Afrika 1906 - geb. Roosen Sieveking  Catharina

Afrika 1906

Tagebuch einer Reise
Buch | Softcover
48 Seiten
2018
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7528-5906-5 (ISBN)
6,99 inkl. MwSt
In Deutsch-Südwestafrika herrscht Anfang 1906 noch Krieg gegen Hereros und Nama. Ein Truppenkontigent, in Hamburg eingeschifft, soll Verstärkung bringen. Die Autorin, eine junge Hamburgerin, begleitet ihren Bruder, der als Offizier dieser Truppe angehört, ins Kriegsgebiet. Auf der Seereise wird auf den Kanarischen Inseln und in Liberia zum Kohlebunkern Halt gemacht. Mehrere Tage dauert der Bahnfahrt von Swakopmund nach Windhuk, wo die Autorin drei Wochen im Kreise Deutscher Offiziere verbringt und bei Ausflügen in die Umgebung auch in Berührung mit dem Kriegsgeschehen kommt. In ihrem Tagebuch schildert sie farbig und prägnant Ihre Erlebnisse in einem exotischen Kontinent mit schönen Landschaften und vielem Elend.

Catharina ("Käthe") Sieveking, geb. Roosen (1877-1942) entstammt einer Hamburger Reederfamilie. Der Vater und zwei Schwestern sterben früh, der ältere Bruder geht zum Militär. Käthe heiratet im Jahr ihrer Afrikareise den Juristen Dr. Ulrich Sieveking mit dem sie drei Söhne bekommt. Während des 1. Weltkrieges dient Ulrich an der Ostfront und Käthe zieht die Kinder groß. Die letzten Lebensjahre sind überschattet von schwerer Krankheit. Sie stirbt 1942, im Geburtsjahr eines ihrer 7 Enkels, Herausgebers ihres Afrika-Tagebuches.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 220 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Schlagworte Deutsch-Südwestafrika 1906 • Hamburger Bürgerin • Kolonialkrieg, Nama • Liberia, Kanaren, Madeira • Seereise 1906
ISBN-10 3-7528-5906-7 / 3752859067
ISBN-13 978-3-7528-5906-5 / 9783752859065
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00