Junge Schoolmeisterjohren in Dithmarschen vör 1900 - Heinrich Johannes Dehning

Junge Schoolmeisterjohren in Dithmarschen vör 1900

En Kultuurbild

(Autor)

Peter Neuber (Herausgeber)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2018 | 1
tredition (Verlag)
978-3-7469-3474-7 (ISBN)
22,99 inkl. MwSt
In autobiografischer Form beschreibt H. J. Dehning das ländliche schleswig-holsteinische Schulwesen im Übergang von der Dänen- zur Preußenzeit, in Platt. Seinen zum Teil in Dithmarschen herangewachsenen Kindern und seinen Kindeskindern erzählt er informativ, spannend und lustvoll von seiner Zeit als Schüler, Lehrer-Lehrling, Seminarist und Schulmeister.

Heinrich Johannes Dehning war Pädagoge im frühen preußischen Schleswig-Holstein des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Geboren als kleiner Leute Kind auf dem flachen Land bei Glückstadt begann er nach der Konfirmation seine Unterlehrerzeit in Dithmarschen, besuchte das Seminar in Eckernförde und unterrichtete danach noch einige Jahre in Dithmarschen, anschließend in Stellingen. – In erster Linie für seine zum Teil in Dithmarschen geborenen Kinder brachte er seine Lebensgeschichte in Dithmarscher in Niederdeutsch zu Papier.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Meldörp-Böker ; 51
Illustrationen Manfred Schlüter
Übersetzer Peter Neuber
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 664 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Dithmarschen • Dithmarscher • Ditschi • Eckernförde • Elpersbüttel • Glückstadt • Meldorf • Meldorf-Bücher • Meldörp • Meldörp-Böker • Niederdeutsch • Platt • Schule • Wrohm
ISBN-10 3-7469-3474-5 / 3746934745
ISBN-13 978-3-7469-3474-7 / 9783746934747
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00