Die Sportlerschulter (eBook)

Diagnostik, Behandlungsmanagement, Rehabilitation
eBook Download: PDF
Systemvoraussetzungen
107,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sportorthopädische Probleme gezielt schultern

Die Funktionseinheit „Schulter“ ist komplex gebaut, enorm beweglich und sehr empfindlich. Insbesondere Sportarten mit schnellen Bewegungen und hoher Krafteinwirkung bedingen Verletzungen, Fehlbelastungs- und Überlastungsschäden des Schultergelenks und Schultergürtels. Diese können – unzulänglich behandelt – sogar die Sportlerkarriere bedrohen.

Frakturen, Luxationen, Band- und Kapselverletzungen – eine exakte Diagnosestellung und das Finden einer adäquaten Behandlungsstrategie können durchaus schwierig sein. Erfahrene Spezialisten geben einen aktuellen Einblick in die medizinische Sportlerbetreuung: von den Besonderheiten in der Diagnostik der Sportlerschulter über mögliche Therapieansätze bis hin zu Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen. Ob Überkopf-, Ball-, Schläger- oder Kampfsportarten: Unter Beachtung biomechanischer Aspekte sowie spezifischer Anforderungs- und Belastungsprofile ermöglichen Sie Ihren Schulter-Patienten eine individuelle Behandlung und ein erfolgreiches „Return to Play“.

Ein wertvoller Fundus und praktischer Leitfaden für konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen, Sportärzte, Traumatologen, Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten.

Casper Grim, Dr. med., Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, leitender Oberarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie des Klinikums Osnabrück, Physiotherapeut, leitender Arzt bei den „World Games“ 2009 und 2013 sowie den „Youth Olympic Games“ 2010 und 2014, Verbandsarzt beim Deutschen Ringer Bund, seit 2010 im Vorstand der Verbandsärzte Deutschland, seit 2012 im Vorstand der GOTS. Martin Engelhardt, Prof. Dr. med., Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, seit 2008 Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie des Klinikums Osnabrück, zuvor tätig u. a. an der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim in Frankfurt/Main, 2000–2006 Präsident der GOTS, von 1987–2001 und seit 2011 Präsident der Deutschen Triathlon Union, Leitender Orthopäde der deutschen Olympiamannschaft 2004 und 2008, Herausgeber zahlreicher Fachzeitschriften.

AUS DEM INHALT:
Diagnostische Verfahren und Untersuchungstechniken
- Klinische Untersuchung
- Bildgebende Diagnostik.
Prinzipien der Schulterarthroskopie
- Beachchair, Seitlage, Abdeckung
- Technische Hilfsmittel, Materialauswahl, Instrumente.
Pathologie und Operationstechniken
- Subacromiales Impingement
- PASTA-Läsionen der Rotatorenmanschette
- Instabilität und Luxation
- Verletzungen des AC-Gelenks
- Claviculafrakturen.
Sportartspezifische Aspekte
- Sportspielarten mit und ohne Gegnerkontakt
- Kampfsportarten
- Kraft- und Schnellkraftsportarten
- Technisch-akrobatische Sportarten
- Ausdauersportarten.
Rehabilitation und Prävention
- Bedeutung der Scapula in der Rehabilitation
- Sportartspezifische Trainingsoptionen
- Nachbehandlungsschemata und Rehabilitationsprogramme
- Prävention von Schulterverletzungen beim Sportler

Erscheint lt. Verlag 19.11.2016
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte ACG • Arthroskopie • Chirurgie • Claviculafraktur • Luxation • Pasta • Rotatorenmanschette • Scapula • Schattauer • Schulter • Schultergelenk • Schulterverletzung • SLAP • Sport • Sportorthopädie • Sporttraumatologie • Tendinitis calcarea
ISBN-10 3-7945-6853-2 / 3794568532
ISBN-13 978-3-7945-6853-6 / 9783794568536
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hämatologie und Internistische Onkologie

von Dietmar P. Berger; Monika Engelhardt; Justus Duyster

eBook Download (2023)
Ecomed (Verlag)
99,99