Rückenschmerz - Birgit Kröner-Herwig

Rückenschmerz

Buch | Softcover
VI, 92 Seiten
2000 | 1. Auflage 2000
Hogrefe Verlag
978-3-8017-1151-1 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
In diesem Band werden typische Ziele und Methoden der psychologischen Schmerztherapie ausführlich dargestellt. Dabei wird auch auf die besonderen Anforderungen bei der Behandlung eingegangen, die sich aus der Rolle des Rückenschmerzpatienten als »somatisch« Kranken sowie der notwendigen Kooperation mit Schmerzmedizinern ergeben. Darüber hinaus bietet der Band einen Überblick über die wichtigsten diagnostischen Verfahren sowie eine Anleitung für eine Schmerzanamnese. Dabei wird auch auf die Probleme medizinischer Diagnostik eingegangen. Insgesamt wird auf Grund des dargestellten biopsychosozialen Störungsmodells deutlich, dass eine Behandlung chronischer Rückenschmerzen ohne Einbezug psychologischer und sporttherapeutischer Maßnahmen bei den meisten Patienten nicht effektiv sein kann.

Prof. Dr. Birgit Kröner-Herwig, Leitung Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Göttingen.

Erscheint lt. Verlag 14.8.2000
Reihe/Serie Fortschritte der Psychotherapie ; 10
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 212 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte chronische Rückenschmerzen • Hardcover, Softcover / Psychologie • HC/Psychologie • Rückenschmerz • Rückenschmerzen • Schmerzen • Schmerztherapie
ISBN-10 3-8017-1151-X / 380171151X
ISBN-13 978-3-8017-1151-1 / 9783801711511
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden …

von Tatjana Reichhart; Claudia Pusch

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
49,99