Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Lohengrin, 2 DVDs

Richard Wagner (Autor)

DVD Video
2017
Deutsche Grammophon (Hersteller)
004-400735319-6 (EAN)
24,99 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Technische Angaben:
Tonformat: stereo/DTS 5.0
Bild: 16:9 (NTSC)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch
Ein "Lohen-Dream"2016 wurde in Dresden ein Operntraum Wirklichkeit: Die wohl bekannteste Operndiva unserer Zeit, Anna Netrebko, wagte sich für ihr Debüt als "Elsa" in Richard Wagners Oper "Lohengrin" erstmals ins lyrisch-dramatische Stimmfach. Die 44-jährige Starsopranistin begeisterte das Publikum mit einer meisterhaften Darbietung ihrer ersten Wagner-Partie. Für eine weitere Sensation in puncto Facherweiterung sorgte auch Piotr Beczala, der für seine Partie als "Lohengrin" das lyrische französische und italienische Tenorfach, in dem er normalerweise beheimatet ist, verließ. Mit Christian Thielemann, dem zurzeit angesehensten Wagnerinterpreten und Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle Dresden, erstrahlte die Lohengrin-Inszenierung von Christine Mielitz in neuem Glanz und faszinierte Publikum und Presse gleichermaßen. So sprach die "Welt" zum Beispiel von "musikalisch einem der besten Lohengrins aller Zeiten - ein Lohen-Dream!"

Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.

1. Opening (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Staatskapelle Dresden
2. Vorspiel (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Staatskapelle Dresden
3. "Hört! Grafen, Edle, Freie von Brabant!" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Georg Zeppenfeld
4. "Dank, König, dir, daß du zu richten kamst!" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Georg Zeppenfeld
5. "Seht hin! Sie naht, die hart Beklagte!" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
6. "Einsam in trüben Tagen" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
7. "Des Ritters will ich wahren" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
8. "Ohn' Antwort ist der Ruf verhallt" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
9. "Nun sei bedankt, mein lieber Schwan!" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Piotr Beczala
10. "Zum Kampf für eine Magd zu stehn" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
11. "Welch holde Wunder muß ich sehen?" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Piotr Beczala
12. "Nun höret mich und achtet wohl" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Piotr Beczala
13. "Mein Herr und Gott, nun ruf' ich dich" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
14. "Durch Gottes Sieg ist jetzt dein Leben mein" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
15. Einleitung (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Staatskapelle Dresden
16. "Erhebe dich, Genossin meiner Schmach!" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Evelyn Herlitzius
17. "Was macht dich in so wilder Klage doch vergehn?" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Evelyn Herlitzius
18. "Du wilde Seherin, wie willst du doch" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Evelyn Herlitzius
19. "Euch Lüften, die mein Klagen" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
20. "Elsa!" - "Wer ruft?" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
21. "Entweihte Götter! Helft jetzt meiner Rache!" (Live At Semperoper, Dresden / 2016) - Anna Netrebko
22.

Erscheint lt. Verlag 5.7.2017
Mitarbeit Darsteller: Piotr Beczala, Anna Netrebko, Sächsischer Staatsopernchor
Dirigent: Christian Thielemann
Aufgeführt von: Staatskapelle Dresden
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Schlagworte Klassik-DVD • Opern, Operetten und Musicals-DVD
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?