Johann Sebastian Bach: Messen, Passionen und Oratorien

1 Schuber

Ulrich Leisinger, Uwe Wolf (Herausgeber)

Buch | Softcover
2240 Seiten
2017 | 1. Standard-Auflage
Carus-Verlag
978-3-89948-298-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Johann Sebastian Bach: Messen, Passionen und Oratorien -
99,00 inkl. MwSt
Zum Abschluss des Projekts Bach vocal legen wir im Reformations-Gedenkjahr Johann Sebastian Bachs geistliche Vokalmusik in einer hochwertigen Gesamtedition vor. Die drei Schuber umfassen sämtliche erhaltene Kantaten, Oratorien, Passionen, Motetten und Messen in modernen, an der historisch informierten Aufführungspraxis orientierten Urtext-Ausgaben. In den über 12.500 Partiturseiten in einem auch zum Dirigieren noch geeigneten lesefreundlichen Klavierauszugsformat wird jeder, der sich mit der Musik Bachs beschäftigt, mit Gewinn stöbern und studieren.

Die vorliegende Ausgabe (Teil der Gesamtedition) enthält:
Messen, Passionen und Oratorien (1 Schuber)
Bd. 1: Messe in h BWV 232
Sanctus in D BWV 232III (Fassung 1724)
Bd. 2: Missa in F BWV 233
Kyrie Christe du Lamm BWV 233a
Missa in A BWV 234
Missa in g BWV 235
Missa in G BWV 236
Sanctus in C BWV 237
Sanctus in D BWV 238
Magnificat in D BWV 243
Einlagesätze zum Magnificat (in D)
Bd. 3: Matthäus-Passion BWV 244
Markus-Passion BWV 247
Bd. 4: Johannes-Passion BWV 245
in allen erhaltenen Fassungen
Bd. 5: Weihnachtsoratorium BWV 248
Bd. 6: Osteroratorium BWV 249
Himmelfahrtsoratorium BWV 11
Zum Abschluss des Projekts Bach vocal legen wir im Reformations-Gedenkjahr Johann Sebastian Bachs geistliche Vokalmusik in einer hochwertigen Gesamtedition vor. Die drei Schuber umfassen sämtliche erhaltene Kantaten, Oratorien, Passionen, Motetten und Messen in modernen, an der historisch informierten Aufführungspraxis orientierten Urtext-Ausgaben. In den über 12.500 Partiturseiten in einem auch zum Dirigieren noch geeigneten lesefreundlichen Klavierauszugsformat wird jeder, der sich mit der Musik Bachs beschäftigt, mit Gewinn stöbern und studieren.

Die vorliegende Ausgabe (Teil der Gesamtedition) enthält:
Messen, Passionen und Oratorien (1 Schuber)
Bd. 1: Messe in h BWV 232
Sanctus in D BWV 232III (Fassung 1724)
Bd. 2: Missa in F BWV 233
Kyrie Christe du Lamm BWV 233a
Missa in A BWV 234
Missa in g BWV 235
Missa in G BWV 236
Sanctus in C BWV 237
Sanctus in D BWV 238
Magnificat in D BWV 243
Einlagesätze zum Magnificat (in D)
Bd. 3: Matthäus-Passion BWV 244
Markus-Passion BWV 247
Bd. 4: Johannes-Passion BWV 245
in allen erhaltenen Fassungen
Bd. 5: Weihnachtsoratorium BWV 248
Bd. 6: Osteroratorium BWV 249
Himmelfahrtsoratorium BWV 11

Ulrich Leisinger ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Direktor der Forschungsabteilung der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg.

Uwe Wolf studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Historische Hilfswissenschaft in Tübingen und Göttingen. Nach seiner Promotion 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Johann-Sebastian-Bach-Institut in Göttingen. Ab 2004 arbeitete er im Bach-Archiv Leipzig. Er leitete dort eine der beiden Forschungsabteilungen, beteiligte sich maßgeblich an der Neugestaltung des Bach-Museums und entwickelte das Online-Projekt Bach digital. Seit Oktober 2011 ist er Cheflektor beim Carus-Verlag. Er lehrte an verschiedenen Universitäten und gehört zum Herausgeberkollegium mehrerer Gesamtausgaben.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 190 x 270 mm
Gewicht 5600 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Klassik / Oper / Musical
Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
Schlagworte Aufführungsmaterial • Bach • Bach vocal • Geistliche Vokalmusik • Gesamtedition • Kantate • Kirchenmusik • Magnificat • Messe • Messen • Motette • Musikalien; Chorwerke • Musikalien; Messen • Musikalien; Oratorien • Musikalien; Passionen • Noten (Musik) • Oratorien • Oratorium • Passion • Passionen
ISBN-10 3-89948-298-0 / 3899482980
ISBN-13 978-3-89948-298-0 / 9783899482980
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Stimme der Leidenschaft

von Eva Gesine Baur

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,90