Favorita

Roman | Eine wilde, wütende, witzige und spielerische Geschichte, die Fragen nach Identität, Zugehörigkeit, sexuellem Begehren und patriarchalischer Gewalt auf den Punkt bringt.
Buch | Hardcover
464 Seiten
2024 | 2. Auflage
park x ullstein (Verlag)
978-3-98816-000-3 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt

»Es tut mir leid, deine Mutter wurde getötet.« Mit diesen Worten beginnt Filas Odyssee zwischen Lebenden und Toten: Von der Schweiz, in der sie aufgewachsen ist, nach Italien, das ihre Großmutter als junge Frau verlassen hat und wohin ihre Mutter verschwunden ist. Fila zeichnet die Wege der beiden Frauen nach, begleitet von den Gestalten, denen sie unterwegs begegnet: revolutionäre Amazonen, faschistische Deserteure und der Geist einer jungen Bäuerin mit durchschnittener Kehle. Der Roadtrip auf den Spuren ihrer geheimnisvollen Mutter führt sie zum mutmaßlichen Mörder - und mitten ins Herz des Zirkels, der das Land kontrolliert. Fila sitzt in der Falle. Aber sie ist nicht allein.

»Ein Geistertanz durch Italien, so wild und schön gemalt, wie es nur Michelle Steinbeck kann.« Mercedes Lauenstein

Michelle Steinbeck, geboren 1990, aufgewachsen in Zürich, schreibt Prosa, Lyrik, und für Theater, Magazine und Zeitungen. Ihr Debütroman Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch war nominiert für den Schweizer sowie den Deutschen Buchpreis 2016; 2018 folgte der Gedichtband Eingesperrte Vögel singen mehr. Ihre Bücher und Reportagen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sie ist Kolumnistin der WOZ – Die Wochenzeitung und Mitbegründerin des Autorinnenkollektivs RAUF in Zürich. Nach längeren Aufenthalten in Rom, Paris, Hamburg lebt sie zurzeit in Basel.

»Ich bin verliebt.« Nina Kunz Das Magazin 20240830

»Ich bin verliebt.«

»Ein rasanter, wilder, mitunter fantastischer Roman – ganz Michelle Steinbeck eben.«

»Steinbeck zeichnet liebenswert skurrile und furchtlose Figuren am Rande der Gesellschaft – ähnlich wie im ebenfalls unkonventionell erzählten Film «La Chimera» von der italienischen Regisseurin Alice Rohrwacher.«

»Ein spannender, literarisch hervorragend geschriebener Roadtrip über Familie, Macht, Wut und Begehren.«

»›Favorita‹ ist Generationenroman, Road-Novel und feministischer Rache-Krimi in einem – skurril und packend.«

»Michelle Steinbecks Zweitling ›Favorita‹ entwirft auf fantastische Weise eine Genealogie des Femizids.«

»Ein feministischer Pageturner, ein wilder Trip durch Italien, ein Verschwörungsthriller: All das und noch mehr verbindet Michelle Steinbeck in ›Favorita‹ zu einem wilden und hochaktuellen Leseerlebnis.«

»Steinbecks Sprache leuchtet, aber sie erzählt auch klar von Femizid, darüber, wie oft dieser nicht geahndet wird, es geht um Gewalt, Missbrauch und ihre Alltäglichkeit.«

»Fesselnd. Verwegen. Irre gut geschrieben.«

»Wer schon immer mal eine Mischung aus ›Meine geniale Freundin‹ von Elena Ferrante, ›Die Roten Stellen‹ von Maggie Nelson, einem feministischen Actionfilm und einer Bibel-Lektüre auf Pilzen lesen wollte – dem sei ›Favorita‹ wärmstens empfohlen.«

»Ein sehr, sehr fesselnder, ein geisterhafter, ein surrealer, von sehr realen Verbrechen handelnder Roman.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 514 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Elena Ferrante • geheimnisvolle Mutter • Identifikationssuche • Identität • Roadtrip • Roman Italien • Roman Neapel • Roman Schweiz • sexuelles Begehren • Zugehörigkeit
ISBN-10 3-98816-000-8 / 3988160008
ISBN-13 978-3-98816-000-3 / 9783988160003
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00