Die in Celans Lyrik konzipierten Raumentwürfe am Beispiel der Gedichte 'Todtnauberg' und 'Wir sehen dich' (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
27 Seiten
GRIN Verlag
978-3-96487-694-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die in Celans Lyrik konzipierten Raumentwürfe am Beispiel der Gedichte 'Todtnauberg' und 'Wir sehen dich' -  Peter Treitl
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Raumentwürfe sind in Celans Dichtung erkennbar und inwiefern lassen sich diese autobiographisch in Bezug setzten? Zur Beantwortung des Forschungsthemas werden als Primärliteratur ausgewählte Gedichte Celans aus dem Werk Paul Celan - Die Gedichte (Wiedemann, 2012) sowie zahlreiche wissenschaftliche Sekundärwerke herangezogen, die sich mit Paul Celan, seiner Lyrik sowie mit dem Spannungsfeld Raum und Literatur auseinandersetzen. Zum anderen setzt sich der Verfasser der vorliegenden Seminararbeit das Ziel, literaturwissenschaftliche Instrumente zur Analyse von erzählten Räumen ausfindig zu machen und diese auf die ausgewählten Gedichte Celans anzuwenden.
Erscheint lt. Verlag 1.2.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Aktionsraum • Anaphora • anschauungsraum • Autobiographisch • Bühler • Container Raum • Deiktische Elemente • Deixis • Deixis am Phantasma • Deixistheorie • Demonstratio ad oculos • Dreigliedrige Typologie • erzählter Raum • Exilliteratur • gestimmter Raum • Hic nunc ego • Hoffmann • Holocaust • Holocaustliteratur • Imaginäre Bezugswelt • Imaginationsraum • Kriegsliteratur • literarische Räume • Literatur des Nationalsozialismus • Lyrik • Migrantenliteratur • Neuere deutsche Literatur • Origo • Paul Antschel • Paul Celan • Raumanalyse • Raumdarstellung • Raumentwurf • Raumkonzept • Raumrepräsentation • Raum und Literatur • Spatial turn • Starke Deiktiker • Symbolisches Kapital • topographical turn • Vorstellungsraum • Zeigefeld • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-96487-694-1 / 3964876941
ISBN-13 978-3-96487-694-2 / 9783964876942
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 651 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung - Bearbeitet von Cordula Kropik, Stefan Rosmer und …

von Gert Hübner

eBook Download (2023)
UTB (Verlag)
28,99