Perfektionismus

Mit hohen Ansprüchen selbstbestimmt leben
Buch | Softcover
160 Seiten
2017
BALANCE Buch + Medien Verlag
978-3-86739-165-8 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Dieser wissenschaftlich fundierte Ratgeber beschreibt Chancen und Risiken perfektionistischer Tendenzen. Sie erfahren, welche psychologischen Prozesse dazu führen, dass das Streben nach anspruchsvollen Zielen zur Belastung wird. Denkanstöße und Übungen unterstützen Sie darin, Ihren Perfektionismus zu verstehen und einen gesunden Umgang mit hohen Ansprüchen zu erlernen.

Was unterscheidet gesunden vom ungesunden Perfektionismus? Wie entsteht Perfektionismus? Wann ist therapeutische Unterstützung notwendig? Wie ist es möglich, sich selbst wertzuschätzen, ohne anzunehmen, dafür perfekt sein zu müssen?

Dr. Christine Altstötter-Gleich ist Dozentin an der Universität Koblenz-Landau und Perfektionismus-Expertin.

Dr. Fay Geisler ist psychologische Psychotherapeutin, lehrt an der Universität Greifswald Persönlichkeitspsychologie und forscht zur Selbstregulation und Selbstkontrolle.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BALANCE Ratgeber
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Hohe Ansprüche • Hohe Ansprüche • Perfektionismus • Perfektionismus; Ratgeber • Psychotherapie • Ratgeber • Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung • Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung • Umgang mit persönlichen Problemen • Umgang mit persönlichen Problemen
ISBN-10 3-86739-165-3 / 3867391653
ISBN-13 978-3-86739-165-8 / 9783867391658
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00