Qigong für Therapeuten - Oswald Elleberger

Qigong für Therapeuten

Vom Umgang mit positiven und negativen Energien
Buch | Hardcover
X, 254 Seiten
2005
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-56880-0 (ISBN)
66,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Jeder Arzt oder Therapeut wird täglich mit Krankheiten und Schicksalen konfrontiert. Die Gefahr ist groß, dass dies in Form negativer Energie auf ihn übergeht und sein Leben belastet.
Das Buch stellt einen Weg vor, wie er sich davor schützen kann.
Informationen über die praktischen Möglichkeiten des Umgangs mit dem eigenen Qi
Maßnahmen für den Schutz des eigenen Energiefelds
Sinnvolles Reagieren auf negative Einwirkungen
Anleitungen, Tipps und leicht umsetzbare Übungen für den Praxisalltag.
Alle Übungen auf CD-ROM! Zum Ausdrucken - auch für Ihre Patienten!/li>

Seit vielen Jahren Dozent für Taiji Quan und Qigong am Sportinstitut der Universität Graz (USI), Seminare und Workshops Lehrer-Ausbildung in der Österreichischen Taiji & Qigong Gesellschaft Leiter der Arbeitsgruppe "Berufsbild" der Interessenver-tretung der Qigong und Taiji Quan LehrerInnen Öster-reichs (IQTÖ) Leiter der Qigong-Ausbildung von Akupunkturärzten im Rahmen der TCM-Schulungen in der Österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur (ÖGKA) Vorsitzender der Österreichischen Daoistischen Gesell-schaft und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Qigong und Akupressur

Einleitung: Allgemeine Einleitung. Kann der Umgang mit Patienten den Therapeuten schädigen?Theoretische Grundlagen: Vorstellung des chinesischen Qi-Modells. Das Arbeiten mit Qi: Qigong, Taiji Quan und Meditation. Historische Wurzeln der Arbeit mit Qi, Einsatzmöglichkeiten im modernen Leben. Einfluss-nahmen auf das Qi: Die Fünf Regulationen - Ausscheiden, Aufnehmen, Harmonisieren und Fließen von QiAllgemeine Maßnahmen für Therapeuten: Entwicklung der Mitte. Aufrichtung und Beweglichkeit der Wir-belsäule. Aktivierung der Extremitäten. Stimulation innerer Organe. Arbeit mit der Atmung. Förderung des Qi-Flusses. Bedeutung der Konzentration und des BewusstseinsSpezielle Maßnahmen für Therapeuten ("Akutmaßnahmen"): Ausscheiden negativer Energien. Harmonisierung. Stärkung mit reiner EnergieRoutinemaßnahmen für Therapeuten: Der Therapeut. Der Umgang mit Belastung. Der ArbeitsablaufDie optimierte Interaktion von Therapeut und Patient: Abgrenzung. Mitleid. Nähe und Distanz. Das Ener-giefeld des Therapeuten während der Behandlung. Ungünstige Haltungen. Wache Aufmerksamkeit. Das UmfeldAbschluss

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 715 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Chinesische Medizin • Hardcover, Softcover / Medizin/Ganzheitsmedizin • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Qigong • Therapeut
ISBN-10 3-437-56880-9 / 3437568809
ISBN-13 978-3-437-56880-0 / 9783437568800
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich