Frakturen

Klassifikation und Behandlungsoptionen
Buch | Hardcover
XXI, 453 Seiten
2010 | 2010
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-72511-4 (ISBN)
179,99 inkl. MwSt

Die optimale Versorgung auf einen Blick für alle relevanten Frakturen: das ausgeklügelte Farbleitsystem ermöglicht die schnelle Einordnung gemäß der AO-Klassifikation, die schematische Darstellung der Therapieoptionen führt zum richtigen Implantat, zahlreiche Bildserien mit Versorgungsbeispielen illustrieren die Möglichkeiten der Osteosynthese.

Qualitätsorientiertes Frakturmanagement leicht gemacht: Für jeden Frakturtyp werden Unfallmechanismus, Klinik und bildgebende Verfahren vorgestellt. Neben der AO-Klassifikation werden weitere gängige Klassifikationen berücksichtigt. Die Instabilitätskriterien der einzelnen Frakturen sind stichpunktartig aufgelistet. Ist die Entscheidung für eine Osteosynthese gefallen, helfen Tipps und Tricks bei der effektiven Vorbereitung und Durchführung der Operation weiter.

 PD. Dr. med. Müller-Mai, Unfallchirurg, Oberarzt an dem Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer Universitätsklinik  Prof. Dr. med. Ekkernkamp, Unfallchirurg, Klinikdirektor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Unfallkrankenhauses Berlin

Klassifikationen in der Unfallchirurgie.- Proximaler Oberarm.- Oberarmschaft.- Distaler Oberarm.- Proximaler Unterarm.- Unterarmschaft.- Distaler Unterarm.- Proximaler Oberschenkel.- Oberschenkelschaft.- Distaler Oberschenkel.- Proximaler Unterschenkel.- Unterschenkelschaftfrakturen.- Distaler Unterschenkel (Pilon tibial).- Oberes Sprunggelenk.- Wirbelsäule.- Becken.- Hand.- Fuß.- Patella.- Clavicula.- Scapula.

"... ermöglicht das Kitteltaschenformat es das Buch ständig bei sich zu tragen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr in Ordnung auch und sicherlich angemessen für ein Werk dieser Qualität." (in: Jungmediziner.net, 7. April 2016)

Erscheint lt. Verlag 26.8.2010
Zusatzinfo XXI, 453 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 203 x 276 mm
Gewicht 1425 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Hand- / Fußchirurgie
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Schlagworte AO-Klassifikation • Bildgebende Verfahren • Fraktur • Frakturbehandlung • Fraktur-Klassifikation • Instabilität • Knochenbruch • Oberes Sprunggelenk • Osteosynthese • trauma surgery • Unfallchirurgie • Wirbelsäule
ISBN-10 3-540-72511-3 / 3540725113
ISBN-13 978-3-540-72511-4 / 9783540725114
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich