Beatmung (eBook)
XIII, 614 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-64536-9 (ISBN)
Vorwort zur 7. Auflage 5
Übersicht: Beatmungsformen 6
Inhaltsverzeichnis 8
Über die Autoren 10
Wichtige Abkürzungen 11
1: Anatomie der Atmungsorgane 13
1.1 Topografische und funktionelle Einteilung 14
1.2 Obere Atemwege 14
1.2.1 Nase 15
1.2.2 Mundhöhle und Unterkiefer 16
1.2.3 Pharynx 16
1.2.4 Larynx 17
Knorpel des Kehlkopfs 17
Glottis 18
Innervation des Kehlkopfs 18
Funktionen des Kehlkopfs 19
1.2.5 Larynx von Kindern 19
1.3 Untere Atemwege 19
1.3.1 Trachea 19
1.3.2 Extrapulmonale Hauptbronchen 20
1.4 Lungen 21
1.4.1 Lungenlappen 21
1.4.2 Lungensegmente, Segmenta bronchopulmonalia 23
1.4.3 Lungenläppchen, Lobuli pulmonales 24
1.4.4 Azinus 24
1.4.5 Bronchialbaum der Lunge 25
Lappenbronchen 25
Segmentbronchen 26
Bronchiolen 26
Bronchioli respiratorii 26
Wandaufbau des konduktiven Bronchialbaums 27
Bronchialschleimhaut und mukoziliäre Clearance 27
1.4.6 Alveolen, der Ort des Gasaustauschs 28
Interalveolarsepten 28
Blut-Luft-Schranke 30
1.4.7 Blutgefäßsystem der Lunge 30
Pulmonalarterien 31
Lungenvenen 31
Blutmenge im Lungenkreislauf 31
Vasa privata 31
Lymphgefäße 32
1.4.8 Innervation der Lunge 32
1.5 Pleura und Pleurahöhlen 32
1.5.1 Atemverschieblichkeit der Lunge 33
1.5.2 Lungen- und Pleuragrenzen 33
1.6 Thoraxskelett 34
1.7 Atemmuskulatur 35
Weiterführende Literatur 36
2: Physiologie der Atmung 37
2.1 Lungenvolumina 40
2.1.1 Totalkapazität der Lunge 40
Vitalkapazität 40
Residualvolumen 41
2.1.2 Bezugsgrößen von Lungenvolumina 41
2.1.3 Sollwerte und Bedeutung der Lungenvolumina 42
Klinische Bedeutung der Vitalkapazität 42
Bedeutung der funktionellen Residualkapazität 43
2.2 Ventilation der Lunge 44
2.2.1 Atemfrequenz 44
2.2.2 Atemzugvolumen 44
2.2.3 Anatomischer Totraum 45
2.2.4 Physiologischer Totraum 45
2.2.5 Atemminutenvolumen 45
2.2.6 Alveoläre Ventilation 46
2.3 Atemmechanik 46
2.3.1 Atemmuskulatur 46
Zwerchfell (Diaphragma) 46
Äußere Interkostalmuskeln 46
Andere Inspirationsmuskeln 46
Exspirationsmuskulatur 46
2.3.2 Warum strömt die Atemluft? 47
2.3.3 Druckverhältnisse in Thorax und Lunge 48
Intrapulmonaler Druck 48
Intrapleuraler und transthorakaler Druck 48
Transpulmonaler Druck 49
Transrespiratorischer Druck 50
2.3.4 Elastizität der Lunge 50
Alveoläre Oberflächenkräfte und Surfactant 51
2.3.5 Compliance des respiratorischen Systems 52
Ruhedehnungskurven von Lunge und Thorax 52
2.3.6 Atemwegswiderstand (Resistance) 54
Widerstand bei laminarer und turbulenter Strömung 55
Wo ist der Atemwegswiderstand am größten? 55
Faktoren, die den Atemwegswiderstand beeinflussen 56
2.3.7 Gewebewiderstand und Atembewegungswiderstand 57
2.3.8 Atemarbeit 57
Arbeit für die Bewegung der Lunge 57
O2-Verbrauch der Atemmuskulatur 58
2.4 Lungenkreislauf 58
2.4.1 Drücke im Lungenkreislauf 59
Pulmonalarteriendrücke 59
Lungenkapillardruck 60
Erhöhter Pulmonalarteriendruck 60
2.4.2 Pulmonaler Gefäßwiderstand 60
Veränderungen des pulmonalen Gefäßwiderstands 61
Hypoxische pulmonale Vasokonstriktion 62
2.4.3 Lungendurchblutung 62
Ungleichmäßige Verteilung der Lungendurchblutung 63
2.5 Ungleichmäßige Verteilung der alveolären Ventilation 64
2.6 Verhältnis von Ventilation und Perfusion 65
2.6.1 Alveolärer Totraum 65
2.6.2 Shuntdurchblutung 65
2.7 Pulmonaler Gasaustausch 66
2.7.1 Zusammensetzung der Inspirationsluft 66
2.7.2 Partialdrücke der Atemgase 66
2.7.3 Alveoläre Ventilation 67
2.7.4 CO2-Abgabe, O2-Aufnahme und alveoläre Atemgasfraktionen 68
Respiratorischer Quotient 68
Umrechnung von Gasvolumina 69
2.7.5 Alveoläre Partialdrücke 69
Alveoläre Ventilation und alveolärer pCO2 70
Alveoläre Ventilation und alveolärer pO2 71
Alveoloarterielle pO2-Differenz 72
Welche Faktoren bestimmen die Diffusion von Sauerstoff? 73
2.8 Regulation der Atmung 75
2.8.1 Zentrale Rhythmogenese 76
Entstehung des Atemrhythmus in der Medulla oblongata 76
2.8.2 Chemische Regulation der Atmung 76
Kontrolle von paCO2, paO2 und pH-Wert durch periphere Chemorezeptoren 77
Kontrolle von paCO2 und H+-Ionenkonzentration durch zentrale Chemorezeptoren 77
pCO2-Antwortkurve 78
pO2-Antwortkurve 78
pH-Antwortkurve 79
Rückkopplungen der chemischen Atemantriebe 79
2.8.3 Beeinflussung der Atmung durch zentrale und reflektorische Faktoren 79
2.8.4 Atemanhalten 80
2.9 Nichtrespiratorische Funktionen der Lunge 80
2.9.1 Schutzfunktionen und Infektionsabwehr 80
2.9.2 Metabolische und Speicherfunktionen der Lunge 81
Weiterführende Literatur 81
3: Blutgase 82
3.1 Sauerstoff 83
3.1.1 O2-Kaskade 84
O2-Partialdruck der Luft 84
O2-Partialdruck der Inspirationsluft 84
Alveolärer pO2 84
Alveoloarterielle pO2-Differenz 85
Normalwerte für den arteriellen pO2 86
3.1.2 Transport von Sauerstoff im Blut 86
O2-Transport in physikalischer Lösung 86
O2-Transport in chemischer Bindung an Hämoglobin 87
3.1.3 O2-Sättigung des Hämoglobins und O2-Bindungskurve 87
O2-Bindungskurve 88
Verschiebungen der O2-Bindungskurve 90
Inaktive Hämoglobinformen 91
3.1.4 O2-Gehalt und O2-Status des Blutes 92
Störungen des arteriellen O2-Status 92
Formen der Hypoxämie 92
3.1.5 O2-Angebot an die Organe 93
Beziehung zwischen O2-Angebot und O2-Verbrauch 94
3.2 Kohlendioxid 95
3.2.1 Herkunft von Kohlendioxid 95
3.2.2 Transport von Kohlendioxid im Blut 95
Transport in physikalischer Lösung 97
Umwandlung von Kohlendioxid in Bikarbonat 97
Carbamatkohlendioxid 97
3.2.3 CO2-Bindungskurve des Blutes 97
3.2.4 Diffusion von Kohlendioxid durch Membranen 99
3.2.5 CO2-Speicher 99
Weiterführende Literatur 100
4: Säure-Basen-Haushalt 101
4.1 Physiologische Grundlagen 102
4.1.1 Säuren und Basen 102
4.1.2 Henderson-Hasselbalch-Gleichung 102
4.1.3 Regulation der H+-Ionenkonzentration 103
Pufferung 103
Pulmonale Regulation 105
Renale Regulation 105
Rolle der Leber 106
4.2 Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichts 106
4.2.1 Respiratorische Azidose 107
Ursachen der respiratorischen Azidose 107
Akute respiratorische Azidose 108
Chronische respiratorische Azidose 109
Therapie der respiratorischen Azidose 109
4.2.2 Respiratorische Alkalose 109
Ursachen der respiratorischen Alkalose 110
Akute respiratorische Alkalose 110
Chronische respiratorische Alkalose 110
Therapie der respiratorischen Alkalose 111
4.3 Metabolische Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichts 111
4.3.1 Diagnostik metabolischer Störungen 111
4.3.2 Metabolische Azidosen 112
Anionenlücke („anion gap“) 112
Metabolische Azidosen mit vergrößerter Anionenlücke 113
Metabolische Azidosen mit normaler Anionenlücke 114
Klinische Auswirkungen metabolischer Azidosen 115
Diagnose metabolischer Azidosen 116
Therapie metabolischer Azidosen 117
4.3.3 Metabolische Alkalose 118
Ursachen 118
Klinische Auswirkungen 118
Diagnose 118
Therapie der metabolischen Alkalose 119
Weiterführende Literatur 119
5: Respiratorische Insuffizienz 120
5.1 Oxygenierungsversagen (Typ I) 122
5.2 Ventilationsversagen (Typ II) 123
5.2.1 Störungen, die zur alveolären Hypoventilation führen können 124
5.2.2 Restriktive und obstruktive Ventilationsstörungen 124
5.3 Kombinierte Störungen von Oxygenierung und Ventilation (Typ III) 124
5.4 Störungen des Belüftungs-Durchblutungs-Verhältnisses 124
5.4.1 Venöse Beimischung oder Shunt 125
Einfluss des Herzzeitvolumens auf die Größe des Shunts 125
Auswirkungen der venösen Beimischung auf den paO2 125
Einfluss der venösen Beimischung auf den paCO2 126
5.4.2 Gesteigerte alveoläre Totraumventilation 126
5.4.3 Ventilatorische Verteilungsstörungen 126
Auswirkungen ventilatorischer Verteilungsstörungen 127
5.5 Diffusionsstörungen 129
5.5.1 Alveolokapillärer Block 129
5.5.2 Verminderung der Diffusionsfläche 129
5.5.3 Verkürzung der Kontaktzeit 129
5.5.4 Chronische Stauungslunge 130
5.5.5 Klinische Bedeutung von Diffusionsstörungen 130
5.6 Veränderungen der funktionellen Residualkapazität 130
5.6.1 Closing Volume und Closing Capacity 130
5.6.2 Einfluss der FRC auf die Compliance der Lunge 130
5.6.3 FRC und pulmonaler Gefäßwiderstand 131
5.6.4 Wodurch nimmt die FRC ab? 131
5.6.5 Zunahme der FRC 131
5.6.6 Behandlung der erniedrigten FRC 132
5.7 Abnahme der Lungendehnbarkeit (Compliance) 132
5.7.1 Auswirkungen einer verminderten Compliance 132
5.8 Erhöhung des Atemwegswiderstands (Resistance) 132
5.8.1 Auswirkungen eines erhöhten Atemwegswiderstands 133
5.9 Insuffizienz der Atemmuskulatur 133
5.9.1 Erhöhung der inspiratorischen Atemarbeit durch Ventilationsstörungen 133
5.9.2 Einschränkung der Zwerchfellfunktion durch Überblähung der Lunge 133
5.9.3 Vermindertes Energieangebot 134
5.10 Erhöhtes Lungenwasser 134
5.10.1 Hochdrucködem 134
5.10.2 Permeabilitätsödem 134
5.11 Störungen des Lungenkreislaufs 135
5.11.1 Lungenembolie und akutes Cor pulmonale 135
Pathogenese 135
Pulmonaler Gasaustausch 135
Hämodynamik 135
5.11.2 Chronisches Cor pulmonale 136
Weiterführende Literatur 136
6: Endotracheale Intubation 137
6.1 Ausrüstung und Zubehör 140
6.1.1 Laryngoskope 140
Laryngoskope mit gebogenem Spatel 140
Gerader Spatel 142
Wahl des Spatels 142
Videolaryngoskope 142
6.1.2 Endotrachealtuben 143
Blockmanschetten 143
Tubusgrößen 144
Tubusarten 145
6.1.3 Führungsstäbe 146
6.1.4 Intubationszangen 146
6.1.5 Absauggerät 146
6.1.6 Schwieriger Atemweg und alternative Atemwegshilfsmittel 147
6.2 Praxis der endotrachealen Intubation 147
6.2.1 Einschätzung der oberen Atemwege 148
Vorgeschichte 148
Klinische Untersuchung 148
Wann muss mit Intubationsschwierigkeiten gerechnet werden? 149
6.2.2 Pharmaka für die endotracheale Intubation 151
Lokalanästhetika 151
Analgosedierung 151
Muskelrelaxanzien 152
6.2.3 Intubation im Wachzustand oder in Allgemeinnarkose? 152
Intubation in Allgemeinanästhesie 152
Intubation des wachen oder analgosedierten Patienten 153
6.2.4 Orale Intubation 153
Lagerung des Kopfs 154
Vorgehen bei der Intubation 155
6.2.5 Schwieriger Atemweg und schwierige Intubation 157
Schwierige oder unmögliche Maskenbeatmung oder Beatmung über eine extraglottische Atemwegshilfe (EGA) 157
Schwierige Intubation 157
Orale fiberoptische Intubation 158
6.2.6 Nasotracheale Intubation 158
Nasale Intubation unter Sicht 159
Nasale fiberoptische Intubation 160
6.2.7 Tubuspflege 161
Fixierung des Tubus 161
Pflege von Mund, Nase und Rachen 162
Sicherung der Tubusdurchgängigkeit 162
Kontrolle der Tubuslage und des Cuffdrucks 162
Tubuswechsel 162
6.3 Komplikationen der endotrachealen Intubation 163
6.3.1 Prädisponierende Faktoren 163
6.3.2 Traumatische Schädigungen während der Intubation 163
6.3.3 Intubation des Ösophagus 164
6.3.4 Intubation eines Hauptbronchus 166
6.3.5 Kardiovaskuläre Reaktionen 166
6.3.6 Obstruktion des Tubus 166
6.3.7 Traumatische Schädigungen durch den Tubus 167
6.3.8 Infektionen 168
6.3.9 Pulmonale Aspiration 168
6.3.10 Komplikationen bei der Extubation 168
6.3.11 Spätkomplikationen 169
Larynxstenose 169
Trachealstenose 169
Weiterführende Literatur 170
7: Tracheotomie 171
7.1 Indikationen 172
7.1.1 Notfalltracheotomie oder -koniotomie 173
7.1.2 In welchen Räumlichkeiten soll tracheotomiert werden? 173
7.1.3 Sekundäre Tracheotomie oder translaryngeale Langzeitintubation? 173
7.1.4 Wahl des Zeitpunkts der Tracheotomie 175
7.2 Offen-chirurgische Tracheotomie 176
7.2.1 Trachealkanülen 176
7.2.2 Operatives Vorgehen 177
7.2.3 Komplikationen der Standardtracheotomie 179
Herz- und Atemstillstand 179
Dislokation und Fehlplatzierung der Kanüle 179
Versehentliche Dekanülierung 180
Obstruktion der Kanüle 180
Blutungen 180
Pneumothorax und Pneumomediastinum 181
Subkutanes Emphysem („Hautemphysem„) 181
Wundinfektion 181
Tracheoösophageale Fistel 182
Tracheokutane Fistel 182
Subglottisches Ödem und Stenose 182
Trachealstenose 182
7.3 Perkutane Dilatationstracheotomie 183
7.3.1 Antegrad-dilatative Verfahren 184
7.3.2 Retrograd-dilatative Technik nach Fantoni 185
7.3.3 Zubehör 185
7.3.4 Praktisches Vorgehen 185
7.3.5 Klinische Bewertung der Dilatationsverfahren 186
7.4 Krikothyreotomie 186
7.5 Minitracheotomie 187
7.6 Betreuung des tracheotomierten Patienten 188
7.6.1 Kanülenwechsel 188
Vorgehen 188
7.6.2 Überwachung des Cuffdrucks 188
7.6.3 Dekanülierung 189
Weiterführende Literatur 189
8: Fiberoptische Bronchoskopie 190
8.1 Indikationen für die fiberoptische Bronchoskopie 191
8.1.1 Diagnostische Indikationen 191
8.1.2 Therapeutische Indikationen 192
Sekretretention und Atelektasen 192
Aspiration von Mageninhalt 193
Endobronchiale Blutungen 193
Tubus- und Kanülenpflege 193
Chronische Atemwegserkrankungen 193
Fremdkörperentfernung 194
8.2 Kontraindikationen für die fiberoptische Bronchoskopie 194
8.3 Komplikationen der Bronchoskopie 195
8.4 Praktisches Vorgehen 195
Weiterführende Literatur 197
9: Supportive Therapie und Lagerungstherapie 198
9.1 Anfeuchtung und Erwärmung der Atemgase 199
9.1.1 Auswirkungen der Intubation auf die Anfeuchtung der Atemgase 200
9.1.2 Methoden der Atemgaskonditionierung 200
Verdampfer und Vernebler 200
Künstliche Nasen 201
Praxis: Anfeuchtung der Atemluft 204
9.2 Endotracheale Absaugung 204
9.2.1 Wann wird abgesaugt? 205
9.2.2 Methoden der Absaugung 205
9.2.3 Gefahren und Komplikationen 206
9.2.4 Praxis des endotrachealen Absaugens 206
Praktisches Vorgehen 207
9.3 Nasotracheale Absaugung 207
9.3.1 Gefahren und Komplikationen 208
9.3.2 Praxis des nasotrachealen Absaugens 208
Praktisches Vorgehen 208
9.4 Physikalische Therapie 208
9.4.1 Vibrationsmassage und Abklopfen des Thorax 209
Abklopfen des Thorax 209
Vibration 209
9.4.2 Husten 210
Husten mit dem Beatmungsbeutel 210
Hustenassistent (Cough Assist) 210
Husten beim wachen, nicht intubierten Patienten 210
9.4.3 Lagerungsdrainagen 211
9.4.4 Mobilisierung 211
9.4.5 Inzentive Spirometrie 211
Technik 211
Indikationen und Kontraindikationen 212
Praktisches Vorgehen 212
9.4.6 PEP-Systeme 212
9.4.7 Intermittierende Überdruckbeatmung (IPPB) 212
9.4.8 Nichtinvasive Beatmung (NIV) 213
9.5 Lagerungstherapie 213
9.5.1 Beatmung in Bauchlagerung 213
9.5.2 Rotationsbett: kontinuierliche laterale Rotationstherapie (KLRT) 215
Weiterführende Literatur 215
10: Analgosedierung, Muskelrelaxierung und Delirprävention 217
10.1 Ziele der Analgosedierung 219
10.2 Risikofaktoren für ein Delir 219
10.3 Phasen der Analgosedierung 219
10.4 Überwachung der Analgosedierung und des Delirs 220
10.4.1 Sedierungsgrad 220
Richmond Agitation Sedation Scale (RASS) 220
Ramsey-Score 221
10.4.2 Einschätzung der Analgesie 221
10.4.3 Einschätzung eines Delirs 222
10.4.4 Messung des Relaxierungsgrads 222
10.5 Praktische Grundsätze für Analgosedierung und Delirprävention 222
10.6 Substanzen für die Sedierung 223
10.6.1 Benzodiazepine 224
Midazolam 224
10.6.2 Propofol 224
10.6.3 Ketamin 225
10.6.4 ?2-Rezeptorantagonisten 226
Clonidin 226
Dexmedetomidin 226
10.6.5 Volatile Anästhetika: Isofluran, Sevofluran 226
10.7 Analgetika 227
10.7.1 Opioide 227
Morphin 228
Fentanyl 228
Alfentanil 228
Sufentanil 228
Remifentanil 229
Piritramid 229
10.7.2 Nichtsteroidale Analgetika (NSAID) 229
10.8 Muskelrelaxierung 230
10.8.1 Indikationen 230
10.8.2 Auswahl der Substanzen 230
Succinylcholin 230
10.8.3 Nachteile und Komplikationen der Muskelrelaxierung 231
Weiterführende Literatur 231
11: Thoraxdrainagen, Pleuradrainagen 233
11.1 Indikationen und Kontraindikationen 234
11.2 Geschlossene Thoraxdrainage 235
11.2.1 Zubehör 236
11.2.2 Welche Kathetergröße? 236
11.2.3 Welche Punktionsstelle? 236
11.2.4 Technik der hinteren Drainage 237
11.2.5 Technik der vorderen Drainage 239
11.3 Thoraxdrainage über Minithorakotomie 239
11.3.1 Technik der Minithorakotomie 239
11.4 Komplikationen 240
11.5 Absaugsysteme 242
11.5.1 Einflaschendrainage mit Wasserschloss 242
11.5.2 Zweiflaschenabsaugung mit Wasserschloss 242
11.5.3 Dreiflaschensaugsystem 242
11.6 Kontrolle und Überwachung der Thoraxdrainagen 243
11.7 Entfernen der Thoraxdrainage 243
Weiterführende Literatur 245
12: Maschinelle Beatmung: Grundlagen, Klassifikation und Verbreitung 246
12.1 Definition und Einteilung der Beatmung 248
12.2 Grundlagen der Beatmungstherapie 248
12.2.1 Atemzyklus bei Spontanatmung und maschineller Beatmung 248
12.2.2 Transpulmonaler Druck und Atemwegsdruck 249
12.3 Inspiration und Exspiration 250
12.3.1 Auslösung der Inspiration 250
12.3.2 Durchführung der Inspiration: VCV, PCV und Hybridformen 251
12.3.3 Beendigung der Inspiration 253
12.3.4 Exspiration 253
12.4 Einteilung der Beatmungsformen 254
12.5 Technische Einteilung der Beatmungsformen 255
12.5.1 Atemsequenzen 255
Kontinuierlich mandatorische Atemsequenz (CMV) 255
Intermittierend mandatorische Atemsequenz (IMV) 257
Kontinuierlich spontane Atemsequenz (CSV) 257
Bewertung der Atemsequenzen 257
12.5.2 Die fünf Grundformen der Beatmung 258
12.5.3 Zielvariablen 259
12.6 Klinische Einteilung der Beatmungsformen 260
12.6.1 Kontrollierte Beatmungsverfahren 260
12.6.2 Augmentierende Beatmungsverfahren 260
12.6.3 Spezielle Beatmungsverfahren 261
12.6.4 Unkonventionelle Beatmungsverfahren 261
12.6.5 Künstliche Lungenunterstützung 262
12.7 Verbreitung der Beatmung und der Beatmungsformen 262
Weiterführende Literatur 263
13: Beginn und Ziele der Beatmung 265
13.1 Ziele der Beatmung 266
13.1.1 Physiologische Ziele 266
Sicherung des pulmonalen Gasaustauschs 266
Verbesserung der Druck-Volumen-Beziehung der Lunge 268
Verminderung der Atemarbeit 268
13.1.2 Klinische Ziele der Beatmung 268
13.1.3 Kurzzeit- und Langzeitbeatmung 269
13.2 Indikationen für die Beatmung 270
13.2.1 Verlauf der Grunderkrankung 270
Pulmonal bedingte Atemstörungen 270
Extrapulmonale Atemstörungen 271
13.2.2 Schwere der Gasaustauschstörung 271
13.2.3 Objektivierbare Messparameter 271
13.2.4 Patientenwille und Therapiezielplanung 272
13.3 Stufenschema zur Atemtherapie 272
13.4 Durchführung der Beatmung 273
13.4.1 Wahl des Beatmungsmodus 273
13.4.2 Störungen der Oxygenierung 274
Ursachen 274
Behandlung 274
13.4.3 Störungen der Ventilation 275
Ursachen 275
Behandlung 275
Weiterführende Literatur 276
14: Einstellgrößen am Beatmungsgerät 278
14.1 Schnelleinstellungen für den Notfall 280
14.2 O2-Konzentration 280
14.2.1 Welche O2-Konzentration soll eingestellt werden? 280
14.3 Atemhubvolumen, Atemminutenvolumen und Atemfrequenz 281
14.3.1 Atemhubvolumen 281
14.3.2 Atemminutenvolumen 282
14.3.3 Atemfrequenz 283
14.4 Positiver endexspiratorischer Druck (PEEP) 283
14.4.1 Extrinsischer und intrinsischer PEEP 284
14.4.2 Wirkungen auf das intrapulmonale Gasvolumen und den intrathorakalen Druck 284
14.4.3 Auswirkungen des PEEP auf die Lungenfunktion 286
14.4.4 Wirkungen auf die Herz-Kreislauf-Funktion 286
14.4.5 Hirn, Leber und Niere 287
14.4.6 Indikationen für den PEEP 287
14.4.7 Zeitpunkt der PEEP-Anwendung 288
14.4.8 Wie hoch soll der PEEP gewählt werden? 288
14.5 Maximaler Inspirationsdruck (pmax) 289
14.5.1 Leitlinien für die Höhe des pmax 290
14.6 Inspiratorische Druckunterstützung 291
14.7 Atemzeitverhältnis, Inspirationszeit und Exspirationszeit 292
14.7.1 Kann das I:E-Verhältnis bei allen Beatmungsmodi eingestellt werden? 292
14.7.2 „Inspiratory hold“ 292
14.7.3 Verringerung des I:E-Verhältnisses 292
14.7.4 Erhöhung des I:E-Verhältnisses 293
14.7.5 Absolute Exspirationszeit 294
14.8 Inspiratorische Pause 294
14.9 Inspirationsflow bzw. Gasgeschwindigkeit 295
14.10 Inspirationsflow (Profil) 295
14.11 Triggerart und -empfindlichkeit 296
14.11.1 Einstellung der Triggerempfindlichkeit 296
14.12 Automatische Tubuskompensation (ATC) 297
14.12.1 Grundlage und Wirkprinzip von ATC 297
14.12.2 ATC während der Inspiration 298
14.12.3 ATC während der Exspiration 299
14.12.4 Einstellung von ATC 299
14.12.5 Bewertung von ATC 300
14.13 Seufzer 300
14.14 Alarme 300
Weiterführende Literatur 301
15: Nichtinvasive Atemhilfen: NIV, HFNC und CPAP 303
15.1 Oxygenierungshilfen 304
15.2 Nichtinvasive Beatmung (NIV) 304
15.3 Methoden der NIV 306
15.3.1 NIV mit „positivem“ Druck 306
15.3.2 NIV mit „negativem“ Druck („non-invasive negative pressure ventilation“, NINPV) 308
15.4 Erfolgsbeurteilung der NIV 309
15.5 Anwendung von kontinuierlich erhöhtem Atemwegsdruck (CPAP) 309
15.5.1 Demand-Flow-CPAP 309
15.5.2 Vor- und Nachteile von CPAP 310
15.5.3 Einsatz von CPAP 310
15.6 Misserfolgsbeurteilung, Abbruchkriterien und Gefahren 310
15.7 Qualitätskriterien für die Anwendung von NIV 311
15.8 Praxis der NIV 312
15.9 Klinische Bewertung der NIV 314
Weiterführende Literatur 314
16: Kontrollierte Beatmungsverfahren 316
16.1 Volumenkontrollierte Beatmung: VC-CMV 317
16.1.1 Vorteile gegenüber PC-CMV 318
16.1.2 Nachteile gegenüber PC-CMV 318
16.2 Druckkontrollierte Beatmung: PC-CMV 318
16.2.1 Vorteile gegenüber VC-CMV 319
16.2.2 Nachteile gegenüber VC-CMV 319
16.3 Druck- oder volumenkontrollierte Beatmung? 319
16.4 Hybridkontrollierte Beatmung 321
16.4.1 „Inter-breath control“ 321
16.4.2 „Intra-breath control“ 322
16.4.3 Klinische Bewertung der Hybridbeatmung 323
Weiterführende Literatur 324
17: Unterstützende Beatmungsverfahren 325
17.1 Druckunterstützte Spontanatmung (PSV, ASB) 327
17.1.1 Vorteile der PSV 329
17.1.2 Nachteile der PSV 329
17.1.3 Klinische Bewertung der PSV 330
17.2 Proportionale druckunterstütze Beatmung (PAV, PPS) 330
17.2.1 Funktion von PAV 331
17.2.2 Einstellung von PAV 332
17.2.3 Vorteile von PAV 332
17.2.4 Nachteile von PAV 333
17.2.5 Klinische Bewertung von PAV 333
17.3 Biphasisch positive Atemdruckformen (BIPAP, DuoPAP) 334
17.3.1 Einstellgrößen 334
17.3.2 Kontrollierte Beatmungsmodi 335
17.3.3 Partielle Beatmungsmodi 335
17.3.4 Spontanatmungsmodus (CPAP) 336
17.3.5 Klinische Bewertung des biphasischen Modus 336
17.3.6 BIPAP und BiPAP 336
17.4 Biphasische Beatmung mit Exspirationsunterstützung (APRV) 336
17.4.1 Einfluss von APRV auf Oxygenierung und Ventilation 337
17.4.2 Praktische Anwendung von APRV 338
17.4.3 Vorteile von APRV 339
17.4.4 Nachteile von APRV 339
17.4.5 Klinische Bewertung von APRV 340
17.5 Intermittierende kontrollierte Beatmung (IMV) 340
17.5.1 Vorteile der IMV 341
17.5.2 Nachteile der IMV 341
17.5.3 Klinische Bewertung von IMV 341
17.6 Mandatorische Minutenbeatmung (MMV) 342
17.6.1 Funktionsweise der MMV 342
17.6.2 Vorteile der MMV 343
17.6.3 Nachteile der MMV 343
17.6.4 Klinische Bewertung der MMV 343
Weiterführende Literatur 344
18: Spezielle Beatmungsverfahren 345
18.1 Adaptive Beatmungsunterstützung (ASV) 347
18.1.1 Einstellung von ASV 347
Normiertes Ziel-Atemminutenvolumen (%MinVol) 347
Oberer Atemwegsdruck 348
FiO2 348
PEEP 348
18.1.2 Funktionsweise von ASV 348
Optimales Atemmuster 348
Regeln für den Lungenschutz 350
ASV für die Beatmungsentwöhnung 350
Kontraindikationen für ASV 350
18.1.3 Gasaustauschoptimierte ASV 351
18.1.4 Klinische Bewertung von ASV 351
18.2 Neural adaptive Beatmungsunterstützung (NAVA) 351
18.2.1 Anwendung von NAVA 351
18.2.2 Klinische Bewertung von NAVA 352
18.3 Beatmung mit umgekehrtem Atemzeitverhältnis (IRV) 352
18.3.1 Einfluss der IRV auf den pulmonalen Gasaustausch 352
Einstellung der IRV 352
18.3.2 Volumenkontrollierte IRV (VC-IRV) 353
18.3.3 Druckkontrollierte IRV (PC-IRV) 353
18.3.4 IRV und PEEP 354
18.3.5 Vorteile der IRV 354
18.3.6 Nachteile der IRV 354
18.3.7 Klinische Bewertung der IRV 355
18.4 Seitengetrennte Beatmung (ILV) 355
18.4.1 Beatmungsverfahren bei der ILV 356
18.4.2 Vorteile der ILV 356
18.4.3 Nachteile der ILV 356
18.4.4 Klinische Bewertung der ILV 357
18.5 Herzdruckmassagen-synchronisierte Beatmung (CCSV) 357
18.6 Hochfrequenzbeatmung (HFV) 358
18.6.1 Wirkmechanismus der HFV 358
18.6.2 Hochfrequenzbeatmung mit positivem Druck (HFPPV) 359
18.6.3 Hochfrequenzjetbeatmung (HFJV) 359
18.6.4 Hochfrequenzoszillationsbeatmung (HFO) 360
18.6.5 Vorteile der HFV 360
18.6.6 Nachteile der HFV 361
18.6.7 Klinische Bewertung der HFV 361
18.7 Atemunterstützung mit konstantem Flow (CFT) 361
18.7.1 Apnoische Oxygenierung (AO) 361
18.7.2 Tracheale O2-Insufflation (TRIO) 362
18.7.3 Beatmung mit konstantem Flow (CFV) 362
18.7.4 Klinische Bewertung der CFT 362
18.8 Hyperbare Oxygenierung (HBO) 363
18.8.1 Vorgehen bei HBO 363
18.8.2 Klinische Bewertung der HBO 363
Weiterführende Literatur 364
19: Extrakorporale Lungenunterstützung 365
19.1 Künstliche Kreislauf- und Lungenunterstützung: ECMO und ECLS 366
19.2 Prinzipien der extrakorporalen Verfahren 366
19.2.1 Venoarterielles Verfahren: extrakorporales Life-Support-System (ECLS) 366
19.2.2 Venovenöses Verfahren: extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) 367
19.2.3 Arteriovenöses Verfahren: interventionelle Lungenunterstützung (ILA) 368
19.3 Indikationen und Kontraindikationen für extrakorporale Verfahren 369
19.4 Komponenten der extrakorporalen Verfahren 370
19.5 Praxis der extrakorporalen Kreislauf- oder Lungenunterstützung 371
19.6 Beatmung bei extrakorporalen Verfahren 373
19.7 Entwöhnung von extrakorporalen Verfahren 374
19.8 Komplikationen bei extrakorporalen Verfahren 375
19.9 Klinische Bewertung der extrakorporalen Lungenunterstützung 376
Weiterführende Literatur 376
20: Überwachung der Beatmung 378
20.1 Umfang der Überwachung 380
20.2 Monitoring am Beatmungsgerät 382
20.2.1 Maschinenmonitoring 382
20.2.2 Inspiratorische O2-Konzentration 382
20.2.3 Atemwegsdrücke 382
Atemwegsspitzendruck („peak airway pressure“, PAWP) 383
Plateaudruck (endinspiratorischer Druck) 383
Atemwegsmitteldruck 383
Endexspiratorischer Druck, PEEP und Auto-PEEP 384
Flussmessung 384
Atemhubvolumen und Atemminutenvolumen 384
Atemfrequenz 385
20.3 Pulmonaler Gasaustausch 385
20.3.1 Arterielle Blutgasanalyse 385
Arterieller pO2 386
Arterielle O2-Sättigung 387
Alveoloarterielle O2-Partialdruckdifferenz und Oxygenierungsindex 387
Intrapulmonaler Rechts-links-Shunt 388
Gemischtvenöser O2-Status 388
Arterieller pCO2 390
pH-Wert 390
20.3.2 Pulsoxymetrie 391
Prinzip der Methode 391
Genauigkeit der Pulsoxymetrie 393
Grenzen der Methode 393
Klinische Bewertung der Pulsoxymetrie 395
20.3.3 Transkutane pO2-Messung 395
20.3.4 Kapnometrie und Kapnografie 395
Prinzip der Infrarotabsorption 395
Genauigkeit von Kapnometern 396
Kapnogramm 397
Arterioendexspiratorische pCO2-Differenz 397
Pathologische pCO2-Kurven 398
Klinische Anwendung der Kapnometrie 399
20.3.5 Transkutane pCO2-Messung 401
20.4 Überwachung von Atemmechanik und Atemmuskulatur 401
20.4.1 Compliance und Resistance 401
20.4.2 „Rapid shallow breathing index“, RSBI 401
20.4.3 Transpulmonale Druckmessung 401
20.5 Überwachung von Lunge und Thorax 403
20.5.1 Klinische Untersuchung 403
Fragestellung der Untersuchung 403
Spontanatmung: Pathologische Atemtypen 404
20.5.2 Sonografie von Lunge und Pleura 404
20.5.3 Röntgenbild des Thorax 405
Kontrolle der Tubuslage 406
Anzeichen für Pneumothorax und subkutanes Emphysem 406
Verschattungen 406
20.5.4 Computertomografie 407
20.5.5 Messung des extravasalen Lungenwassers 407
20.5.6 Mikrobiologische Untersuchungen 407
Methoden der Sekretgewinnung 407
20.5.7 Cuffdruckmessung 407
20.5.8 Elektrische Impedanztomografie 407
20.6 Alarmsicherheit und Alarmerschöpfung 408
20.7 Überwachung der Herz-Kreislauf-Funktion 408
Weiterführende Literatur 408
21: Auswirkungen und Komplikationen der Beatmung 410
21.1 Herz-Kreislauf-System 412
21.1.1 Autonome Reflexe 413
21.1.2 Pulmonaler Gefäßwiderstand 413
21.1.3 Kompression des Herzens 413
21.1.4 Ventrikuläre Interdependenz 414
21.1.5 Intraabdomineller Druck 414
21.1.6 Intrathorakaler Druck 415
Einfluss auf den Blutstrom 415
Einfluss auf die Funktion des rechten Ventrikels 415
Einfluss auf die Nachlast des linken Ventrikels 416
21.1.7 Einfluss der Beatmung auf das Herzzeitvolumen 416
PEEP und Auto-PEEP 417
21.2 Nierenfunktion und Flüssigkeitsgleichgewicht 417
21.3 Leberdurchblutung 417
21.4 Splanchnikusdurchblutung 418
21.5 Gehirn 418
21.6 Beatmungsassoziierte Lungenschädigung (VALI) 418
21.6.1 Barotrauma mit Luftaustritt: Herkunft der extraalveolären Luft 419
Ausbreitung der Luft beim pulmonalen Barotrauma 420
21.6.2 Mechanismen des pulmonalen Barotraumas 420
Bedeutung des Atemwegsspitzendrucks 420
Einfluss der Grunderkrankung 421
Häufigkeit des Barotraumas 421
21.6.3 Behandlung des pulmonalen Barotraumas 422
Pneumothorax 422
Bronchopleurale Fistel 422
Pneumomediastinum und Pneumoperikard 423
Subkutanes Emphysem, Pneumoperitoneum und Pneumoretroperitoneum 423
21.6.4 Prävention des pulmonalen Barotraumas 423
21.6.5 Mikrotrauma, Biotrauma und Atelektrauma 424
Atelektrauma 424
21.7 O2-Toxizität 425
21.8 Verschlechterung des pulmonalen Gasaustauschs 426
21.9 Beatmungsassoziierte Pneumonie 427
21.9.1 Häufigkeit und Letalität 427
21.9.2 Erreger und begünstigende Faktoren 427
21.9.3 Pathogenese 429
Kolonisation des Oropharynx und des Tracheobronchialsystems 429
21.9.4 Kolonisation des Magens 429
21.9.5 Diagnose der nosokomialen Pneumonie 429
Untersuchung des Trachealsekrets 430
21.9.6 Behandlung der Beatmungspneumonie (VAP) 430
21.10 Patienten-Respirator-Asynchronie 432
21.10.1 Formen von Asynchronien 432
21.10.2 Ursachen von Asynchronien 432
21.10.3 Behandlung von Asynchronien 432
21.10.4 Relevanz und Folgen von Asynchronien 433
21.11 Patienteninduzierte Lungenschädigung (P-SILI) 433
21.12 Beatmungsassoziierte Ereignisse 433
21.12.1 Klassifikation der VAE 433
21.12.2 Ursachen von VAE 434
21.12.3 Strategien zur Vermeidung von VAE 434
Weiterführende Literatur 434
22: Entwöhnung von der Beatmung – Weaning 436
22.1 Klassifikation der Entwöhnung 437
22.2 Voraussetzungen für die Entwöhnung 439
22.2.1 Ausreichende Oxygenierung 439
22.2.2 Ausreichende Ventilation 440
22.2.3 Ausreichend gesicherte Atemwege 441
22.3 Entwöhnungskriterien – Entwöhnungsindizes 441
22.4 Entwöhnungsmethoden 443
22.5 Spontanatemversuch und einfache Entwöhnung 445
22.6 Schwierige und prolongierte Entwöhnung 445
22.6.1 Kontinuierliche oder diskontinuierliche Entwöhnung 445
22.6.2 Adaptive oder nichtadaptive Entwöhnung 446
22.6.3 Praktische Umsetzung der prolongierten Entwöhnung 446
Praktisches Vorgehen bei der PSV-Entwöhnung 446
22.6.4 Automatisierte Entwöhnung (Auto-Weaning) 447
22.6.5 Nichtinvasive Beatmung im Rahmen der Entwöhnung 447
22.6.6 Begleitende Maßnahmen 447
22.6.7 Nicht empfohlene Maßnahmen 448
22.6.8 Terminale Entwöhnung 448
22.7 Maßnahmen nach der Entwöhnung 448
Weiterführende Literatur 448
23: Intra- und postoperative Beatmung 449
23.1 Atemfunktion in Narkose 450
23.1.1 Wirkungen von Anästhetika auf Atemantrieb und -muster 450
23.1.2 Lungenvolumina und Atemmechanik 451
Abnahme der funktionellen Residualkapazität 451
Abnahme der Compliance 452
23.1.3 Pulmonaler Gasaustausch 452
23.2 Beatmung während der Narkose 453
23.2.1 Narkosebeatmungsgerät 453
CO2-Absorber 453
Gasreservoir 454
Überdruckventil 454
Wie hoch muss der Frischgasfluss sein? 454
Zusammensetzung der Atemgase 455
23.2.2 Beatmungsformen während der Narkose 455
23.2.3 Einstellung der Beatmungsparameter 456
23.2.4 Spezielle Aspekte der intraoperativen Beatmung 457
23.2.5 Ein-Lungen-Beatmung 458
23.2.6 Beendigung der Beatmung und Extubation 459
23.2.7 Manuelle Beatmung 460
23.3 Postoperative Beatmung 460
23.3.1 Atemfunktion in der unmittelbar postoperativen Phase 460
23.4 Perioperative pulmonale Komplikationen (PPC) 461
23.4.1 Drei-Phasen-Modell: Prä-, intra- und postoperative Phase 462
23.4.2 Präoperative Phase: Risikofaktoren und Risikostratifizierung 464
23.4.3 Intraoperative Phase: Risikoreduktion 464
23.4.4 Postoperative Phase: Risikobeherrschung 465
Postoperative hypoxämische respiratorische Insuffizienz 465
Weiterführende Literatur 465
24: Intraoperative Beatmung von Kindern 468
24.1 Atemphysiologische Besonderheiten im Kindesalter 470
24.1.1 Atemfrequenz 470
24.1.2 Atemzugvolumen 470
24.1.3 Inspirationsflow 470
24.1.4 Totale Compliance 470
24.1.5 Resistance 470
24.1.6 Das Zwerchfell – Hauptmuskel der Atmung bei Neugeborenen und Kleinkindern 471
24.2 Intraoperative Beatmung 471
24.2.1 Endotracheale Intubation 471
24.2.2 Wahl des Beatmungsgeräts 472
Mindestanforderungen an ein konventionelles Beatmungsgerät 472
Druckgesteuerte oder volumengesteuerte Beatmung? 472
24.2.3 Wahl des Beatmungsmodus 472
Neugeborene 472
Ältere Kinder 473
24.2.4 Einstellung des Beatmungsgeräts 473
24.2.5 Extubation 475
Weiterführende Literatur 475
25: Transport des beatmeten Patienten 476
25.1 Qualifikation des Personals 477
25.2 Transport mit Beatmung 477
25.2.1 Patient 478
25.2.2 Material 478
25.2.3 Transportbeatmung 480
25.2.4 Logistik 480
25.2.5 Transportkomplikationen 481
Weiterführende Literatur 482
26: Akutes Lungenversagen (ARDS) 483
26.1 Begriffsbestimmung 485
26.2 Häufigkeit 486
26.3 Ätiologie 486
26.4 Pathogenese und pathologische Anatomie 487
26.5 Pathophysiologie 488
26.5.1 Lungenödem 488
26.5.2 Arterielle Hypoxie 488
Abnahme der funktionellen Residualkapazität 489
Ungleichmäßige Verteilung der Atemluft ventilierter und nichtventilierter Bezirke 489
26.5.3 Pulmonale Hypertonie 489
26.6 Klinisches Bild 489
26.6.1 Schweregrad des ARDS 490
26.7 Diagnose 491
26.7.1 Auslösendes Ereignis 491
26.7.2 Klinisches Bild 491
26.7.3 Blutgasanalyse 492
26.7.4 Bildgebung des Thorax 492
26.7.5 Pulmonalarteriendruck und Echokardiografie 492
26.7.6 Rechts-links-Shunt 493
26.7.7 Extravasales Lungenwasser 493
26.7.8 Lungencompliance 493
26.7.9 Transpulmonaler Druck 493
26.7.10 Differenzialdiagnose 493
26.8 Therapie 493
26.8.1 Leitlinienbasierte Behandlungskonzepte 494
26.8.2 Ziele der Beatmung 494
26.8.3 Beatmungsverfahren 496
26.8.4 Positiver endexspiratorischer Atemwegsdruck (PEEP) 498
26.8.5 Rekrutierungsmanöver 499
Praktisches Vorgehen 499
Bewertung der Rekrutierungsmanöver 499
26.8.6 Beatmung in Bauchlage 500
26.8.7 Permissive Hyperkapnie (PHC) 500
Auswirkungen der Hyperkapnie 501
Begleitende Maßnahmen bei PHC 501
Kontraindikationen der PHC 502
Klinische Bewertung der PHC 502
26.8.8 Muskelrelaxanzien 502
26.8.9 Inhalation von Vasodilatatoren 502
Stickstoffmonoxid (NO) 503
Prostazyklin 503
26.8.10 Extrakorporale Lungenunterstützung (ECMO) 503
26.8.11 Flüssigkeitstherapie 504
26.8.12 Medikamentöse Therapie 504
Glukokortikoide 504
Immunonutrition 504
?2-Mimetika 505
Surfactant 505
26.8.13 Prognose des ARDS 505
26.8.14 Lungentransplantation bei ARDS 506
Weiterführende Literatur 506
27: Beatmung bei respiratorischen Viruserkrankungen 508
27.1 Epidemiologie 509
27.2 Erreger und Übertragung 510
27.3 Klinische Merkmale 511
27.3.1 Verlaufsformen und Komplikationen 512
27.4 Diagnostische und therapeutische Aspekte 513
27.4.1 Hygiene und Personalschutz 513
27.4.2 Diagnostik 513
27.4.3 Intensivtherapie und Beatmung 514
HFNC/NIV 515
Beatmungsverfahren 515
27.4.4 Kausale und supportive Therapie 515
Antivirale Medikamente 515
Monoklonale Antikörper 516
Immunmodulation 516
Rekonvaleszentenplasma 516
Experimentelle Substanzen 517
Extrakorporale Lungenunterstützung 517
Weiterführende Literatur 517
28: Akute respiratorische Insuffizienz bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) 519
28.1 Ätiologie und Pathogenese 521
28.1.1 Lungenemphysem 521
28.1.2 Chronische Bronchitis 522
28.2 Pathophysiologie 523
28.2.1 Exspiratorische Obstruktion 523
28.2.2 Störungen des Ventilations-Perfusions-Verhältnisses 523
28.2.3 Überblähung (Hyperinflation) 523
28.2.4 Erhöhte Atemarbeit 524
28.2.5 Hypoxische pulmonale Vasokonstriktion 524
28.2.6 Pulmonaler Gasaustausch 524
28.2.7 Atemregulation 524
28.2.8 Herzfunktion 525
28.3 Akute Exazerbation bei COPD 525
28.3.1 Auslöser und Differenzialdiagnose der Exazerbation 525
Infektionen 526
Kardiale Störungen 526
Medikamente 526
Lungenembolie 527
Ermüdung der Atemmuskulatur 527
Pneumothorax, Pleuraerguss 527
28.3.2 Klinisches Bild 527
28.4 Diagnose der akuten Exazerbation 529
28.4.1 Lungenfunktionsprüfungen und arterielle Blutgasanalyse 529
28.5 Therapie der akuten Exazerbation 529
28.5.1 O2-Zufuhr 530
High-Flow-Sauerstofftherapie 530
Überwachung der O2-Therapie 531
28.5.2 Medikamentöse Therapie 531
?2-Sympathikomimetika 531
Anticholinergika 532
Glukokortikoide 532
Theophyllin 533
28.5.3 Adjuvante, umstrittene oder kontraindizierte Therapiemaßnahmen 533
28.5.4 Thoraxphysiotherapie 535
28.6 Nichtinvasive Atemunterstützung 535
28.7 Maschinelle Beatmung 536
28.7.1 Formen der Beatmung 538
Druckunterstützte Beatmung 538
Kontrollierte Beatmung 538
28.7.2 Einstellung des Beatmungsgeräts 538
28.7.3 Extrakorporale CO2-Elimination 539
28.7.4 Entwöhnung von der Beatmung 540
28.7.5 Komplikationen 540
28.8 Prognose 540
Weiterführende Literatur 540
29: Asthmaanfall und Status asthmaticus 542
29.1 Ätiologie 543
29.2 Pathogenese und Pathophysiologie 543
29.2.1 Atemwegsobstruktion 544
Störungen der Ventilation 544
Störungen des Gasaustauschs 545
29.3 Klinik und Diagnostik 546
29.3.1 Klinisches Bild 546
29.3.2 Diagnostik 547
Differenzialdiagnose 548
29.3.3 Stadieneinteilung 548
29.4 Langzeit- und Bedarfsmedikation 548
29.5 Therapie 550
29.5.1 Medikamentöse Therapie 550
Sauerstoff 550
?2-Sympathikomimetika 550
Kortikosteroide 551
Ipratropiumbromid 551
Magnesiumsulfat 551
Antibiotika 551
29.5.2 Umstrittene oder kontraindizierte Therapieverfahren 551
29.6 Atemunterstützung durch NIV 552
29.7 Invasive Beatmung 553
29.7.1 Indikationen 553
29.7.2 Endotracheale Intubation 553
29.7.3 Praxis der Beatmung 554
29.7.4 Entwöhnung von der Beatmung 555
29.8 Prognose 556
Weiterführende Literatur 556
30: Beatmung bei Thorax- und Polytrauma 557
30.1 Häufigkeit und Letalität 558
30.2 Klinisches Bild und Diagnose 558
30.3 Rippenserienfrakturen und instabiler Thorax 560
30.3.1 Instabilitätstypen 560
30.3.2 Pathophysiologie 560
30.3.3 Klinisches Bild und Diagnose 560
30.3.4 Behandlung von Rippenserienfrakturen 561
Schmerztherapie 562
Atemtherapie, Beatmung 562
30.4 Lungenkontusion 563
30.4.1 Pathophysiologie 563
30.4.2 Klinisches Bild und Diagnose 563
30.4.3 Behandlung 564
30.5 Lungenruptur 564
30.6 Pneumothorax, Spannungspneumothorax 565
30.7 Hämatothorax 565
30.8 Verletzungen der Trachea und der Hauptbronchien 566
30.9 Zwerchfellruptur 567
30.10 Polytrauma 567
Weiterführende Literatur 567
31: Beatmung bei Schädel-Hirn-Trauma und erhöhtem intrakraniellem Druck 568
31.1 Primäre und sekundäre Hirnschäden 569
31.2 Erhöhter intrakranieller Druck 569
31.2.1 Beziehung zwischen intrakraniellem Druck und Volumen 570
31.2.2 Atmung und Hirndruck 570
31.2.3 Zerebraler Perfusionsdruck 571
31.3 Kontrollierte Hyperventilation bei erhöhtem intrakraniellem Druck 571
31.3.1 Gefahren der Hyperventilation 571
31.3.2 Wann soll die kontrollierte Hyperventilation angewandt werden? 572
31.3.3 Weitere Empfehlungen beim erhöhten intrakraniellen Druck 572
31.3.4 Ausreichender zerebraler Perfusionsdruck 572
31.4 Beatmungstherapie bei Schädel-Hirn-Trauma und erhöhtem Hirndruck 573
31.4.1 Wahl der Beatmungsform 573
31.4.2 Entwöhnung und Extubation 574
Weiterführende Literatur 575
32: Palliative Beatmung 576
32.1 Palliative Extubation 577
32.2 Palliative Beatmungsformen 579
32.3 Palliative nichtinvasive Beatmung (pNIV) 580
Weiterführende Literatur 581
33: Beatmung bei Kapazitätsengpässen 582
33.1 Triage, Priorisierung und Allokation 583
33.1.1 Ethische Aspekte 584
33.1.2 Rechtliche Aspekte 584
33.1.3 Klinisch-praktische Aspekte 586
33.2 Steigerung der Ressourcen 588
33.2.1 Beatmungsmöglichkeiten 588
33.2.2 Personal und Expertise 589
Weiterführende Literatur 590
Stichwortverzeichnis 592
Erscheint lt. Verlag | 23.5.2023 |
---|---|
Zusatzinfo | 116 Abb., 113 Abb. in Farbe. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete |
Schlagworte | Beatmungsgerät • Beatmungsmedizin • Beatmungstherapie • Covid 19 • CPAP • ECMO • Entwöhnung • Intensivmedizin • IPPV • Lungenpflege • Noninvasive Beatmung • PEEP • Pneumonie • Respiratortherapie • Weaning |
ISBN-10 | 3-662-64536-X / 366264536X |
ISBN-13 | 978-3-662-64536-9 / 9783662645369 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Größe: 27,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich