedlichen Aspekte des Versorgungsmanagements.
Orthopädie Mitteilungen, 01/2009

Das Buch bietet eine umfassende Darstellung aktueller Diagnostik und Therapie, zahlreiche Hintergrundinformationen und legt dabei den Schwerpunkt auf die (unfall-)chirurgische und klinische Versorgung. Ein Standard- und Ausbildungswerk zugleich.
MediBook, Ausgabe 21, November 2008

Das Werk ist übersichtlich gestaltet und didaktisch sehr gut ausfgebaut, das hervorragende Bildmaterial darf nicht unerwähnt bleiben.
Kärntner ÄrzteZeitung, November 2008

Der Band kann jedem an der Versorgung polytraumatisierter Patienten, Beteiligten und Interessierten uneingeschränkt empfohlen werden.
Deutsches Ärzteblatt, 36/2008

Erscheint lt. Verlag 15.11.2007
Illustrationen Dieter Brokate
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 1670 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Schlagworte Chirurgie • DoctorConsult • Notfallmedizin • Polytrauma • Präklinik • Unfallchirurgie • Vielfachverletzungen
ISBN-10 3-437-24280-6 / 3437242806
ISBN-13 978-3-437-24280-9 / 9783437242809
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00