Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Piratendämmerung

Untersuchung zur Entwicklung widerrechtlicher Musikdownloads vor dem Hintergrund von rechtlichen Restriktionen ...

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2018
AV Akademikerverlag
978-620-2-21144-4 (ISBN)
54,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Im Zuge der digitalen Revolution wurde das physische Musikspeichermedium CD zum virtuellen MP3-Format transformiert bzw. digitalisiert. Der technische Fortschritt schaffte neuartige Methoden der massenhaften und unrechtmäßigen Vervielfältigung von Musik. Dies beeinflusste das Konsumverhalten nachhaltig. Die massiven Umsatzrückgänge führten zu einer Krise der Musikwirtschaft, woraufhin die Musikindustrie mit einer riesigen Abmahnwelle reagierte. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Musikpiraterie und der damit einhergehenden Abmahnpraxis. Sowohl die Entwicklung der Musikindustrie, als auch die Entwicklung der Musikpiraterie der letzten zehn Jahre wurden innerhalb dieser Forschung untersucht und dargestellt.

Han, Gido Der Autor Gido Han, Jahrgang 1985, lebt in der Hansestadt Hamburg. Im Zuge seines Studienganges "Medien und Information" an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) beschäftigt sich der Autor mit dem Thema Musikpiraterie. Diese Arbeit ist das Erstlingswerk des Autors und wurde ursprünglich als Bachelorarbeit angefertigt.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 159 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Abmahnung • Downloads • emule • KaZaA • MP3 • NAPSTER • Urheberrecht • youtube
ISBN-10 620-2-21144-X / 620221144X
ISBN-13 978-620-2-21144-4 / 9786202211444
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
"Wie wunderbar sind deine Werke"

von Michael Maul

Buch | Hardcover (2023)
Insel Verlag
20,00