Begreifen, was nicht ist.

E-Mails nach dem Tod meiner Tochter

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2018
winterwork (Verlag)
978-3-96014-405-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Begreifen, was nicht ist. - Daniela Berg
8,90 inkl. MwSt
Das Sterben und den Tod des eigenen Kindes mitzuerleben, ist für Eltern eine der größten und schrecklichsten Herausforderungen mit der Trauer und dem Schmerz danach zu leben, ohne daran zu zerbrechen, ebenso. Vor diese Herausforderung sieht sich auch die Autorin gestellt, als ihre 15-jährige Tochter Marlene nur wenige Monate nach der Diagnose Krebs stirbt.
Sie hält während der letzten Lebenstage ihres Kindes und in der schmerzhaften Zeit danach ihre Gefühle, Gedanken und Reflexionen in E-Mails an Freunde, Handynotizen und Gedichten fest.

Die ausgewählten Texte ergeben eine Art Reisebericht über den Weg der Autorin durch die Trauer.
Sie zeugen vom ständigen Ringen darum, die unglaubliche Tatsache zu begreifen: „Unser Kind ist tot!“
Zugleich ist es ein Buch über Mut und Hoffnung, Freude und Glück, Liebe und Verbundenheit und gibt tröstende und vielleicht sogar hilfreiche Impulse für Menschen in ähnlichen Situationen, den eigenen Weg der Trauer zu gestalten.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Borsdorf
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Schlagworte Erfahrungsbericht • Krebs • Tod • Trauer • verwaiste Eltern
ISBN-10 3-96014-405-9 / 3960144059
ISBN-13 978-3-96014-405-2 / 9783960144052
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00