Somatisierungsstörung

Buch | Softcover
VIII, 92 Seiten
2010 | 2., aktualisierte Auflage 2011
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2126-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Somatisierungsstörung - Winfried Rief, Wolfgang Hiller
19,95 inkl. MwSt
Das Buch liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung von Patienten mit einer Somatisierungsstörung.
Ein Ziel des therapeutischen Vorgehens besteht darin, das bei Betroffenen oftmals vorhandene organische Krankheitsmodell zu einem psychosomatischen Verständnis zu erweitern , um sie so für eine Psychotherapie zu gewinnen. Die hierzu eingesetzten Interventionen umfassen u.a. Selbstbeobachtungen, Verhaltensexperimente, Biofeedback und kognitive Therapiemethoden. Weiterhin werden therapeutische Elemente vorgestellt, die zur allgemeinen Verbesserung der Lebensqualität sowie zu einer Reduktion der Beeinträchtigung durch die körperlichen Beschwerden beitragen.

Prof. Winfried Rief lehrt an der Universität Marburg.

Erscheint lt. Verlag 16.12.2010
Reihe/Serie Fortschritte der Psychotherapie ; 1
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 214 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Allgemeinarzt • Hypochondrie • Krankheitsangst • Psychotherapie • Somatisierungsstörung • Somatoforme Störung • Somatoforme Störungen • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-8017-2126-4 / 3801721264
ISBN-13 978-3-8017-2126-8 / 9783801721268
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00