'Magic Violin' -

'Magic Violin' (eBook)

Jüdische Musikkultur und Moderne
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
305 Seiten
Harrassowitz Verlag
978-3-447-39554-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
58,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Magic Violin' basiert auf den Beiträgen zweier internationaler musikwissenschaftlicher Tagungen, die durch den Lehrstuhl für Geschichte der jüdischen Musik in Weimar organisiert wurden. Die Themen dieser Tagungen veranschaulichen die Bandbreite von Fragestellungen, kulturhistorischen Bezügen und Verflechtungen, mit denen die Forschung auf dem Gebiet der jüdischen Musikkultur verbunden ist. 2014 fand im Rahmen der 'Thüringer Tage der Synagogenmusik' ein internationales Symposium zur Ausbildung jüdischer Kantoren statt. Sein wichtigstes Anliegen war, Kenntnisse und praktische Erfahrungen zum modernen Berufsbild eines jüdischen Kantors auszutauschen sowie Problemstellungen bezüglich der akademischen Ausbildung und der pädagogisch-didaktischen Forschung zu diesem Thema zu erschließen. 2019 wurde anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums die Tagung 'Bauhaus und die musikalische Moderne in der Weimarer Republik und in Israel' gemeinsam mit der School of Arts der Universität Haifa veranstaltet, deren Schwerpunkt der Einfluss der Bauhausästhetik auf die Kunstmusik Israels war. Der von Jascha Nemtsov und Joachim M. Klein herausgegebene Sammelband enthält zudem einige Aufsätze zu jüdischer Musik, die eigens für diese Publikation verfasst wurden und ihre Themenpalette zusätzlich bereichern. Alle Beiträge des Bandes eint die Vorstellung von der jüdischen Musikkultur als Teil eines interreligiösen und interkulturellen Dialogs.

Cover 1
Titelei 3
Inhaltsverzeichnis 6
Einführung und Danksagung 8
Teil I: Ausbildung jüdischer Kantoren: Geschichte, Standorte, Perspektiven 12
Choosing Voices: The American Cantorate Project (1983–86) - Mark Slobin 14
Reconstructing Synagogue Music through Cantors’ Personal Archives - Gila Flam 20
Hermann Ehrlich (1815–1879) und seine „Liturgische Zeitschrift“ - Jascha Nemtsov 28
Are Ottoman Sephardic Cantors a Kind of their Own? - Edwin Seroussi 66
Musik am Neuen Israelitischen Tempel in Hamburg: Kantor Leon Kornitzer und die Zeitschrift „Der jüdische Kantor“ - Jascha Nemtsov 76
„Der größte unter den lebenden Komponisten der Synagogenmusik in Deutschland“: Emanuel Kirschner (1857–1938) und sein Werk - Jascha Nemtsov 108
Praying in Four-Four Time: Is it Good for the Jews? - Roslyn Barak 116
Educating Cantors for the 21st Century - Nancy Abramson 122
Einführung in Geschichte und Struktur der Teamim - Joachim Klein 126
“…and now write down this Song…” The Intrinsic Musical Content of the Holy Scriptures and a New Method for Deciphering the Ta?amei ha-mikra - Eliyahu Glikshtern 138
Teil II: Bauhaus und die musikalische Moderne in derWeimarer Republik 200
Bauhaus – Moderne – Demokratie: ein triftiger Dreiklang? - Albrecht von Massow 202
Die Moderne als Nationalmusik – eine vertane Chance - Yuval Shaked 216
„Mir schwebt vor ein vollkommen modernes Programm“: Zeitgenössische Orchestermusik am Bauhaus Weimar - Inna Klause 228
The International Style and Sternberg’s First String Quartet –Appropriation and Debate in Architecture and in Composition - Alon Schab 242
Music as Workers’ Culture in Mandatory Palestine in Light of the Bauhaus Ideology - Irit Youngerman 252
Weimar im Spannungsfeld von Kultur und Ökonomie. Kulturwirtschaftliche Überlegungen zur Vorgeschichte des Bauhauses - Steffen Höhne 264
Epilog 280
Chagall’s Magic Violin - Izaly Zemtsovsky 280
Personenregister 296
Abbildungsverzeichnis 302

Erscheint lt. Verlag 18.10.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
ISBN-10 3-447-39554-0 / 3447395540
ISBN-13 978-3-447-39554-0 / 9783447395540
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 68,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich