Ältere Deutsche Literatur (eBook)

Eine Einführung - Bearbeitet von Cordula Kropik, Stefan Rosmer und Lysander Büchli

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 3. Auflage
374 Seiten
UTB (Verlag)
978-3-8463-5942-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ältere Deutsche Literatur -  Gert Hübner
Systemvoraussetzungen
28,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein gut strukturierter und lesefreundlicher Einblick in die deutsche Literatur des Mittelalters Dieser Band erläutert auf anschauliche Weise die historischen Grundbedingungen der Älteren deutschen Literatur vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Er stellt die Orte der Produktion und Rezeption deutschsprachiger Texte vor und zeichnet die Ausbreitung der Schriftlichkeit, die Entwicklung des Dichtungsbegriffs und wichtige Aspekte der Geschichte von Versdichtung und Prosaliteratur nach. Verfahren des Bedeutungsaufbaus in poetischen Texten werden anhand von konkreten Beispielen vorgestellt und es wird gezeigt, wie diese als Teil der mittelalterlichen Kulturen analysiert und interpretiert werden können. Tipps zur Informations- und Literaturrecherche sowie Hinweise auf weiterführende Lektüre runden den Band ab. Die dritte Auflage wurde durchgesehen und um jüngste Forschungsergebnisse und -tendenzen erweitert.

Prof. Dr. Gert Hübner (verstorben) lehrte an der Universität Basel.

Prof. Dr. Gert Hübner (verstorben) lehrte an der Universität Basel.

Vorwort zur 3. Auflage
1 Wozu ältere Literatur?
1.1 Einführung
1.2 Epochenbegriffe
1.3 Aufbau des Buchs
2 Ältere deutsche Literatur – der Zeitraum
2.1 Literatur, Sprache, Kultur
2.2 Frühes Mittelalter: Althochdeutsche und altniederdeutsche Literatur (um 750 bis um 1050)
2.3 Hohes Mittelalter: Mittelhochdeutsche Literatur (um 1050 bis um 1350)
2.4 Spätes Mittelalter und frühe Neuzeit: Frühneuhochdeutsche Literatur (um 1350 bis um 1600) und mittelniederdeutsche Literatur (13. bis 16. Jahrhundert)
3 Ältere deutsche Literatur – die Ausbreitung der Schriftlichkeit
3.1 Was ist ›deutsche‹ Literatur?
3.2 Deutsche Schriftlichkeit
3.3 Lateinisch-deutsche Literaturbeziehungen
3.4 Romanisch-deutsche Literaturbeziehungen
4 Ältere deutsche Literatur – ›Literatur‹ und ›Dichtung‹
4.1 Die Begriffe ›Literatur‹ und ›Dichtung‹
4.2 Die Tradition des antiken lateinischen Dichtungsbegriffs
4.3 Die mündliche Tradition
4.4 Die Begriffe ›Autor‹ und ›Text‹
4.5 Prosa und Roman
5 Was lesen?
5.1 ›Hildebrandslied‹
5.2 Otfrid von Weißenburg: ›Evangelienbuch‹
5.3 ›König Rother‹
5.4 Pfaffe Konrad: ›Rolandslied‹
5.5 Heinrich von Veldeke: ›Eneasroman‹
5.6 Minnesang und Sangspruchdichtung
5.7 Walther von der Vogelweide: Lieder
5.8 Hartmann von Aue: ›Erec‹ und ›Iwein‹
5.9 ›Nibelungenlied‹
5.10 Gottfried von Straßburg: ›Tristan‹
5.11 Wolfram von Eschenbach: ›Parzival‹
5.12 Wolfram von Eschenbach: ›Willehalm‹
5.13 Märendichtung
5.14 Heinrich Wittenwiler: ›Der Ring‹
5.15 Johannes von Tepl: ›Der Ackermann‹
5.16 Oswald von Wolkenstein: Lieder
5.17 Thüring von Ringoltingen: ›Melusine‹
5.18 ›Fortunatus‹
5.19 ›Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel‹
5.20 ›Historia von D. Johann Fausten‹
5.21 ›Das Lalebuch‹
6 Handschriften, Drucke, Editionen
6.1 Schriftliche Textüberlieferung
6.2 Handschriften
6.3 Buchdruck
6.4 Editionen
7 Verse und Strophen
7.1 Die Bedeutung der Verse
7.2 Versformen im frühen Mittelalter
7.3 Vers- und Strophenformen im hohen Mittelalter
7.4 Vers- und Strophenformen in Spätmittelalter und früher Neuzeit
8 Argumentativer Bedeutungsaufbau
8.1 Argumentation
8.2 Textuelle Sequenzierung
8.3 Begriffsbeziehungen
8.4 Metaphorische Analogien
8.5 Kulturelles Wissen: Lebensziele und Herrschaftsordnung
8.6 Pathos und Ethos
9 Narrativer Bedeutungsaufbau
9.1 Was sind Erzählungen?
9.2 ›Geschichte‹ und ›erzählerische Vermittlung‹
9.3 ›Engelhard‹: Die Geschichte
9.4 ›Engelhard‹: Die erzählerische Vermittlung
10 Kulturelle Wissensordnungen I: Diskurse und Diskursanalyse
10.1 Praktisches und begrifflich-diskursives kulturelles Wissen
10.2 Kultur
10.3 Was ist ein Diskurs?
10.4 Historische Diskursanalyse
10.5 Diskurs, ›schöne Literatur‹, Dichtung
10.6 ›Geschlechtsverkehr‹ in Diskursen des 12. und 13. Jahrhunderts
11 Kulturelle Wissensordnungen II: Praktiken und Praxeologie
11.1 Diskurse und Praktiken
11.2 Fastnachtspiel und Fastnacht
11.3 Das Fastnachtspiel vom Eggenziehen
11.4 Kulturelle Praktiken und Handlungswissen
11.5 Praktisches Wissen und moralisches Wissen
12 Theologische und rhetorische Wirklichkeitskonstruktionen
12.1 Kulturelle Wirklichkeitskonstruktionen und textuelle Bedeutungspraktiken
12.2 Rhetorik und Plausibilität
12.3 Theologie und Wahrheit
12.4 Topik und Wahrheit
13 Informationsmöglichkeiten und Literaturhinweise
13.1 Für die Studienpraxis
13.2 Informationen im Internet
13.3 Sprachgeschichte, Wörterbücher und Grammatiken
13.4 Einführungen in die ältere deutsche Literaturwissenschaft
13.5 Einführungen in mediävistische Nachbarfächer
13.6 Literaturgeschichten
13.7 Autoren- und Werklexika
13.8 Sach- und Personenlexika
13.9 Begriffsgeschichtliche Lexika
13.10 Literatur zu den einzelnen Kapiteln
Bildnachweise
Register

1 Wozu ältere Literatur?


1.1 Einführung


Der Himmel

 

Der Himmel liegt seit heute Nacht

in einem Ellenbogen

darein hatt’ ich gesmôgen

das kin und ein mîn wange

viel lange Zeit.

 

Der Himmel ist einsachtzig groß

und hat die blauen Augen

zum Frühstück aufgeschlagen

all so ist auch sein Magen

von dieser Welt.

 

(Ulla Hahn: Herz über Kopf. Gedichte. Stuttgart 1981, S. 12.)

Die böse Antwort auf die Frage ›Wozu ältere Literatur?‹ lautet: Zur intellektuellen Selbstbefriedigung. Welchen Gewinn bringt einem beispielsweise die Erkenntnis, dass Ulla Hahn in diesem Liebesgedicht ein paar Brocken aus einem Lied Walthers von der Vogelweide zitiert, außer der Lust an der Überlegenheit der eigenen Bildung? »Ach – Sie wussten nicht, dass das Mittelhochdeutsch ist und aus dem bekanntesten Text des bekanntesten deutschen Dichters des Mittelalters stammt?« »Ach was«, könnten Sie darauf erwidern, »ich weiß, dass Frau Dr. Hahn in Germanistik promoviert hat – Literatur für Literaturwissenschaftler:innen.«

Meine Antwort auf die Frage ›Wozu ältere Literatur?‹ setzt ein wenig hinterlistig bei der Unterstellung an, dass Sie ein Interesse an zeitgenössischer Literatur haben. Auf dieser Basis will ich versuchen zu erklären, aus welchen Gründen Sie Ihr Interesse auf ältere Literatur ausdehnen könnten.

Beginnen wir also zunächst damit, dass wir uns auf das Bedeutungsspiel in Ulla Hahns Gedicht einlassen. Um das Bedeutungsangebot aufgreifen und das Spiel mitspielen zu können, müssen Rezipient:innen allerdings über Wissen verfügen. So braucht es beispielsweise sprachliches Wissen: Man muss die Bedeutungen der Wörter, die Satzkonstruktionen und die Zusammenhänge zwischen den Sätzen verstehen können. Und da lässt uns Frau Hahn schon stolpern, weil sie teilweise mittelhochdeutsch redet.

Was nützt uns das Wissen, dass sie Formulierungen aus einem berühmten Lied Walthers von der Vogelweide zitiert? In Walthers Text (er ist auf S. 171 vollständig abgedruckt) erzählt einer, wie er einmal allein auf einem Stein saß, ein Bein über das andere geschlagen, den Ellenbogen aufs Knie gestützt und das Kinn in die Hand geschmiegt:

Ich saz ûf eime steine

und dahte bein mit beine.

dar ûf sazte ich den ellenbogen,

ich hete in mîne hant gesmogen

mîn kinne und ein mîn wange.

In Ulla Hahns Reim »viel lange« auf »wange« klingt Walther noch nach, weil sein Text mit dô dâht ich mir vil ange (›da dachte ich sehr eingehend darüber nach‹) fortfährt. Vil lange hätte man auf Mittelhochdeutsch für ›sehr lange‹ gesagt. Der Gegenstand des Nachdenkens ist bei Walther dann, dass die drei wichtigsten Lebensziele – Besitz, gesellschaftliches Ansehen und die göttliche Gnade, die zur ewigen Glückseligkeit führt – nur schwer miteinander zu vereinbaren sind. Wir müssen ein wenig enttäuscht sein und den Verdacht bestärkt sehen, dass das nicht viel mit Ulla Hahns Thema zu tun hat und das Zitat bloß Bildungsgetue ist.

Oder sind es vielleicht gerade die Unterschiede zu Walther, die dem Zitat in Ulla Hahns Bedeutungsaufbau einen Sinn geben? Einmal ist einer allein und hat Kinn und Wange in die eigene Hand geschmiegt, die auf den eigenen Ellenbogen gestützt ist. In dieser Körperhaltung klagt er darüber, wie schwer es ist, die wichtigsten Lebensziele zu erreichen. Unter ihnen kommt die Liebe nicht vor, aber in Gestalt der göttlichen Gnade die ewige Glückseligkeit, die man im Himmel erreicht. Aha – der Himmel. Das andere Mal ist eine (oder einer, je nach Identifikationsvermögen) nicht allein und hat Kinn und Wange in einen anderen Ellenbogen geschmiegt. Hier gibt es nichts zu klagen, weil dieser Ellenbogen als Zeichen für ein erotisches Objekt den Himmel als Zeichen für die Glückseligkeit bedeutet. Wer Walthers Text kennt, kann der Metapher ›der Himmel‹ eine Bedeutung ablesen, die auf dem Unterschied zwischen beiden Texten beruht: Ulla Hahn setzt die Liebe an die Stelle, an der bei Walther die Gnade Gottes als Weg zur Glückseligkeit steht.

Nun versteht man besser, weshalb manche Formulierungen des Gedichts witzig wirken. Wenn der Himmel, wie bei Walther, im Jenseits liegt, ist die Glückseligkeit eine ewige und bleibt sich deshalb immer gleich. Wenn sich der Himmel dagegen beim diesseitigen Geliebten finden lässt, ist die Glückseligkeit zwangsläufig endlich – und womöglich auch nicht mehr stets dieselbe. Der alte Bedeutungsumfang der himmlischen Ewigkeit ist uns aber immer noch nicht ganz fremd geworden; deshalb lächeln wir darüber, dass das früher einmal zeitlose Glück »seit heute Nacht« einen neuen Ort und einen neuen Anfang hat. Und wir verstehen, dass die Dauer des Glücks unter diesen Umständen bloß noch eine Angelegenheit des subjektiven Erlebens sein kann: Wenn der Himmel erst seit heute Nacht in jenem Ellenbogen liegt, kann die »viel lange Zeit« des Schmiegens nach dem objektiven Stundenmaß nicht sehr lange gedauert haben. Zu Walthers Zeit war die himmlische Glückseligkeit objektiv ewig; in der subjektiv empfundenen Dauer klingt das immer noch nach.

Und nun versteht man auch, weshalb das Gedicht, das die Verweltlichung der Vorstellung vom Glück anklingen lässt, zwangsläufig profan endet. Heutzutage muss auch der Himmel essen; freundlicherweise deutet Frau Dr. Hahn nur dezent an, dass er folglich auch verdauen wird. Der Magen macht deutlich, wie sehr der in Rede stehende Himmel »von dieser Welt« ist, und damit sind wir wieder beim Unterschied zu Walthers Glückseligkeit, die nicht von dieser Welt war. So lässt das Ende des Gedichts verhältnismäßig offensichtlich werden, worum es geht.

Das Walther-Zitat signalisiert, dass wir seinen Text kennen müssen, um Ulla Hahn verstehen zu können. So weit, so gut; wir haben das Spiel mitgespielt und das Bedeutungsangebot des Gedichts dabei aufgegriffen, jedenfalls auf eine mögliche Weise, und uns so einen Sinn zusammengereimt. Aber wozu das komplizierte Verfahren? Warum sagt Frau Hahn nicht einfach, dass die gelungene erotische Beziehung im Diesseits heute den Stellenwert hat, den früher die ewige Glückseligkeit im Jenseits hatte, dass das Glück dabei aber vergänglich und profan wurde? Welches Bedeutungsangebot spielt sie uns mit ihrer Verfahrensweise zu?

Sie führt uns, leichthändig und ein wenig kokett, den Zusammenhang zwischen der Geschichtlichkeit der Literatur und ihrer Funktion vor, indem sie die Literaturgeschichte im Text aufscheinen lässt. Aus diesem Grund steht ihr Gedicht am Anfang dieses Buches. Was wir erleben und was wir sprachlich zum Ausdruck bringen, signalisiert das Gedicht, ist von Bedeutungsmustern geprägt, die im Lauf der Geschichte entstanden sind. Wahrscheinlich werden in der Tat nur Germanist:innen einen gelungenen erotischen Kontakt in den Worten Walthers von der Vogelweide erleben und beschreiben – als Schmiegen von Kinn und Wange in einen Ellenbogen, der den Gedanken an den Begriff der Glückseligkeit herbeiruft. Aber auf irgendwelche Formulierungsmuster, irgendwelche Ausdrucksformen, irgendwelche Bedeutungskonstruktionen ist jedes Wahrnehmen und Fühlen, jedes Denken und Sprechen angewiesen, auch wenn wir es für intim, persönlich und individuell halten.

Indem wir etwas erleben und zum Ausdruck bringen, ordnen wir ihm Bedeutungen zu, die auf geschichtlich entstandenen Konventionen beruhen. Schon die Wörter und die Satzmuster, die wir benutzen, sortieren die Welt in einer bestimmten Art und Weise, die wir als Sprachbenutzer:innen vorfinden. Metaphern wie ›der Himmel‹ für ›das Glück‹, signalisiert Ulla Hahn, bringen zum Ausdruck, wie wir die Welt erleben. Ihre Funktion, Modelle für das Welterleben und für das Reden über die Welt zu liefern, beruht auf den Bedeutungskonventionen, die in der Geschichte der Metapher entstanden sind: Der Geliebte kann den Himmel bedeuten, weil der Himmel einmal eine religiöse Bedeutung hatte. Indem wir einen Geliebten als Himmel erleben und bezeichnen, nehmen wir die alte Bedeutung auf, aber wir verändern sie zugleich: Denn der Himmel ist nun von dieser Welt, einsachtzig groß und morgens hungrig. Vielleicht wird dieses...

Erscheint lt. Verlag 19.6.2023
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Ältere deutsche Literatur • Der Stricker • Deutsche Literatur • Dichtung • Dichtungsbegriff • Diskurse • Einführung • Epos • frühe Druckkultur • Germanist • Germanistik • Germanistik studieren • Germanistikstudium • Gottfried von Straßburg • Handschrift • Hartmann von Aue • Heldendichtung • Lehrbuch • Literatur • Literaturgeschichte • Literaturwissenschaft • Manesse • Manessische Liederhandschrift • Mediävistik • Minnesang • Mittelalter • Prosadichtung • Überlieferung • Versdichtung • Wolfram von Eschenbach
ISBN-10 3-8463-5942-4 / 3846359424
ISBN-13 978-3-8463-5942-6 / 9783846359426
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich