"... ich stellte mich unter, ich machte mich klein ...." - Jörg Döring

"... ich stellte mich unter, ich machte mich klein ...."

Wolfgang Koeppen 1933–1948

(Autor)

Buch | Softcover
358 Seiten
2001 | 1. Auflage 2001
Klostermann, Vittorio (Verlag)
978-3-465-04481-9 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Im Bewusstsein der Leser ist Wolfgang Koeppen (1906-1996) in erster Linie ein Nachkriegsautor - bekannt geworden durch eine Romantrilogie in den fünfziger Jahren, ein Kritiker der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft, ein Reiseschriftsteller, schließlich der berühmte Schweiger: ein Mythos in der Literaturgeschichte der Bundesrepublik. Koeppen verstummte literarisch, weil er seinen immer wieder annoncierten "großen Roman" nicht beenden konnte, der seine widerspruchsvolle Lebensgeschichte während des Dritten Reichs und kurz danach literarisch darstellen sollte. Diese Werkbiografie des unbekannten Koeppen von den publizistischen Anfängen bis zur Nachkriegstrilogie, die Rekonstruktion seines Lebens und Schreibens, deutet an, warum Koeppen mit seinem "großen Roman" scheiterte.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klostermann/Nexus ; 61
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 145 x 225 mm
Gewicht 846 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 2. Weltkrieg • Biographie • Deutsche Literaturwissenschaft • Drittes Reich • Geschichte 1933-1948 • Geschichte 1933–1948 • Innere Emigration • Koeppen, Wolfgang • Nachkriegszeit • Nationalsozialismus
ISBN-10 3-465-04481-9 / 3465044819
ISBN-13 978-3-465-04481-9 / 9783465044819
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich