60 Kilo Sonnenschein

Roman
Buch | Hardcover
566 Seiten
2020
Tropen (Verlag)
978-3-608-50451-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

60 Kilo Sonnenschein - Hallgrímur Helgason
25,00 inkl. MwSt

Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis für den besten Roman des Jahres

Das Erwachen der Moderne im tiefen Schnee Islands. Der große Roman von einem der originellsten Autoren des Landes. So schräg und humorvoll, wie man es von Hallgrímur Helgason kennt, so literarisch und episch wie nie.


60 Kilo Sonnenschein ist die Geschichte von Gestur, einem unehelichen Bauernsohn aus dem fiktiven isländischen Dorf Segulfjörður. Während er bei immer neuen Ziehvätern heranwächst, schließlich selbst Vater wird, erwacht auch das moderne Island. Große Fischfänger steuern eines Tages den Hafen an, bringen Exotisches und Fremdes aus dem Umland und der weiten Welt. Mit den Waren kommen auch neue Werte, neue Moden und Gefühle ins kalte und tief verschneite Segulfjörður. Humorvoll, turbulent und mit unvergesslichen Figuren erzählt Hallgrímur Helgason vom Weg Islands in die Moderne.

Hallgrímur Helgason, geboren 1959 in Reykjavík, besuchte nach dem Studium an der Hochschule für Kunst und Kunstgewerbe in Reykjavík für ein Jahr die Kunstakademie in München. Seinen Durchbruch feierte er mit 101 Reykjavík, der kurze Zeit später verfi lmt wurde. Es folgten die Bestseller Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen (2011) und Eine Frau bei 1000°. Helgason ist einer der international erfolgreichsten Autoren Islands

Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis für den besten Roman des Jahres: Das Erwachen der Moderne im tiefen Schnee Islands. Der große Roman von einem der originellsten Autoren des Landes. So schräg und humorvoll, wie man es von Hallgrímur Helgason kennt, so literarisch und episch wie nie.

»Die Figuren, die Helgason sich ausdenkt, sind eine rare Pracht. Seiner krachend absurden Phantasie verfällt man sofort.« Spiegel Online



»Hier kriegt man diese gute alte Leselust. Man verliert sich ganz in der wunderbaren Welt der Fiktion. Ich hatte Tränen in den Augen.« Sigurður Valgeirsson, Kiljan – Isändische TV-Sendung

»…für Schriftsteller scheint als Regel zu gelten: je langweiliger ihre Werke, desto spannender ihr Privatleben - wenn diese Sentenz stimmt, muss Hallgrímur Helgasons Privatleben sehr öde sein.« Stuttgarter Zeitung

Erscheinungsdatum
Übersetzer Karl-Ludwig Wetzig
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Sextíu Kíló af Solskini
Maße 156 x 216 mm
Gewicht 772 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1001 rejkjavik • Bestsellerautor • eine Frau bei 1000 Grad • Einsamkeit • Eismeer • Epos • ewiges eis • Faröer • Faröer • Genesis • Geysire • Hundert Jahre Einsamkeit • Island • Islandgeschichte • Isländisch • Isländischer Literaturpreis • Isländisch • Isländischer Literaturpreis • Reisen • Reykjavik • Roman • Schmöker • Schnee • Schneelandschaft • Vulkaninsel • zehn gründe das morden zu beenden und mit dem abwa • zehn gründe das morden zu beenden und mit dem abwasch zu beginnen • zehn gründe das morden zu beenden und mit dem abwa • zehn gründe das morden zu beenden und mit dem abwasch zu beginnen • Zivilisation
ISBN-10 3-608-50451-6 / 3608504516
ISBN-13 978-3-608-50451-4 / 9783608504514
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00