Dumme Jule - Juliane Böhme, Paul Günther

Dumme Jule

Buch | Softcover
296 Seiten
2018 | 1
tredition (Verlag)
978-3-7469-5986-3 (ISBN)
10,99 inkl. MwSt
Juliane, bildschön, liebenswert und naiv, stolpert in der DDR mit Tiefen und Höhen durch ihr junges Leben als Ballett- und Showtänzerin. Drei Verbindungen mit Partnern aus der Welt des Theaters und des Films scheitern. Jahrelang tourt sie danach mit der Showtruppe des Hansa-Balletts und des Horst-Krüger-Septetts durch alle Länder des damaligen Ostblocks. Schließlich reist sie aus Furcht vor Repressalien der DDR-Behörden legal in die Bundesrepublik aus. Doch in Nürnberg angekommen kann sie, knapp 34 Jahre alt, aus Altersgründen ihren Beruf nicht mehr ausüben und muss umlernen. Auch hier wird sie von Männern nur ausgenutzt und betrogen. Juliane vereinsamt zunehmend, bis sie schließlich glaubt, ihrem Leben ein Ende setzen zu müssen. Der Versuch misslingt und es kommt ganz anders: Sie trifft mit Norbert den Mann ihres Lebens und heiratet ihn. Als bei Norbert nach kurzer Ehe Leberkrebs diagnostiziert wird, spendet sie ihm ohne zu zögern die 2/3 ihrer Leber. Vergebens! Norbert stirbt und Juliane, selbst knapp dem Tod entronnen, verfällt in lange, tiefe Depression. Dann trifft sie auf Paul, der mit ihr über alles redet, zuhört, nichts fordert und alles gibt. Nun kann ihre Seele endlich genesen.

Juliane Böhme wurde 1941 in Nordhausen (Harz) als Enkelin der bekannten Worpsweder Malerin Ottilie Reyländer geboren und wuchs mit zwei älteren Schwestern auf. Schon während der Grundschule zeigte sich ihr Talent zum Singen und Tanzen. Mit 18 Jahren bekam sie ihr erstes Engagement am Landestheater in Eisenach und wurde später Mitglied des in der DDR bekannten und beliebten Hansa-Balletts. Nach der legalen Ausreise aus der DDR fand Juliane Böhme in Nürnberg eine neue Heimat, bis sie, nach vielen persönlichen Rückschlägen, im Alter von 63 Jahren ihren jetzigen Partner kennen lernte. Inzwischen lebt das Paar seit vielen Jahren in Gunzenhausen, dem Zentrum des Fränkischen Seenlandes. Die unprätentiösen Menschen und die schöne Natur der Seenlandschaft regten Juliane Böhme an, ihr turbulentes und oft hartes Leben in einem Buch für Frauen aufzuarbeiten. Ihre Botschaft an die Leserinnen lautet: „Gib nie auf! Es gibt immer einen Weg, um dein Leben wieder zum Guten zu wenden!“

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 316 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte DDR • Frauenschicksal • Gunzenhausen • Hansa-Ballett • Nüernberg
ISBN-10 3-7469-5986-1 / 3746959861
ISBN-13 978-3-7469-5986-3 / 9783746959863
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00