Das Martini-Prinzip

Spitzenmedizin durch Spezialisierung, Ergebnistransparenz und Patientenorientierung. Studienausgabe
Buch | Softcover
221 Seiten
2022
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-738-3 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
In einem Punkt scheinen sich alle deutschen Krankenhäuser einig zu sein: Das Wohl ihrer Patienten soll im Mittelpunkt stehen. Die Gesundheitsversorgung in Deutschland gilt Vielen als Vorbild und die Bedeutung von Qualitätsmanagement und Ergebnismessung wächst. Gleichzeitig nimmt die Kritik am System und an der Versorgung im Krankenhaus zu: immer größere wirtschaftliche Zwänge, Personalmangel und Qualitätsprobleme sind Realität im Klinikalltag und die Ausrichtung am Patientenwohl bleibt oft nur ein frommer Wunsch.

Die Martini-Klinik in Hamburg denkt und arbeitet anders: Die Abläufe und Interaktionen sind strikt entlang von Patientenbedürfnissen organisiert. Die Fokussierung auf ein einziges Krankheitsbild, eine Organisation von Experten, die auf Augenhöhe eng zusammenarbeiten, eine Kultur der intensiven Patientenorientierung und die konsequente und lebenslange Messung und Veröffentlichung der Behandlungsergebnisse sind die Schlüsselfaktoren ihres Erfolgs. Das Zusammenspiel dieser Faktoren in Aufbau und Führung einer Klinik beschreiben die Autoren als das Martini-Prinzip.

Dieses Buch erklärt, wie das Martini-Prinzip funktioniert: Welche organisatorischen, technischen und personellen Voraussetzungen sind für den Aufbau einer am Patientenwohl orientierten Klinik entscheidend? Experten aus der Martini-Klinik und anderen Organisationen, die nach dem Martini-Prinzip arbeiten, erläutern praxisnah die Erfolgsfaktoren in Organisation, Prozessen, Führung und Zusammenarbeit. Zudem wird beleuchtet, welche positiven Auswirkungen die Ausrichtung einer Klinik am Martini-Prinzip auf das Gesundheitswesen insgesamt haben kann.

mit Beiträgen von: C. Bergelt L. Budäus J. Deerberg-Wittram G. Feick A. Geissler I. Gerbitz M. Graefen C. Guth A. Haese H. Heinzer H. Huland H. Isbarn D. Loppow U. Michl M. Otto J. Prölß C. Pross M. Rafii J. Rohde G. Salomon T. Steuber I. Thederan D. Tilki B. Westerhoff

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Schlagworte Faculty System • High Volume Chirurgie • Martini-Klinik • medizinische Ergebnismessung • Patientenorientierung • Patientenzufriedenheit • Prostatazentrum • Spitzenmedizin • UKE Hamburg • Unternehmenskultur • value-based health care
ISBN-10 3-95466-738-X / 395466738X
ISBN-13 978-3-95466-738-3 / 9783954667383
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich