Neue Technologien in der ambulanten Pflege - Sabine Daxberger

Neue Technologien in der ambulanten Pflege (eBook)

Wie Smartphones die Pflegepraxis (mit-)gestalten
eBook Download: PDF
2018
135 Seiten
Mabuse-Verlag
978-3-86321-465-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen und insbesondere in der Pflege erfordert eine Auseinandersetzung Pflegender mit neuen Technologien, die über die Fähigkeit zur Anwendung hinausgeht. Die Autorin eröffnet verschiedene Perspektiven auf den Technikeinsatz in der Pflege und erarbeitet Gründe für dessen Notwendigkeit.
Am Beispiel der ambulanten Pflege in Österreich wird gezeigt, wie sich die Pflegepraxis im Kontext des Einsatzes von Smartphones zur Kommunikation und Dokumentation konkret gestaltet.
Dieses Buch regt PraktikerInnen zur Reflexion an und gewährt wissenschaftlichem Publikum systematisch generierte Einblicke in eine zukunftsorientierte Thematik.

Sabine Daxberger, M.Sc., ist Pflegewissenschaftlerin, Lehrerin für Gesundheitsberufe und diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Gemeindenahe Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (Fakultät Pflege) arbeitet sie in Projekten zum Thema "Neue Technologien in der Pflege". Diese Arbeit entstand als Masterthesis und wurde mit dem Koblenzer Hochschulpreis für akademische Spitzenleistungen ausgezeichnet.

Darstellungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Technik im Gesundheitswesen und in der Pflege
3. Fragestellung und Zielformulierung
4. Theoretischer Rahmen
4.1. Wissenschaftstheoretische Grundlagen
4.2. Habitus und das soziale Feld der Pflege
4.2.1. Habituskonzept nach Bourdieu
4.2.2. Soziales Feld der Pflege
4.3. Das Feld der ambulanten Pflege in Österreich
4.4. Technik als sozialer Akteur
5. Methodisches Vorgehen
5.1. Datenerhebung
5.2. Feldzugang und Sample
5.3. Datenanalyse
5.4. Ethische Reflexion
6. Ergebnisse der empirischen Untersuchung
6.1. Zentrale Themen im Kontext des Einsatzes mobiler Endgeräte
6.1.1. Funktionen und Gebrauch der mobilen Endgeräte
6.1.2. Arbeitsorganisation mit mobilen Endgeräten
6.1.3. Dokumentation mit mobilen Endgeräten
6.1.4. Kommunikation zum Handling problembehafteter Situationen
6.1.5. Umgang mit akustischen Signalen
6.1.6. Probleme im Umgang mit mobilen Endgeräten
6.1.7. Mobile Endgeräte als permanente Begleiter
6.2. Weiterführende Analyse ausgewählter Daten
6.2.1. Formulierende Interpretation am Beispiel der Unterschrift
6.2.2. Diskussion auf Basis der komparativen Analyse und der Rahmenanalyse
7. Zusammenfassende Beantwortung der Fragestellungen und Schlussfolgerungen
8. Limitationen und Ausblick
Literaturverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 4.6.2018
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Schlagworte Ambulante Pflege • App • Digitalisierung • Dokumentation • Handys • Häusliche Pflege • Kommunikation • Krankenpflege • Medizintechnik • Mobile Pflege • Mobile Technik • Neue Technologien • Österreich • Pflegealltag • Pflegekraft • Pflegepraxis • Smartphone • smartphones • Tablet • Technik • Zukunft
ISBN-10 3-86321-465-X / 386321465X
ISBN-13 978-3-86321-465-4 / 9783863214654
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich