Frakturen (eBook)

Klassifikation und Behandlungsoptionen
eBook Download: PDF
2011 | 1. Auflage
XXI, 453 Seiten
Springer-Verlag
978-3-540-72512-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Frakturen -  Christian Müller-Mai,  Axel Ekkernkamp
Systemvoraussetzungen
139,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In dem Band werden für jeden Frakturtyp Unfallmechanismus, Klinik und bildgebende Verfahren vorgestellt - unter Berücksichtigung der AO- (Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese) und weiterer gängiger Klassifikationen. Das ausgeklügelte Farbleitsystem ermöglicht die schnelle Einordnung, die schematische Darstellung der Therapieoptionen führt zum richtigen Implantat, zahlreiche Bildserien mit Versorgungsbeispielen illustrieren die Möglichkeiten der Osteosynthese. Tipps und Tricks helfen bei der effektiven Vorbereitung und Durchführung der Operation.



  •  PD. Dr. med. Müller-Mai, Unfallchirurg, Oberarzt an dem Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer Universitätsklinik 
  • Prof. Dr. med. Ekkernkamp, Unfallchirurg, Klinikdirektor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Unfallkrankenhauses Berlin

 PD. Dr. med. Müller-Mai, Unfallchirurg, Oberarzt an dem Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer Universitätsklinik  Prof. Dr. med. Ekkernkamp, Unfallchirurg, Klinikdirektor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Unfallkrankenhauses Berlin

1 Einleitung (Klassifikation) 2 Oberarm proximal (11) 3 Oberarm Schaft (12) 4 Oberarm distal (13) 5 Unterarm proximal (21) 6 Unterarm Schaft (22) 7 Unterarm distal (23) 8 Oberschenkel proximal (31) 9 Oberschenkel Schaft (32) 10 Oberschenkel distal (33) 11 Unterschenkel proximal (41) 12 Unterschenkel Schaft (42) 13 Unterschenkel distal (43) 14 Unterschenkel OSG (44) 15 Wirbelsäule (51 – 53) 16 Becken: Beckenring (61) und Azetabulum (62) 17 Hand: Handwurzel (761 – 774), Mittelhand (710 – 750), Finger (711 – 753) 18 Fuß (8) 19 Patella (911) 20 Klavikula (912) 21 Skapula (913)

Erscheint lt. Verlag 3.2.2011
Zusatzinfo XXI, 453 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Frakturen
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Schlagworte AO-Klassifikation • Bildgebende Verfahren • Fraktur • Frakturbehandlung • Fraktur-Klassifikation • Instabilität • Oberes Sprunggelenk • Osteosynthese • trauma surgery • Unfallchirurgie • Wirbelsäule
ISBN-10 3-540-72512-1 / 3540725121
ISBN-13 978-3-540-72512-1 / 9783540725121
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 29,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Andreas B. Imhoff; Ralf Linke; René Baumgartner

eBook Download (2021)
Georg Thieme Verlag KG
64,99