Qualität im Coaching

Denkanstöße und neue Ansätze: Wie Coaching mehr Wirkung und Klientenzufriedenheit bringt
Buch | Hardcover
XXI, 218 Seiten
2016
Springer (Verlag)
978-3-662-49057-0 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
  • Maßnahmen für eine nachhaltige Qualitätssicherung im Coaching
  • Praxisnah, klar strukturiert und verständlich
  • Von Top-Experten der Coaching-Szene

Dieses Buch definiert verständlich und praxisnah, wie Qualität im Coaching sichergestellt werden kann. Es ist kein weiterer Coaching-Ratgeber, sondern setzt wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Maßstäbe für ein Qualitätsmanagement auf den Ebenen Struktur, Beziehungen, Prozesse und Ergebnis. Von Top-Experten der Coaching-Szene – für Coaches, Coaching-Ausbilder, Berater und Personaler.

Dr. Claas Triebel ist Experte für Kompetenzbilanzierung und Karriereberatung. Er ist Entwickler der Kompetenzenbilanz und zahlreicher weiterer kompetenzorientierter Beratungsverfahren.Dr. Jutta Heller ist Expertin für Resilienz und Veränderungskompetenz. Sie unterrichtet im Rahmen des Masterstudiums Wirtschaftspsychologie „Business Coaching und Beratung“. Zudem ist sie die Initiatorin und Organisatorin des jährlichen Erdinger Coaching-Kongresses.Dr. Bernhard Hauser ist Experte für Action Learning zur simultanen Entwicklung von Individuum und Organisation. Zu seinem Fachgebiet ist er weltweit vernetzt und als Facilitator, Ausbilder und Autor tätig.

Dr. Axel Koch ist Experte für Praxistransfer und nachhaltige Personalentwicklung. Mit seiner Transferstärke-Methode® und dem dazugehörigen Transferstärke-Coaching hat er eine neue Lösung entwickelt, um die Lern- und Veränderungsfähigkeit von Personen zu stärken und damit den Praxistransfer zu steigern.

Thesen über Königswege und Irrwege im Coaching
I Strukturqualität
Was macht einen Coach zum Coach?
Weiterbildung und Qualifizierung
Coaching des Top-Managements in
Veränderungsprozessen: Dilemma zwischen Kurzfrist-Optimierung und
Nachhaltigkeit der Veränderung
Kann man Gruppen, Projekte und Organisationen eigentlich coachen? – Action Learning Facilitation als ein Format zur Professionalisierung von Gruppen- und Organisations-Coaching
Coaching im internationalen Vergleich – Angelsächsischer und deutscher Markt
II Beziehungsqualität
Kompetenzen zur Steuerung des Coaching-Prozesses
Veränderungen durch Coaching: Wie lernt ein Coachee im Coaching-Prozess?
Reflexion und Management
von Fehlern im Coaching
Top-Manager coachen
Interkulturalität als zentrale Herausforderung für Coaches
III Prozessqualität
Nicht ohne Diagnostik!? Anspruch und Wirklichkeit
„Einmal verstehen bitte!“ – Coaching und Hermeneutik
Damit Sie auch im Coaching bekommen, was auf der Verpackung steht: Qualitätssicherung von Coachings am Beispiel der Prozessanalyse im Motivational Interviewing
Steuerung der Prozessqualität im Coaching mit der Ampelsystematik
IV Ergebnisqualität
Coaching-Ziele klären und erreichen: Wie Coaches ihre Coachees zum Erfolg führen
Transferstärke-Coaching
Nebenwirkungen
von Coaching.

"... Die steigende Nachfrage nach Business-Coaching und die fraglichen Angebote für Coaching verlangen nach mehr Qualität im Coaching. Das vorliegende Herausgeberwerk gibt mit seinen insgesamt 17 wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Beiträgen neue und äußerst interessante Impulse zu den vier Qualitätsdimensionen Struktur, Beziehung, Prozess und Ergebnis. Entsprechend sollte dieses Werk zu einer Pflichtlektüre für Coaches werden." (Prof. Dr. Corinna von Au, in: Coaching Report, coaching-report.de, 21. Februar 2017)

“... Die steigende Nachfrage nach Business-Coaching und die fraglichen Angebote für Coaching verlangen nach mehr Qualität im Coaching. Das vorliegende Herausgeberwerk gibt mit seinen insgesamt 17 wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Beiträgen neue und äußerst interessante Impulse zu den vier Qualitätsdimensionen Struktur, Beziehung, Prozess und Ergebnis. Entsprechend sollte dieses Werk zu einer Pflichtlektüre für Coaches werden.” (Prof. Dr. Corinna von Au, in: Coaching Report, coaching-report.de, 21. Februar 2017)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 39 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 602 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Behavioral Science and Psychology • Beratung • Beziehungsqualität • Coaching • Coaching; Spezielle Anwendungsbereiche • Consulting - Supervision - Coaching • Ergebnisqualität • Industrial, Organisational and Economic Psychology • Kundenzufriedenheit • Management • Prozessqualität • Qualität • Qualitätsmanagement • Strukturqualität • Transfer
ISBN-10 3-662-49057-9 / 3662490579
ISBN-13 978-3-662-49057-0 / 9783662490570
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95