Microsoft Conversational AI-Platform für Entwickler

Ende-zu-Ende-Chatbot-Entwicklung von der Planung bis zum Einsatz

(Autor)

Buch | Softcover
XVII, 203 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-66471-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Microsoft Conversational AI-Platform für Entwickler - Stephan Bisser
49,99 inkl. MwSt
  • Behandelt jede Phase der "modernen" Chatbot-Entwicklung im Detail
  • Bietet theoretische Anleitungen sowie reale Beispiele und wiederverwendbare Code-Beispiele
  • Bietet praktische Anleitungen für die Zusammenarbeit von Business und Engineering in einem Chatbot-Projekt

Erstellen Sie einen Chatbot mit der Microsoft Conversational AI-Plattform. In diesem Buch lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Zeit und Geld sparen können, indem Sie Chatbots in die Strategie Ihres Unternehmens integrieren. Sie werden lernen, wie Sie jede Phase der Entwicklung beherrschen, von der Zusammenarbeit an einem Chatbot in einem End-to-End-Szenario über die erste Mock-up-Phase bis hin zur Einsatz- und Bewertungsphase.

Microsoft hat ein Cloud-Service-Ökosystem für die Ausführung von künstlichen Intelligenz-Workloads in öffentlichen Cloud-Szenarien und eine robuste KI-Plattform aufgebaut, die eine breite Palette von Diensten für konversationelle künstliche Intelligenz-Lösungen wie Chatbots bietet.

Die Entwicklung eines Chatbots erfordert nicht nur Programmierkenntnisse von Entwicklern, sondern auch besondere Überlegungen, einschließlich des Inputs von Geschäftsinteressenten wie Fachexperten und Power-Usern. Sie werden anhand von Beispielen lernen, wie Sie eine Reihe von Tools und Diensten nutzen können, um die Kluft zwischen Unternehmen und Technik zu überbrücken

Sie werden lernen, wie Sie Geschäftsanforderungen erfolgreich in umsetzbare IT- und technische Anforderungen umwandeln können. Sie lernen den Bot Framework Composer kennen, der es Power-Usern ermöglicht, die Erstellung eines Chatbots zu initiieren, der dann an das Entwicklungsteam weitergegeben werden kann, um durch Code weitere Funktionen hinzuzufügen. Der Prozess der Aufteilung der Implementierungsaufgaben und des Arbeitsaufwands zwischen Power-Usern, die einen Low-Code- oder No-Code-Ansatz verwenden, und Entwicklern, die die erweiterten Funktionen für den Chatbot entwickeln, wird ebenfalls behandelt.

Was Sie lernen werden:

  • Verstehen Sie Microsofts umfassendes KI-Ökosystem und seine Dienste und Lösungen
  • Erkennen Sie, welche Lösungen und Dienste in jedem Geschäftsszenario angewendet werden sollten
  • Entdecken Sie No-Code-/Low-Code-Ansätze für die Erstellung von Chatbots
  • Entwickeln Sie Chatbots unter Verwendung des Conversational AI Stacks
  • Richten Sie Geschäft und Entwicklung für verbesserte Chatbot-Ergebnisse und kürzere Markteinführungszeiten aus

Dieses Buch richtet sich an Entwickler und Power-User, die Chatbots erstellen möchten. Ein Verständnis für die Grundprinzipien des Programmierens moderner Webanwendungen (.NET oder JavaScript) wird vorausgesetzt.

Stephan Bisser ist technischer Leiter bei Solvion und ein Microsoft MVP für künstliche Intelligenz. In seiner aktuellen Rolle konzentriert er sich auf Conversational AI, Microsoft 365 und Azure. Seine Leidenschaft gilt der Conversational AI Plattform und dem Cognitive-Services-Ökosystem. Stephan und mehrere andere MVPs gründeten die Community-Initiativen BotBuilderCommunity und SelectedTech, die sich auf Bot-Framework-SDKs, Tools und technische Themen im Zusammenhang mit Microsoft 365 und KI konzentrieren.

Kapitel 1: Einführung in die Microsoft Conversational AI Platform
Kapitel 2: Einführung in das Microsoft Bot Framework

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVII, 203 S. 183 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Microsoft Conversational AI Platform for Developers
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 433 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte Azure AI • Azure Bot-Dienst • Chatbot-Entwicklung • Chatbots • Conversational AI • Low-Code-Chatbot-Entwicklung • Microsoft Bot Framework • Microsoft Bot Framework Composer • Microsoft Chatbot-Entwicklung • Microsoft KI-Plattform • No-code Chatbot-Entwicklung • Praktische Leitlinien für die Chatbot-Entwicklung
ISBN-10 3-662-66471-2 / 3662664712
ISBN-13 978-3-662-66471-1 / 9783662664711
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00
dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht

von Manfred Spitzer

Buch | Hardcover (2023)
Droemer (Verlag)
24,00