Traumafolgestörungen (eBook)

Andreas Maercker (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2019 | 5. Aufl. 2019
XIII, 560 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-58470-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Traumafolgestörungen -
Systemvoraussetzungen
69,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Gewalterfahrungen, Unfälle, Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld, extreme Situationen können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen. Darunter werden unterschiedliche psychische und psychosomatische Symptome zusammengefasst, die als Langzeitfolgen auch noch Jahre nach dem belastenden Erlebnis auftauchen können. Heute gibt es eine Vielzahl von Interventionen, eine PTSD wirksam zu behandeln oder ihr durch frühzeitige Therapie entgegen zu wirken.

Die Neuauflage des 1997 in erster Auflage erschienen Werks wurde umfassend überarbeitet und erweitert:

Neu konzipiert oder wesentlich revidiert in der 4. Auflage sind unter anderem Kapitel zu:

 - Systematik, Klassifikation und Epidemiologie

- Neurobiologie

- Begutachtung

- Notfallpsychologie

- Kognitive Verarbeitungstherapie

- Therapie erwachsener Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs

 DAS Handbuch zu posttraumatischen Belastungsstörungen



Professor Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker, Universität Zürich

Vorwort zur 5. Auflage 5
Inhaltsverzeichnis 7
Autorenverzeichnis 10
I: Grundlagen 14
1: Zur Geschichte der Psychotraumatologie 15
1.1 Von der Vielfalt der Diagnosen 16
1.2 Nervenleiden und Krieg 19
1.3 Diskussion nach 1945 21
Literatur 23
2: Die posttraumatische Belastungsstörung 25
2.1 Traumadefinition und Traumaarten 27
2.1.1 Traumadefinition nach ICD-11 und DSM-5 27
2.1.2 Klassifikation von Traumata 28
2.2 Erscheinungsbild der PTBS 30
2.2.1 Symptomtrias der PTBS 30
2.2.1.1 Intrusionen/Wiedererleben 30
2.2.1.2 Vermeidung 30
2.2.1.3 Wahrnehmung gegenwärtiger Bedrohung/physiologische Übererregung 32
2.2.2 Zusatzsymptome 32
2.2.3 Diagnosevergabe nach ICD-11 und DSM-5 33
2.2.4 Dissoziation und emotionale Veränderungen 35
2.2.4.1 Dissoziation 35
2.2.4.2 Scham und Schuld 35
2.2.4.3 Ekel 36
2.2.4.4 Ärger 36
2.3 PTBS im Rahmen der belastungsbezogenen Störungen 36
2.4 Epidemiologie und Verlauf der PTBS 37
2.4.1 Epidemiologie 37
2.4.2 Verlauf 38
2.5 Die Entstehung der PTBS: ein multifaktorielles Rahmenmodell 39
2.5.1 Risiko- bzw. Schutzfaktoren 40
2.5.2 Ereignisfaktoren 40
2.5.2.1 Traumaschwere 40
2.5.2.2 Initiale Reaktionen 40
2.5.3 Aufrechterhaltungsfaktoren 41
2.5.3.1 Posttraumatische Lebensbelastungen 41
2.5.3.2 Kognitiv-emotionale Veränderungen 41
2.5.4 Ressourcen oder gesundheitsfördernde Faktoren 41
2.5.4.1 Kohärenzsinn 41
2.5.4.2 Interpersonell-soziokognitive Faktoren 41
2.5.5 Posttraumatische Prozesse und Resultate 42
2.5.5.1 Psychosoziale Folgen 42
2.5.5.2 Posttraumatische Reifung 42
2.6 Gedächtnismodelle 42
2.6.1 Furchtstrukturmodell 43
2.6.2 Duales Gedächtnismodell 45
2.7 Kognitive Modelle 46
2.7.1 Veränderte kognitive Schemata 46
2.7.1.1 Kognitiv-psychodynamisches Konzept 47
2.7.1.2 Empirische Belege zum Erklärungsansatz von Horowitz 48
2.7.2 Kognitives Störungsmodell 48
2.8 Das sozial-interpersonelle Modell 49
2.8.1 Nahe Beziehungen und die Gesellschaft 50
2.8.1.1 Bedeutung naher Beziehungen 50
2.8.1.2 Bedeutung von Gesellschaft und Kultur 51
2.8.1.3 Folgen der Erfahrungen 51
2.8.2 Empirische Belege zum sozial-interpersonellen Modell 51
2.8.2.1 Einfluss der dyadischen Interaktion 51
2.8.2.2 Soziale Einbindung und kulturelle Wertorientierungen 52
2.8.2.3 Rolle der Umwelt 52
Literatur 52
3: Komplexe PTBS 58
3.1 Definitionen, Erscheinungsbild und Symptome 59
3.1.1 Traumakriterium 59
3.1.2 Erscheinungsbild 59
3.1.3 Diagnostische Kriterien der komplexen PTBS 60
3.2 Historische Entwicklung der Diagnose 62
3.3 Evidenzen der KPTBS-Diagnose 63
3.4 Epidemiologie 64
3.4.1 Traumaarten und KPTBS 65
3.4.2 Bevölkerungsprävalenz 65
3.4.3 Prävalenzen in klinischen Populationen 65
3.5 Differenzialdiagnostik 65
3.5.1 Borderline-Persönlichkeitsstörung 65
3.5.2 Dissoziative Störungen 66
3.6 Klinische Diagnostik 66
3.6.1 International Trauma Interview (ITI) (Roberts et al. 2016) 67
3.6.2 Internationaler Trauma Fragebogen (ITQ) (Cloitre et al. 2018) 67
3.7 Erklärungsmodelle 67
3.7.1 Risiko- und Schutzfaktoren 67
3.7.1.1 Biologische Faktoren 67
3.7.1.2 Psychologische Faktoren 68
3.7.1.3 Soziale Faktoren 69
3.7.2 Prämissen eines KPTBS-Störungsmodells 69
Literatur 70
4: Anhaltende Trauerstörung 72
4.1 Definition 73
4.2 Entwicklung der Diagnose 73
4.3 Symptombild 76
4.4 Abgrenzung zur normalen Trauer 77
4.5 Trauer als kulturelles Phänomen 79
4.6 Epidemiologie 80
4.7 Differenzialdiagnose 81
4.8 Klinische Diagnostik 82
4.9 Erklärungsmodelle 83
Literatur 84
5: Anpassungsstörung 89
5.1 Definition 90
5.2 Evolution der Anpassungsstörung 90
5.2.1 Frühere Konzepte 90
5.2.2 Aktuelle Entwicklungen 91
5.3 Symptombild der Anpassungsstörung 91
5.3.1 Diagnosekriterien im ICD-11 91
5.3.2 Diagnosekriterien im DSM-5 92
5.4 Problembereiche und Lösungsversuche der Diagnose 92
5.4.1 Anpassungsstörung: subklinische oder vollwertige Diagnose? 92
5.4.2 Abgrenzung von normaler Stressreaktion 93
5.4.3 Abgrenzung von anderen psychischen Störungsbildern 93
5.4.4 Subtypen schlecht validiert 94
5.5 Erklärungsmodelle 94
5.5.1 Anpassungsstörung nach Horowitz 94
5.5.2 Krisenmodell nach Caplan 95
5.5.3 Vulnerabilitäts-Stress-Modell der Anpassungsstörung 96
5.5.4 Biologische Faktoren 97
5.6 Erfassung von Anpassungsstörungen 97
5.6.1 Klinisches Interview 97
5.6.2 Fragebogen 98
5.7 Epidemiologie, Komorbidität und Verlauf 98
5.7.1 Epidemiologie 98
5.7.1.1 Gesamtbevölkerung 98
5.7.1.2 Medizinische Einrichtungen 99
5.7.1.3 Psychiatrische Einrichtungen 99
5.7.2 Komorbidität 99
5.7.3 Verlauf und Prognose 99
Literatur 100
6: Neurobiologie 104
6.1 Hirnveränderungen 105
6.2 Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse 107
6.3 Dissoziation 108
6.4 Gestörte Emotionsregulation: Angst, Ekel und Scham 110
6.4.1 Studienergebnisse zu Angst 110
6.4.2 Studienergebnisse zu Ekel und Scham 111
6.5 Konditionierung und Extinktion von Angst 112
6.6 Tiermodelle für die PTBS 114
6.7 Integration und Ausblick 115
Literatur 116
7: Gewalt in der Kindheit und ihre Folgen 122
7.1 Formen von Gewalt in der Kindheit 123
7.2 Epidemiologie von Gewalterleben in der Kindheit 124
7.2.1 Körperliche Gewalt 125
7.2.2 Sexuelle Gewalt 127
7.2.3 Seelische Gewalt 128
7.2.4 Vernachlässigung 128
7.2.5 Kinder als Zeugen (von Partnergewalt) 129
7.2.6 Überlagerungen verschiedener Formen von Gewalt in der Kindheit 129
7.2.7 Ursachen von Kindesmisshandlungen 130
7.3 Folgen von Gewalt in der Kindheit 131
7.3.1 Allgemeine Folgen von Gewalt in der Kindheit 132
7.3.2 Folgen spezifischer Formen von Gewalt im Kindesalter 133
7.4 Behandlungsmöglichkeiten 134
Literatur 135
8: Diagnostik und Differenzialdiagnostik 138
8.1 Ausgangslage 140
8.2 Strukturierte/standardisierte Interviewdiagnostik 141
8.2.1 Interviews für psychische Störungen 141
8.2.1.1 Strukturiertes klinisches Interview für DSM-IV (SKID) 141
8.2.1.2 Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen (DIPS) 142
8.2.1.3 DIA-X-Interview/Composite International Diagnostic Interview (CIDI) 143
8.2.1.4 Mini International Neuropsychiatric Interview (M.I.N.I.) 144
8.2.2 Störungsspezifische Interviews 144
8.2.2.1 Clinician-Administered PTSD Scale (CAPS) 144
8.2.2.2 Structured Interview for Disorders of Extreme Stress (SIDES) 145
8.2.3 Bewertung der strukturierten oder standardisierten Interviews 145
8.3 Selbstbeurteilungsverfahren 146
8.3.1 Symptomfragebogen 146
8.3.1.1 Impact-of-Event-Skala – Revised 146
8.3.1.2 PTSD Symptom Scale – Self Report 147
8.3.1.3 Posttraumatic Diagnostic Scale 147
8.3.1.4 PTSD Checklist for DSM-5 148
8.3.1.5 Essener Trauma-Inventar 148
8.3.1.6 KurzFragebogen 149
8.3.1.7 Selbstbeurteilungsverfahren zur komplexen PTBS 149
8.3.2 Fragebogen nach Traumaereignissen 150
8.3.2.1 Traumalisten 150
8.3.2.2 Traumatisierung im Lebensverlauf 150
8.3.2.3 Gewalterleben 151
8.3.3 Bewertung der Selbstbeurteilungsverfahren 151
8.4 Weitere stressbezogene Erkrankungen und Traumafolgestörungen 151
8.4.1 Akute Belastungsreaktion/akute Belastungsstörung 152
8.4.2 Anhaltende Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung 152
8.4.3 Anpassungsstörung 152
8.4.4 Anhaltende Trauerstörung (ATS) 153
8.5 Differenzialdiagnostik 153
8.5.1 Angststörungen 154
8.5.2 Zwangsstörungen 154
8.5.3 Depressive Störungen 154
8.5.4 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderlinetyp 154
8.5.5 Dissoziative Störungen 154
8.5.6 Intermittierende explosible Störung 155
8.5.7 Artifizielles Vortäuschen 155
8.5.8 Simulation 155
8.5.9 Organische Erkrankungen (z. B. Hirnverletzungen) 155
8.5.10 Somatoforme Störungen/somatische Belastungsstörungen 155
8.6 Erfassung ergänzender therapierelevanter Informationen 156
8.6.1 Erfassung von aufrechterhaltenden oder den Therapieverlauf bestimmenden Faktoren 156
8.6.1.1 Fragebogen zu Gedanken nach traumatischen Ereignissen und Fragebogen zum Umgang mit traumatischen Erlebnissen 156
8.6.1.2 Fragebogen zu Schuld, Scham und Ärger 156
8.6.2 Erfassung sekundärer Funktionsbeeinträchtigungen 158
8.6.3 Erfassung von Ressourcen und Kompetenzen 158
8.6.4 Therapiebegleitende Diagnostik 158
8.6.4.1 Prozess- und Behandlungsevaluation 159
8.6.4.2 Ergebnisevaluation 159
Literatur 159
9: Begutachtung 166
9.1 Hintergrund 168
9.2 Rahmenbedingungen 169
9.2.1 Soziales Entschädigungsrecht 169
9.2.2 Privates Unfallrecht (Zivilrecht) 171
9.2.3 Grundlegende gutachterliche Begriffe 171
9.2.3.1 Kausalkette 171
9.2.3.2 Vollbeweis 171
9.2.3.3 Verschiebung der Wesensgrundlage 171
9.2.3.4 Vorschaden 172
9.2.4 Grundlegende psychotraumatologische Begriffe 172
9.2.4.1 Das traumatische Ereignis 172
9.2.4.2 Initiale Reaktion auf ein Ereignis 173
9.3 Kausalitätsfeststellung 175
9.3.1 Kausalitätstheorien (Krasney 2001) 175
9.3.2 Schritte der Begutachtung am Beispiel der gesetzlichen Unfallversicherung 175
9.4 Besonderheiten und Probleme der Begutachtung psychoreaktiver Störungen und Verhaltensweisen 177
9.5 Methodik der Begutachtung 181
9.5.1 Gegenübertragung 182
9.5.2 Erhebung der Vorgeschichte 182
9.5.3 Psychopathologie und Klassifikation 182
9.5.4 Psychometrie/Testdiagnostik 184
9.6 Begutachtung von Asylbewerbern und nach politischer Haft 185
9.7 Anhang: GdS-(früher: MdE-)Bewertungskriterien und Tabellen 187
9.7.1 Grundlagen und Bewertungskriterien 187
9.7.1.1 Grundbegriffe 187
9.7.1.2 Kausalitätsbeurteilung in den „Anhaltspunkten“ des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung (2008) 188
9.7.1.3 Maßstäbe für die MdE-Grade 188
9.7.2 MdE-(GdS-)Tabellen 188
9.7.2.1 Aus den „Anhaltspunkten für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertengesetz“ 189
9.7.2.2 Anhaltswerte für psychische Gesundheitsschäden 189
9.7.3 Vorschläge für die gesetzliche Unfallversicherung 190
9.7.4 Anhaltswerte für die MdE- Beurteilung in der gesetzlichen Unfallversicherung 190
9.7.5 Empfehlungen zur Diagnostik und sozialmedizinischen Bewertung von dienstlich verursachten Psychotraumata bei Polizeibeamten 191
9.7.6 Empfehlungen/Vorschläge der AG Begutachtung der DeGPT für den GdS im Sozialen Entschädigungsrecht 191
9.7.7 Vorschlag zur diagnoseunabhängigen Ermittlung der MdE bei unfallbedingten psychischen bzw. psychosomatischen Störungen 191
Literatur 193
II: Therapie 196
10: Psychologische Frühinterventionen 198
10.1 Primäre Prävention 200
10.1.1 Kontrolle der Exposition und strukturelle Prävention 200
10.1.2 Vorbereitung und Aus- und Fortbildung 200
10.2 Schutz- und Risikofaktoren und Risikosymptome 201
10.2.1 Schutz- und Risikofaktoren 202
10.2.2 Akute Belastungsreaktion und akute Belastungsstörung 203
10.3 Versorgung akut traumatisierter Menschen 205
10.3.1 Psychosoziale Akuthilfen 206
10.3.2 Praktische und soziale Unterstützung sowie Mitversorgung von Bezugspersonen 207
10.3.3 Screening, Monitoring und Indikationsstellung zu weiterführender Versorgung 208
10.3.4 Psychoedukation 208
10.3.5 Spezifische Frühinterventionen 209
10.3.5.1 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Frühintervention 209
10.3.5.2 Eye Movement Desensitization and Reprocessing 211
10.3.5.3 Psychopharmakologische Intervention 212
10.3.5.4 Weitere spezifische Interventionen 213
10.4 Psychosoziale Notfallversorgung 214
10.5 Ausblick 216
Literatur 217
11: Systematik und Wirksamkeit der Therapiemethoden 226
11.1 Klinische Gesichtspunkte 227
11.1.1 Einzel- (Typ-I-) vs. multiple (Typ-II-)Traumata 227
11.1.2 Klassische vs. komplexe PTBS 227
11.1.3 Traumaart 227
11.1.4 Alter 228
11.1.5 Komorbidität 228
11.2 Systematische Gesichtspunkte 228
11.2.1 Zeitliche Abfolge von Therapieelementen 228
11.2.2 Traumafokussierung vs. breites therapeutisches Vorgehen 229
11.2.3 Sprachliche und kulturelle Anpassung für Patienten anderer Länder und Kulturen 230
11.2.4 Therapieschulen und Traumatherapien 231
11.3 Wirksamkeitsnachweise 232
11.4 Ausblick: nichttherapeutische Interventionen 233
Literatur 234
12: Psychodynamische Behandlung von Menschen mit Traumafolgestörungen 237
12.1 Aspekte eines psychodynamischen Traumaverständnisses 238
12.2 Integrative psychodynamisch-kognitive Psychotherapie 238
12.2.1 Prototypisches Fallbeispiel 241
12.2.2 Exkurs: Beschreibung und Entwicklung eines narzisstischen Persönlichkeitsstils 243
12.2.3 Gedanken- und Gefühlskontrolle bei narzisstischen Persönlichkeitsstilen 243
12.2.4 Therapietechnik: Umstrukturieren und Stabilisieren 245
12.2.5 Beziehungsaspekte bei narzisstischen Patienten 246
12.2.6 Empirische Evidenz 247
12.3 Psychodynamisch imaginative Traumatherapie 248
12.3.1 Einleitungsphase 249
12.3.2 Stabilisierungsphase 249
12.3.3 Traumakonfrontation 251
12.3.4 Integration 251
12.3.5 Evidenz 252
12.4 „Manual psychodynamische Traumatherapie“ 252
12.5 Zusammenfassung 254
Literatur 254
13: Kognitive Verhaltenstherapie 256
13.1 Einleitung 257
13.2 Überblick 257
13.2.1 Behandlungsansätze 257
13.2.2 Beispiele für evidenzbasierte kognitiv-verhaltenstherapeutische Therapieprogramme 257
13.3 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Störungsmodelle 258
13.3.1 Besonderheiten des Traumagedächtnisses 258
13.3.2 Exzessive negative Bewertungen des Traumas und/oder seiner Konsequenzen 260
13.3.3 Dysfunktionale Bewältigungstrategien 261
13.4 Wichtige Therapiebausteine 263
13.4.1 Diagnostik und Therapieplanung 263
13.4.2 Vorbereitung auf die traumafokussierte Therapie 263
13.4.2.1 Psychoedukation 263
13.4.2.2 Schaffung günstiger Ausgangsbedingungen 265
13.4.3 Modifikation des Traumagedächtnisses 265
13.4.3.1 Imaginative Exposition 265
13.4.3.2 Aktualisierung des Traumagedächtnisses 267
13.4.3.3 Weitere Varianten des Therapiebausteins Modifikation der Traumaerinnerung 269
13.4.3.4 Schwierigkeiten und Lösungsansätze 272
13.4.4 Kognitive Interventionen 274
13.4.4.1 Überblick über kognitive Varianten der KVT bei PTBS 274
13.4.4.2 Wichtige Techniken 275
13.4.4.3 Häufige Themen 277
13.4.5 Veränderung aufrechterhaltender Strategien 277
13.4.6 Bearbeitung weiterer Problembereiche 279
13.4.7 Therapieabschluss und Booster-Sitzungen 279
13.5 Zusammenfassung und Ausblick 280
Literatur 280
14: Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) 282
14.1 Einführung 283
14.2 Die 8 Phasen von EMDR 284
14.2.1 Phase 1: Erhebung der Vorgeschichte und Behandlungsplanung 284
14.2.1.1 Erstgespräch 284
14.2.1.2 Diagnostik 285
14.2.1.3 Erhebung der Vorgeschichte – Traumaanamnese 286
14.2.1.4 Behandlungsplanung 287
14.2.2 Phase 2: Stabilisierung und Vorbereitung auf EMDR 287
14.2.2.1 Stabilisierung 288
14.2.2.2 Indikation und Gegenindikation 289
14.2.2.3 Erklärung von EMDR und spezifische Psychoedukation 291
14.2.3 Phase 3: Einschätzung der belastenden Ausgangssituation 291
14.2.4 Phase 4: Neuverarbeitung mit äußerer Stimulierung 292
14.2.5 Phase 5: Verankerung 293
14.2.6 Phase 6: Körpertest 295
14.2.7 Phase 7: Abschluss der Sitzung 296
14.2.8 Phase 8: Nachbefragung und Reintegration 296
14.3 Wie wirkt EMDR? 297
14.4 Effektivitätsstudien 297
14.5 Auf EMDR basierende Weiterentwicklungen 299
Literatur 300
15: Niedrigschwellige und innovative Interventionen 305
15.1 Einleitung 306
15.2 Gestufte Versorgung und Psychoedukation 306
15.3 Positiv-psychologische Interventionen 308
15.3.1 Resilienz und psychische Fitness 308
15.3.2 Vergebungsinterventionen 309
15.4 Webbasierte Interventionen und Serious Games 310
15.5 Gemeindenahe Programme und Peerprogramme 312
15.6 Angeleitetes autobiografisches Schreiben 313
Literatur 315
16: Behandlung der komplexen PTBS mit STAIR/Narrative Therapie 317
16.1 Bedeutung von Emotionsregulation und interpersonellen Kompetenzen 318
16.2 Interpersonale Entwicklung 319
16.3 Überblick über das Behandlungsprogramm 321
16.3.1 Modul 1: Emotionsregulation und interpersonelle Fertigkeiten 321
16.3.2 Modul 2: Erstellung von Narrativen 323
16.4 Durchführung von STAIR im Gruppenformat 326
16.4.1 Erweiterung der Konzepte zur Emotionsregulation 326
16.4.2 Konzept des Mitgefühls für sich und andere 327
16.4.3 Prozesse in der Gruppe 328
16.4.4 Umgang mit Sicherheit, Vertrauen und Kontrolle 328
16.4.5 Umgang mit Scham 329
16.5 Anwendung bei Jugendlichen 330
16.5.1 Anpassung der Interventionen 330
16.5.2 Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Aspekte 330
16.6 Forschungsbefunde zu STAIR/NT 332
16.7 Ausblick und weitere Entwicklungen 333
Literatur 335
17: Dialektisch-behaviorale Therapie für komplexe PTBS 337
17.1 Entwicklung und Quellen der DBT-PTSD 338
17.2 Modellannahmen 339
17.3 Therapeutische Konsequenzen der Modellannahmen 341
17.4 Therapeutische Haltung 343
17.5 Struktur der Behandlung 346
17.5.1 1. Phase: Commitment 346
17.5.2 2. Phase: Traumamodell und Motivation 347
17.5.3 3. Phase: Skills und kognitive Elemente 347
17.5.4 4. Phase: Skillsbasierte Exposition 348
17.5.5 5. Phase: „Seinen Frieden machen“ 350
17.5.6 6. Phase: „Entfaltung des Lebens“ 350
17.6 Allgemeine Behandlungsstrategien 351
17.7 Wirksamkeitsnachweis 352
Literatur 353
18: Ansätze der kulturell angepassten kognitiven Verhaltenstherapie 355
18.1 Einführung 356
18.2 Leitideen der KA-KVT 356
18.2.1 Kulturell-angepasste Traumaexposition 356
18.2.2 Multiplex-Modell und Emotionsexposition 358
18.2.3 Techniken zur Emotionsregulation 360
18.2.3.1 Psychologische Flexibilität – Grundlagen 360
18.2.3.2 Übungen 361
18.2.3.3 Psychologische Flexibilität in der Therapie 363
18.2.4 Einbeziehen kultureller oder religiöser Heiltraditionen der Patienten 363
18.2.5 Interorezeptive Exposition als kulturell angepasste KVT-Technik 364
18.2.6 Sorgen und generalisierte Angststörung 365
18.2.7 Bewältigung katastrophisierender Überzeugungen 365
18.2.8 Berücksichtigung kulturgebundener Syndrome 366
18.2.9 Somatische Symptome 366
18.2.10 Behandlung von schlafbezogenen Problemen 366
18.2.11 Kulturell bedeutsame Übergangsrituale 368
18.3 Fazit 368
18.4 Anhang 368
Literatur 369
19: Psychopharmakotherapie von Traumafolgestörungen 371
19.1 Rolle der Psychopharmakotherapie bei der PTBS 372
19.2 Indikationen und praktische Leitlinien zur Psychopharmakotherapie 372
19.2.1 Zielsymptomatik 373
19.2.2 Praktische Durchführung 373
19.3 Empirische Evidenz 374
19.3.1 Antidepressiva 374
19.3.1.1 SSRI und andere serotonerge Antidepressiva 374
19.3.1.2 Trizyklische Antidepressiva 376
19.3.1.3 MAO-Hemmer 376
19.3.2 Tranquilizer/Anxiolytika 377
19.3.2.1 Benzodiazepine 377
19.3.2.2 Buspiron 378
19.3.3 Antikonvulsiva und Lithium 378
19.3.4 Antipsychotika 379
19.3.5 Alternativen 379
19.4 Psychopharmakotherapie weiterer Traumafolgestörungen 380
19.5 Abschließende Betrachtung 381
Literatur 382
20: Therapie der anhaltenden Trauerstörung 385
20.1 Systematik 386
20.2 Therapieansätze 386
20.2.1 Complicated Grief Treatment 388
20.2.2 Kognitive Verhaltenstherapie 389
20.2.3 Kognitive Therapie mit Konfrontation 390
20.2.4 Integrative kognitive Verhaltenstherapie 390
20.2.5 Internetbasierte kognitive Verhaltenstherapie 393
20.2.6 Weitere Therapieansätze bei anhaltender Trauerstörung 394
20.3 Wirksamkeit 395
Literatur 396
21: Therapie der Anpassungsstörung 398
21.1 Störungsmodelle der Anpassungsstörung 399
21.2 Indikation 399
21.3 Übergreifende therapeutische Strategien 399
21.4 Gestufter Versorgungsansatz (Stepped Care) 400
21.5 Psychologische Interventionen mit niedriger Intensität 401
21.5.1 Selbsthilfe und Bibliotherapie 402
21.5.2 Selbsthilfegruppen und Gruppentherapie 402
21.5.3 Achtsamkeit, Meditation und Entspannung 402
21.5.4 Internetbasierte Interventionen 403
21.5.5 Verhaltensaktivierung 403
21.6 Psychotherapeutische Verfahren 404
21.6.1 Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) 405
21.6.2 Psychodynamische Psychotherapien 405
21.6.3 Klientenzentrierte Therapie 406
21.6.4 Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) 406
21.6.5 Weitere psychotherapeutische Verfahren 406
21.7 Psychopharmakologische Interventionen 407
21.7.1 Pflanzliche Heilmittel 407
21.7.2 Benzodiazepine und Anxiolytika 407
21.7.3 Antidepressiva 408
21.8 Ausblick 408
Literatur 409
III: Spezielle Aspekte 414
22: Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen 415
22.1 Besonderheiten der Symptomatik der PTBS bei Kindern und Jugendlichen 417
22.1.1 Angemessenheit der diagnostischen Kriterien der PTBS für Kinder 417
22.1.2 Verlauf der PTBS im Kindes- und Jugendalter 418
22.1.3 Differenzialdiagnostik 418
22.1.4 Prävalenz der PTBS im Kindes- und Jugendalter 419
22.1.5 Bedeutung von Geschlecht, Alter und Art der Traumatisierung 419
22.1.6 Komorbide Störungen 420
22.2 Psychologische Modelle und Hypothesen zu den Besonderheiten einer Traumatisierung im frühen Lebensalter 421
22.2.1 Das kognitive Modell nach Ehlers und Clark 421
22.2.2 Psychobiologische und neuroendokrinologische Modelle 422
22.2.3 Das entwicklungspsychopathologische Modell nach Pynoos 422
22.3 Rolle der Eltern 423
22.4 Risikofaktoren 424
22.5 Diagnostik der PTBS im Kindes- und Jugendalter 425
22.6 Interventionen 429
22.6.1 Wirksamkeit 429
22.6.2 Überblick zu überprüften psychotherapeutischen Interventionsmethoden 437
22.6.2.1 Interventionen in der Akutphase 437
22.6.2.2 Interventionen bei einer diagnostizierten PTBS 438
22.6.2.3 Interventionen bei schwerer und komplexer Traumafolgestörung 440
22.6.3 Einbeziehen der Eltern in die Behandlung 441
Literatur 441
23: Posttraumatische Belastungsstörungen bei körperlichen Erkrankungen und medizinischen Eingriffen 447
23.1 Körperliche Erkrankungen als traumatisches Ereignis 448
23.2 Differenzialdiagnose 449
23.3 Epidemiologie, Prädiktoren und Verlauf 450
23.3.1 Epidemiologie 450
23.3.2 Prädiktoren für das Auftreten einer PTBS 451
23.3.3 Verlauf 453
23.4 Somatische Krankheitsbilder 453
23.4.1 Transplantations- und Intensivmedizin 453
23.4.2 Wechselwirkungen zwischen PTBS und Herzerkrankungen 455
23.4.3 Tumorerkrankungen 455
23.4.4 Chronischer Schmerz 456
23.4.5 Frauenheilkunde und Geburtshilfe 457
23.4.6 Angehörige lebensbedrohlich Erkrankter 458
23.5 Therapie 459
Literatur 460
24: Militär 464
24.1 Hintergrund 465
24.1.1 Erweitertes Aufgabenspektrum der Bundeswehr 465
24.1.2 Herausforderungen für die Einsatzmedizin 465
24.2 Historie der Kriegstraumatisierungen 466
24.2.1 Ein Überblick 466
24.2.2 Wandel der Erscheinungsformen 466
24.2.2.1 Da-Costa-Syndrom 466
24.2.2.2 Kriegszitterer, „shell shock“, Schützengrabenneurose 466
24.2.2.3 Psychogene Körperstörungen, „combat fatigue“ 467
24.2.2.4 Posttraumatische Belastungsstörung 467
24.2.2.5 Gefechtsstress, „combat stress reaction“ 468
24.2.2.6 Golfkriegssyndrom 468
24.2.2.7 Traumatisierungen in russischen Streitkräften 468
24.3 Belastungsreaktionen im militärischen Umfeld 468
24.3.1 Einsatzformen – national/international 468
24.3.2 Epidemiologie und Pathogenese 469
24.4 Prävention 470
24.5 Therapie im Rahmen der Bundeswehr 473
24.5.1 Therapeutische Einrichtungen in Bundeswehrkrankenhäusern 473
24.5.2 Traumatherapie im Bundeswehrkrankenhaus anhand von Fallbeispielen 474
24.5.2.1 Rahmenbedingungen 474
24.5.2.2 Aufnahmebedingungen 475
24.5.2.3 Therapeutisches Vorgehen 475
24.6 Versorgungsrecht für Soldaten der Bundeswehr 479
24.6.1 Wehrdienstbeschädigung 479
24.6.2 Einsatzversorgungsgesetz 480
24.6.3 Einsatz-Weiterverwendungsgesetz 480
24.6.4 Begutachtung von Wehrdienstbeschädigungen 480
Literatur 481
25: Folteropfer und traumatisierte Geflüchtete 483
25.1 Epidemiologische Aspekte und Formen der Traumatisierung 484
25.1.1 Folter 484
25.1.2 Kriegstraumata 486
25.1.3 Belastungen durch Flucht und anhaltenden Stress in den Aufnahmeländern 486
25.2 Psychische Folgen von Traumatisierung und Flucht 487
25.2.1 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) 487
25.2.2 Komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS) 487
25.2.3 Anhaltende Trauerstörung (ATS) 488
25.2.4 Anpassungsstörung 488
25.3 Bedarf an psychosozialer und therapeutischer Versorgung 488
25.4 Psychotherapie mit Folteropfern und geflüchteten Menschen 490
25.4.1 Schritte der traumaorientierten Behandlung bei Folteropfern 491
25.4.1.1 Erstgespräch 492
25.4.1.2 Akutbehandlung versus Langzeitbehandlung 494
25.4.1.3 Diagnostik und Basismaßnahmen 495
25.4.1.4 Psychologische Testdiagnostik 496
25.4.1.5 Stabilisierung und Ressourcenarbeit 497
25.4.1.6 Traumafokussierte Behandlung 498
25.4.1.7 Arbeit an symptomstabilisierenden kognitiven und emotionalen Schemata 499
25.4.1.8 Umgang mit Reaktualisierung und Retraumatisierung 501
25.4.1.9 Phase der Integration 501
25.5 Therapeutische Arbeit im transkulturellen Setting 502
25.5.1 Transkulturelle Begegnung in der Psychotherapie 502
25.5.2 Kommunikation durch Sprachmittlung 503
25.5.3 Therapeut-Patient-Beziehung 505
25.5.4 Stellvertretende Traumatisierung 505
25.6 Abschließende Bemerkungen 506
Literatur 506
26: Gerontopsychotraumatologie 512
26.1 Epidemiologie 514
26.1.1 Chronische PTBS 515
26.1.2 Verzögert auftretende PTBS 516
26.1.3 Aktuelle Traumata und PTBS 516
26.1.4 Komorbidität 517
26.2 Diagnostische Besonderheiten 517
26.3 Traumatherapie bei Älteren 518
26.3.1 Zugänglichkeit und Inanspruchnahme von Psychotherapie 518
26.3.2 Gerontopsychotherapeutische Grundlagen 519
26.3.3 Gerontopsychotherapeutische Ansätze der PTBS- Therapie 519
26.3.3.1 Lebensrückblicktherapie 520
26.3.3.2 Integrative Testimonial Therapy 521
26.3.4 Indikationen 523
Literatur 524
27: Besonderheiten bei der Behandlung und Selbstfürsorge für Traumatherapeuten 528
27.1 Unterschiedliche Therapieanlässe 529
27.2 Besonderheiten und Schwierigkeiten von Patientenseite 530
27.2.1 Inanspruchnahmeverhalten von Patienten 530
27.2.1.1 Wissen über Traumatisierung und Symptomatik 530
27.2.1.2 Reaktionen des sozialen Umfeldes und soziale Unterstützung 530
27.2.1.3 Selbstwertprobleme 531
27.2.1.4 Einstellung zum Hilfesuchen und posttraumatische Vermeidung 531
27.2.1.5 Erschüttertes Vertrauen 532
27.2.1.6 Scham- und Schuldgefühle 532
27.2.1.7 Erwarteter Therapieerfolg 532
27.2.2 Abbruchraten bei PTBS-Therapien 532
27.3 Schwierigkeiten von Therapeutenseite 533
27.3.1 Belastende Traumaschilderungen 533
27.3.2 Reaktionsformen von Therapeuten gegenüber Traumapatienten 534
27.3.2.1 Abwehr oder Abwertung 535
27.3.2.2 Überidentifikation 535
27.3.2.3 Unsichere Reaktionen 535
27.3.3 Parteilichkeit für den Patienten 536
27.3.4 Negative gesellschaftliche Grundstimmung gegenüber Traumatisierten 536
27.4 Therapeutische Beziehung und therapeutisches Vorgehen 537
27.4.1 Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung 537
27.4.1.1 Langsamer Vertrauensaufbau 538
27.4.1.2 Eingehen auf das Sicherheitsbedürfnis von Traumaopfern 538
27.4.1.3 Gefährliche Patienten 538
27.4.1.4 Herausnahme aus Gefahrenkontexten 539
27.4.2 Therapieziele und Planung einer Therapie 539
27.4.2.1 Beschwerden benennen (Psychoedukation) 539
27.4.2.2 Therapieziele, -planung und -rationale 540
27.5 Selbstfürsorge für Therapeuten 542
27.5.1 Sekundäre Traumatisierung 542
27.5.2 Was ist zu tun? 543
27.5.2.1 Professionelle Einstellungen 543
27.5.2.2 Arbeitsorganisation 543
27.5.2.3 Alltags- und Freizeitgestaltung 544
27.5.2.4 Grundsätzliche (philosophische) Lebenseinstellung 544
Literatur 544
Stichwortverzeichnis 547

Erscheint lt. Verlag 21.5.2019
Zusatzinfo XIII, 560 S. 37 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Anpassungsstörungen • Posttraumatische Belastungsstörungen • Trauma • Traumatherapie • Traumatologische Störungen
ISBN-10 3-662-58470-0 / 3662584700
ISBN-13 978-3-662-58470-5 / 9783662584705
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome

von Arne Hofmann; Maria Lehnung

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
77,99
Das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

eBook Download (2023)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
29,99