Die Lichter der Tora / Orot HaTora - Abraham Isaak HaCohen Kook

Die Lichter der Tora / Orot HaTora

Buch | Hardcover
133 Seiten
1995 | 1. Reprint 2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-05-002515-5 (ISBN)
109,95 inkl. MwSt
die 13 Kapitel der Schrift "Die Lichter der Tora", die hier in deutscher Erstübersetzung vorgelegt werden, enthalten religiöse Reflexionen und Meditationen über Sinn und Bedeutung der Tora für ein lebendiges Judentum im Lande Israel und im Exil. Die kurzen, prägnanten Texte wurden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts geschrieben und machten wegen ihrer Verbindung von orthodoxer rabbinischer Tradition und mystischer Kontemplation "Orot HaTora" zu einem modernen Klassiker der religiösen jüdischen Literatur. Der Autor, Rav Abraham Isaak Kook (1865–1935), war vor der Gründung des Staates Israel der erste aschkenasische Oberrabiner in Palästina und gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Mystiker des letzten Jahrhunderts.

Eveline Goodman-Thau, Jerusalem, ist Professorin für Jüdische Religions- und Geistesgeschichte und Rabbinerin. Sie lehrt an der Universität Wien und ist Direktorin der Hermann-Cohen-Akademie für Religion, Wissenschaft und Kunst.

Christoph Schulte, geb. 1958, ist Professor für Philosophie und Jüdische Studien an der Universität Potsdam und forscht dort am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien. Er war Fellow und Gastprofessor in Jerusalem, Montreal, Paris, Chicago und Aix en Provence.

Erscheint lt. Verlag 1.12.1995
Reihe/Serie Jüdische Quellen ; 4
Übersetzer Abraham Isaak HaCohen Kook
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch; Hebrew
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 406 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Medizin / Pharmazie Pharmazie
Schlagworte 18th and 19th Century Philosophy • 20. Jahrhundert • Autor • Bedeutung • Deutsch • Deutschland • Exil • Flexion • Gründung • Hebräisch • Hebräisch; Zweisprach. Lektüre • Hersch • History of Philosophy • Israel • Judaism • Judaism, Study and teaching • Juden • Judentum • Klassik • Klassiker • Kontemplation • Literatur • Meditation • Menschsein • Mystik • Orgel • Palästina • Philosophie • Philosophie des 19. und 20. Jhd. • Philosophy • Reflex • Reflexion • Schrift • Sein • Sinn • Staat • Study and teaching • Talmud Torah (Judaism) • Text • Thora • Thora / Tora • Tora • Tradition • Übers • Übersetzung • Wirklichkeit
ISBN-10 3-05-002515-8 / 3050025158
ISBN-13 978-3-05-002515-5 / 9783050025155
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99