Arbeitsbuch WAN - Wide Area Network

Aufgaben und Lösungen zu Technik und Protokollen
Buch | Softcover
154 Seiten
2015 | 1. Neuerscheinung
VDE VERLAG
978-3-8007-3917-2 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Ein Wide Area Network (WAN), zu deutsch Weitverkehrsnetz, ist ein Netz, das sich im Unterschied zu einem LAN oder MAN über einen sehr großen geografischen Bereich erstreckt und alle Arten von Diensten wie Daten-, Sprach- und Videoübertragungen (Multimedia) unterstützt. Die Anzahl der angeschlossenen Netzeinheiten (Router, Switche, Server, Rechner) ist unbegrenzt.WANs werden benutzt, um u. a. verschiedene LANs oder regionale Netze, aber auch einzelne Rechner miteinander zu verbinden. Einige WANs gehören bestimmten Organisationen und werden ausschließlich von diesen genutzt; andere WANs werden durch Internetdienstanbieter errichtet oder erweitert, um einen Zugang zum Internet anbieten zu können.Dieses Aufgabenbuch ist abgestimmt auf das Buch "WAN - Wide Area Network. Einführung in die Technik und Protokolle" von Wolfgang Schulte und beinhaltet Fragen u. v. a. zu:- der Bitübertragungs-, Sicherungs- und Vermittlungsschicht des OSI-Referenzmodells, auf denen ein WAN arbeitet,- dem einheitlichen Adressierungsschema, das für das Senden der Daten an die Empfänger notwendig ist, weil wegen der großen Anzahl der angeschlossenen Rechner das unadressierte Senden von Informationen (Broadcasting) an alle Rechner kaum effizient ist,- den Zwischensystemen, wie Switches, Paketvermittler und Router, die gesendete Datenpakete an die richtige Adresse weiterleiten,- WAN-Techniken, etwa IP/MPLS und Carrier Ethernet, aber auch zu Techniken wie integrated Services Digital Network (ISDN), Asynchronous Transfer Mode (ATM), Synchrone Digitale Hierarchie (SDH), Frame Relay und Standortkopplung,- Zugangsnetzen wie xDSL, Powerline und DOCSIS,- mobiler und drahtloser Kommunikation (GSM, UMTS, LTE, WLAN, WMAN, WiMAX, WPAN),- Dienstgüte (QoS),- Internet-Telefonie (VoIP),- Netzplanung,- Leistungsbewertung und- Netzanalyse.Das Aufgabenspektrum behandelt somit alle Aspekte von Wide Area Networks. Nach Ihrer Bearbeitung finden Sie zu allen Fragen auch die Lösungen.

Wolfgang Schulte ist an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in der Fachrichtung Informationstechnik Dozent für Netze und Protokolle sowie für die Cisco CCNA Vorbereitung. Er arbeitete nach dem Studium der Elektrotechnik ab 1968 bei der IBM Deutschland im Labor in Böblingen. Als Manager mehrerer Hard- und Software-Abteilungen war er mit dem Test von Rechnern und Betriebssystemen beauftragt. Bis 1998 vertrat er die IBM Europa beim DIN, ISO, ITU-T und ETSI.

Erscheint lt. Verlag 24.4.2015
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 292 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Drahtlose Kommunikation • GSM • Kommunikationstechnik • LTE • Mobilkommunikation • Mobilkommunikation (GSM, UMTS) • Routing Protokolle • Routing-Protokolle • Telekommunikationsnetz • Telekommunikationsnetze • UMTS • Voice Over IP • WAN • WAN (Wide Area Network) • Weitverkehrsnetz • WLAN • WMAN • WPAN
ISBN-10 3-8007-3917-8 / 3800739178
ISBN-13 978-3-8007-3917-2 / 9783800739172
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein einführendes Lehrbuch

von Wolfgang Riggert; Ralf Lübben

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
34,99
das umfassende Handbuch für den Einstieg in die Netzwerktechnik

von Martin Linten; Axel Schemberg; Kai Surendorf

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
29,90
von den Grundlagen zur Funktion und Anwendung

von Rüdiger Schreiner; Oliver P. Waldhorst

Buch (2023)
Carl Hanser (Verlag)
29,99