'Der Welsche Gast' gegen 'Der große Elmayer'. Eine Analyse von mittelalterlicher Sittenlehre und zeitgenössischen Verhaltensempfehlungen -  Peter Treitl

'Der Welsche Gast' gegen 'Der große Elmayer'. Eine Analyse von mittelalterlicher Sittenlehre und zeitgenössischen Verhaltensempfehlungen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
21 Seiten
GRIN Verlag
978-3-96355-292-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Salzburg (Germanistik), Veranstaltung: Literatur zur mittelalterlichen Etikette, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umstand, dass Thomasin von Zerklaere sein als Anleitung zu gesittetem Denken und Handeln verfasstes Lehrgedicht zum Schutz vor dem Verfall der christlichen Tugenden verfasste, legt eine Gegenüberstellung mit zeitgenössischen Verhaltensratgebern nahe. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Gemeinsamkeiten und Gegensätze sich zwischen dem mittelalterlichen Lehrgedicht 'Der Welsche Gast' und dem 2020 in der dritten Auflage erschienenen Verhaltensratgeber 'Der große Elmayer' ausfindig machen lassen, um in weiterer Folge den Aktualitätsbezug der mittelhochdeutschen Handlungsanweisungen zu bewerten. Wie ein Blick in die Untersuchungsergebnisse veranschaulicht, handelt es sich bei der Mehrheit der gegenübergestellten Textstellen aus den zugrunde liegenden Verhaltensratgebern - mit Ausnahme von einigen wenigen Gegensätzen - um Gemeinsamkeiten, welche auf einen Aktualitätsbezug des 700 Jahre alten Lehrgedichts hinweisen und demonstrieren, dass die analysierten Verse aus Thomasins Sittenlehre nahezu dieselbe Wirkung erzielen wie zeitgenössische Verhaltensratgeber am Beispiel 'Des Großen Elmayers'.
Erscheint lt. Verlag 12.2.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-96355-292-1 / 3963552921
ISBN-13 978-3-96355-292-2 / 9783963552922
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 570 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Nina Janich; Steffen Pappert; Kersten Sven Roth

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
205,95