Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen (eBook)

Wirtschaftsrecht
eBook Download: EPUB
2020 | 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020
1100 Seiten
C. F. Müller (Verlag)
978-3-8114-8854-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen - Volker Mayer, Hans Haarmeyer, Christoph Hillebrand, Ursula Kleinert
Systemvoraussetzungen
128,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wirtschaftsrecht im Wirtschaftsprüfungsexamen geht in seinem Umfang über die Anforderungen der ersten juristischen Staatsprüfung im Zivilrecht hinaus und verlangt wie diese von den Kandidaten hohe Fachkompetenz. Dieses Handbuch zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen stellt das relevante Wissen didaktisch überzeugend dar und verknüpft die Inhalte im Hinblick auf die geforderten Kompetenzausprägungen.
Neben den theoretischen Grundlagen

- des Schuldrechts,
- des Sachenrechts einschließlich des unternehmerisch bedeutsamen Kreditsicherungsrechts,
- des Gesellschaftsrechts mit Grundzügen des Konzern- und Umwandlungsrechts,
- des Kapitalmarktrechts,
- des Insolvenzrechts einschließlich Rechnungslegung, Sanierungsplan und Restrukturierung,
- des internationalen bzw. europäischen Wirtschaftsrechts sowie
- des Europarechtsnimmt insbesondere auch die gutachterliche Prüfung von Fällen durch Bereitstellung von Prüfungsschemata und Besprechung von zahlreichen Beispielen breiten Raum ein. Die rechtlichen Grundlagen werden praxisnah und in ihren wirtschaftlichen Zusammenhängen dargestellt. Das Sanierungs- und Insolvenzrecht wird ergänzt durch Checklisten und Muster.
Die Darstellung orientiert sich dabei am Stoffumfang des Wirtschaftsprüfungsexamens. Der Förderung der Kompetenz zu fachlicher Synthese, zur Bewertung von Lösungsmöglichkeiten sowie der Logik juristischer Argumentation gilt ein besonderes Augenmerk. Problemstellungen werden bevorzugt aus Unternehmenszusammenhängen entnommen, und die Behandlung der wirtschaftsrechtlichen Materien würdigt zugleich deren betriebswirtschaftliche Bedeutung. Besondere Beachtung findet der Erwerb fachbezogener Handlungskompetenzen zum gestalterischen Umgang mit Sachverhalten und für die juristische Vertragsgestaltung
Das Handbuch wendet sich als Arbeitsbuch besonders an Kandidaten in derVorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen und auf einschlägige Klausuren der ersten juristischen Prüfung oder im Studiengang Wirtschaftsrecht. Zugleich werden damit Studierende gezielt an die Berufstätigkeit des Wirtschaftsprüfers als Berater in Krisensituationen herangeführt. Praktikern aus Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung dient es als Nachschlagewerk für konkrete Fragestellungen aus der Beratungspraxis.

Dr. Volker Mayer, Professor an der TH Köln mit den Forschungsgebieten Wirtschaftsrecht, Bilanz- und Steuerrecht, Programmleiter des zum verkürzten WP-Examen führenden Masterstudiengangs mit den Anerkennungen für Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaft. Dr. Hans Haarmeyer, Dipl.-Betriebswirt und Rechtsanwalt in Bonn mit dem Schwerpunkt Sanierungsmanagement und Insolvenzrecht, vormals Professor für Wirtschafts- und Insolvenzrecht an der Hochschule Mittelrhein – RheinAhrCampus Remagen. Dipl.-Kfm. Christoph Hillebrand, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Vorstand der auf Wirtschaftsprüfung sowie Insolvenz und Sanierung spezialisierten Kanzlei Morison Köln AG; öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen. Dr. Ursula Kleinert, Professorin an der TH Köln mit den Lehrgebieten Kapitalmarktrecht, Bürgerliches Recht und Bankrecht sowie Compliance

Erscheint lt. Verlag 19.11.2020
Reihe/Serie C.F. Müller Lehr- und Handbuch
C.F. Müller Lehr- und Handbuch
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen • Wirtschaftsprüfungsexamen • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-8114-8854-6 / 3811488546
ISBN-13 978-3-8114-8854-0 / 9783811488540
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 5,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von T.C. Boyle

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
20,99
Roman

von Fatma Aydemir

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
12,99
Roman. Jubiläumsausgabe

von Umberto Eco

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
12,99