Grundlagen der anthroposophischen Heilkunde einschliesslich Mistel- und Metalltheraphie - Werner Schmötzer

Grundlagen der anthroposophischen Heilkunde einschliesslich Mistel- und Metalltheraphie

Vorträge aus Fachfortbildungen
Buch | Softcover
432 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Fachverband Deutscher Heilpraktiker (Verlag)
978-3-9810261-1-5 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
• Onkologie • Misteltherapie • Tumorentstehung • Helleborus niger • Pilze • Psychoonkologie • die Bedeutung der Metalle • Rhythmusverlust – Regulationsstarre • Heuschnupfentherapie • Herz – zentrales rhythmisches Organ • Substanzlehre nach kosmischer Ordnung • Schmerztherapie • Geriatrie • degenerative Gelenkerkrankungen • die Dynamik anthroposophischer Medikamente

Werner Schmötzer, geboren 1946, war bis 1975 als Konstrukteur im Maschinenbau tätig. Seit 1979 hat er die Zulassung als Heilpraktiker. Er war langjähriger Vorstand der "Arbeitsgemeinschaft Anthroposophischer Heilpraktiker e.V.". Werner Schmötzer leitet den medizinisch-wissenschaftlichen Außendienstes der WELEDA AG Heilmittelbetriebe Schwäbisch Gmünd. Seit 2006 ist er am ARCHÄUS-Institut für Naturheilkunde und zyklische Entwicklung tätig. Im Jahr 2006 erhielt er den Sonderpreis der "Stiftung Deutscher Heilpraktiker". 2008 wurd er Mitglied der "Arzneimittelkommission deutscher Heilpraktiker". Er publizierte weit über 100 Beiträgen zu diversen naturheilkundlichen und astronomisch-astrologischen Themen in verschiedenen Fachzeitschriften und ist Autor mehrerer Fachbücher.

Erscheint lt. Verlag 4.12.2005
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 815 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Anthroposophische Medizin • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Metalltherapie • Misteltherapie
ISBN-10 3-9810261-1-X / 398102611X
ISBN-13 978-3-9810261-1-5 / 9783981026115
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
69,99