Hamster im hinteren Stromgebiet

Roman
Buch | Softcover
306 Seiten
2022 | 1. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-00264-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hamster im hinteren Stromgebiet - Joachim Meyerhoff
13,00 inkl. MwSt
Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen?
Der inzwischen fünfzigjährige Erzähler Joachim Meyerhoff gerät in ein Drama unerwarteter Art. Er wird als Notfall auf eine Intensivstation eingeliefert. Er, der sich immer durch körperliche Verausgabung zum Glühen brachte, liegt jählings an Apparaturen angeschlossen in einem Krankenhausbett in der Wiener Peripherie.

Doch so existenziell die Situation auch sein mag, sie ist zugleich auch voller absurder Begebenheiten und Begegnungen. Der Krankenhausaufenthalt wird zu einer Zeit voller Geschichten und zu einer Zeit mit den Menschen, die dem Erzähler am nächsten stehen.

Er begegnet außerdem so bedauernswerten wie gewöhnungsbedürftigen Mitpatienten, einer beeindruckenden Neurologin und sogar wilden Hamstern. Als er das Krankenhaus wieder verlassen kann, ist nichts mehr, wie es einmal war.

Joachim Meyerhoff, geboren 1967 in Homburg/Saar, aufgewachsen in Schleswig, war vierzehn Jahre lang Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. In seinem sechsteiligen Zyklus »Alle Toten fliegen hoch« trat er als Erzähler auf die Bühne und wurde zum Theatertreffen 2009 eingeladen. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit 2019 ist Joachim Meyerhoff Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne.

»'Hamster im hinteren Stromgebiet' sollte es auf Rezept geben.« Der Spiegel

»Meyerhoff hat mit seinem tanzenden Ton aus Selbstbeobachtung und tragischer Situationskomik ein ganz eigenes Genre geschaffen.« Der Freitag

»Großartig und beeindruckend.« WDR 5

»Meyerhoff gelingt es einmal mehr, Komik in der Tragik auszumachen und somit sich und den Leser mit der Welt zu versöhnen.« Deutschlandfunk Kultur

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Alle Toten fliegen hoch ; 5
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 277 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Ach diese Lücke diese entsetzliche Lücke • Alle Toten fliegen hoch • Amerika • Berliner Schaubühne • Die Zweisamkeit der Einzelgänger • Entschleunigung • Joachim Meyerhoff Reihe • Krankenhaus-Aufenthalt • Meyerhoff Autobiografie • Schauspieler • Schicksalsschlag • Schlaganfall • SPIEGEL-Bestseller • Wann wird es endlich wieder so wie es nie war? • Wiener Burgtheater
ISBN-10 3-462-00264-3 / 3462002643
ISBN-13 978-3-462-00264-5 / 9783462002645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00